Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

max.westermaier

E-Mail

07.06.2013,
20:11
 

Bezugspotentialsteuerung (Elektronik)

Hallo,

Ich möchte eine Bezugspotentialsteuerung ausmessen. In der beigefügten Schaltung ist ein Instrumentenverstärker mit Bezugspotentialsteuerung. In der Praxis habe ich ein Störsignal mit einem Übertrager auf das Nutzsignal aufmoduliert. So wie ich das Prinzip verstehe sollte doch nach dem invertierenden OP der Bezugspotentialsteuerung das invertierte Störsignal abzugreifen sein. Dem ist leider nicht so. Kann mir jemand weiterhelfen?

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20130607201114.pdf

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20130607201130.pdf

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20130607201144.pdf

Thomas Kuster

E-Mail

11.06.2013,
08:03

@ max.westermaier

Bezugspotentialsteuerung

Hallo max.westermaier

das Störsignal sollte doch symmetrisch auf beide Eingänge des Instrumentenverstärkers eingekoppelt werden. Das ist bei den gezeigten Schaltungen nicht der Fall. Auf den oberen Eingang wirkt das Störsignal direkt, auf den unteren wird es über einen 1MOhm Widerstand eingekoppelt.
Bei einem Instrumentenverstärker mit hoher Gleichtaktunterdrückung sollte der Ausgangs-OP als 1:1 Differenzvertärker gebildet werden (alle 4 Widerstände gleich gross), sonst wird der Nutzen der Schaltung zerstört.

Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas