Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Josh

06.06.2013,
17:44
 

Suche TC4428 oder alt. für LTSpice (Elektronik)

Moin moin,

Ich suche den TC4428 oder eine Alternative für LTSpice.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke euch.
Josh

xy(R)

E-Mail

06.06.2013,
18:27

@ Josh

Suche TC4428 oder alt. für LTSpice

» Ich suche den TC4428 oder eine Alternative für LTSpice.
» Kann mir da jemand weiterhelfen?

Das gibts doch bei Microchip.

http://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/SPICE_Models_for_TC4426-27-28_MOSFET_Driver_Devices.zip

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
06.06.2013,
20:23

@ xy

Suche TC4428 oder alt. für LTSpice

» » Ich suche den TC4428

» Das gibts doch bei Microchip.

Aber Microchip ist bekannt dafür, dass deren Spice Modelle schlecht bis garnicht konvergieren oder sonst Zicken machen.

Wie's hier ist, weiss ich nicht, vielleicht kommt Rückmeldung von Josh. (oder war es Mandy? :lol: )

hws

Josh

07.06.2013,
00:17

@ hws

Suche TC4428 oder alt. für LTSpice

Hi,

danke für den Link.

wer ist Mandy?

MfG, Josh

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
07.06.2013,
02:56

@ Josh

Suche TC4428 oder alt. für LTSpice

» danke für den Link.
» wer ist Mandy?

siehe http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=189273&page=0&category=all&order=time

Vermutlich auch ein männlicher User, der den "Mösenbonus" mitnehmen wollte.

Aber egal, interessierte mich wegen LTspice.
Der Thread brach plötzlich ab und du fragtest anschließend genau nach demselben Chip.

hws

xy(R)

E-Mail

07.06.2013,
07:07

@ hws

Suche TC4428 oder alt. für LTSpice

» Aber Microchip ist bekannt dafür, dass deren Spice Modelle schlecht bis
» garnicht konvergieren

Da kann das Modell nichts dafür.


» oder sonst Zicken machen.

Beispiel?

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
07.06.2013,
19:27

@ xy

Suche TC4428 oder alt. für LTSpice

» » Aber Microchip ist bekannt dafür, dass deren Spice Modelle schlecht bis
» » garnicht konvergieren
»
» Da kann das Modell nichts dafür.


stimmt, Microchip, die das model gemacht haben!

» Beispiel?

John Woodgate, MCP605
Microchip models are often troublesome, but the error log isn't usually
all that helpful. It just tells us that the solver is struggling.

Jim Thompson
The MCP6H01 model from Microchip is a strange abortion of mixed
notation ("m" vs "M";), mixes of poly sources and Algebraic sources,
and limiting functions created using Tables.

helmutsennewald (der xy des LTspice Forums):
It's not a surprise, because all the opamp models from Microchip
have trouble with convergence in LTspice.

etc...

hws

Josh

07.06.2013,
20:38

@ hws

Suche TC4428 oder alt. für LTSpice

Hi,

ich habe da nochmal eine Nachfrage.
Wie ich andere Modelle einbinde habe ich inzwischen herausgefunden, aber welches Modell kann ich denn als Basis für den IC nehmen?
Es gibt ja im kaum bis keine ICs in LTSpice.

MfG Josh

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
08.06.2013,
12:15

@ Josh

Suche TC4428 oder alt. für LTSpice

» Es gibt ja im kaum bis keine ICs in LTSpice.

Haufenweise! Mitgeliefert allerdings meist nur welche von LT ;-) logischerweise.

Da LTspice = Spice ist, kann man nach entsprechenden ICs im Internet suchen. "LTspice / Spice / model / <IC-name>"

Manchmal hilft auch die Suche nach einem Einfach-OP, wenn man einen Vierfach sucht (und nimmt den dann 4-mal).

Gute Quelle:
http://tech.groups.yahoo.com/group/LTspice/files/%20%20Tables%20of%20Contents/all_files.htm
allerdings in englisch und vermutlich Anmeldung erforderlich.
Neben den Modellen und Subcircuits gibts meist auch ein Anwendungsbeispiel-Schaltung.

hws

xy(R)

E-Mail

08.06.2013,
13:54

@ hws

Suche TC4428 oder alt. für LTSpice

» Jim Thompson
» The MCP6H01 model from Microchip is a strange abortion of mixed
» notation ("m" vs "M";), mixes of poly sources and Algebraic sources,
» and limiting functions created using Tables.

Klingt nach Schüler von Middlebrook. ;-)


» helmutsennewald (der xy des LTspice Forums):
» It's not a surprise, because all the opamp models from Microchip
» have trouble with convergence in LTspice.

Der TC4428 ist kein Opamp.

xy(R)

E-Mail

08.06.2013,
13:55

@ Josh

Suche TC4428 oder alt. für LTSpice

» Hi,
»
» ich habe da nochmal eine Nachfrage.
» Wie ich andere Modelle einbinde habe ich inzwischen herausgefunden, aber
» welches Modell kann ich denn als Basis für den IC nehmen?
» Es gibt ja im kaum bis keine ICs in LTSpice.

Dir fehlt das Symbol (.asy)? Zeichnet man sich halt.

tobix

08.06.2013,
13:56

@ hws

Suche TC4428 oder alt. für LTSpice

» » Es gibt ja im kaum bis keine ICs in LTSpice.
»
» Haufenweise! Mitgeliefert allerdings meist nur welche von



» Gute Quelle:
» http://tech.groups.yahoo.com/group/LTspice/files/%20%20Tables%20of%20Contents/all_files.htm
»


Haenge das grad mal an,

http://ltwiki.org/?title=Components_Library

ganz unten, der Roberto Hugo Rodríguez Zubieta, zum Glueck gibt es copy&paste, hat einige zusammengestellt.



z.B. als Vorlage, ein Dreieck im Kasten ist aber eigentlich nicht zu aufwaendig :-P

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20130608134836.asy
(el7202c)

habe das 4427 model aber gestern Abend auch noch nicht zum laufen gebracht, spaeter werde ich es nochmal probieren.
Der muesste dem aelteren tsc427, von denen tummeln sich noch etliche in der Bastelkiste, recht aehnlich sein.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
08.06.2013,
16:16

@ xy

Suche TC4428 oder alt. für LTSpice

» Der TC4428 ist kein Opamp.

Ich weiß, waren halt Beispiele für schlechte Modelle. Und in dem anderen Thread - beklagte sich nicht Mandy daß der TC4428 so langsam lief?

Mag auch sein, daß Mircrochip teilweise gute Modelle macht. Das merke ich erst, wenn ich deren Modelle laufen lasse. (oder Erfahrungen anderer lese) Und in dem Mandy-thread wollte ich nicht auch noch die komplette H-Brücke nachvollziehen.

hws

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
08.06.2013,
16:21

@ Josh

Suche TC4428 oder alt. für LTSpice

Ach, es geht nicht um das Modell, sondern um das Symbol?
Das klaut man von einem anderen passenden IC - oder zeichnet es selbst.

hws

tobix

09.06.2013,
11:12

@ hws

Suche TC4428 oder alt. für LTSpice

» Das klaut man von einem anderen passenden IC - oder zeichnet es selbst.

Oder wenn man es eilig hat und einem die Darstellungsform nicht wichtig ist, bei wenigen Pins wie hier kann man sich die Belegung ja merken, kann man auch die .mod Datei im ltspice oeffnen, rechtsklick ueber dem subcircuit dann create symbol.

Das kann man dann ja auch ggf. verschoenern.

tobix

09.06.2013,
12:08

@ xy

Suche TC4428 oder alt. für LTSpice

»
» Der TC4428 ist kein Opamp.


Yepp. Das ist ja auch ein Elektroschrauber-IC ;-)



Glaubst es nicht?
http://de.mouser.com/Search/Refine.aspx?Keyword=tc4428