Daniel86
30.05.2013, 09:00 |
Micro Schalter (Elektronik) |
Hallo, ich brauche für eine Schaltung einen neuen Micro Schalter.
Getestet wurden 3 verschiedenen Schalter.
Switch #1 is an OMRON V-156-1A5
Switch #2 is an OMRON VX-56-1A3
Switch #3 is an OMRON V7-1S17D8-022
Und nur der Switch #3 hat den Test bestanden und nicht gebouncet.
Ich finde den allerdings nirgends.
Welche Alternative habe ich?
Hier der Link zum Test.
http://extreme-fire.com/Micro-Switch-Bounce.pdf
Viele Grüße Daniel86 |
xy

30.05.2013, 09:20
@ Daniel86
|
Micro Schalter |
» Welche Alternative habe ich?
Es richtig zu machen,...
» http://extreme-fire.com/Micro-Switch-Bounce.pdf
... und nicht auf solche ahnungslosen Pappnasen zu hören.
Mechanische Schalter prellen nunmal, manche mehr, manche weniger, aber keiner gar nicht. Lediglich solche mit quecksilberbenetzten Kontakten sind da eine Ausnahme, aber die wirst du weder bekommen können, noch für deinen Fall haben wollen.
Also schreib mal was zur Elektronik, die von diesem Schalter angesteuert werden soll. |
Daniel86
30.05.2013, 09:31
@ xy
|
Micro Schalter |
» » Welche Alternative habe ich?
»
» Es richtig zu machen,...
»
»
» » http://extreme-fire.com/Micro-Switch-Bounce.pdf
»
» ... und nicht auf solche ahnungslosen Pappnasen zu hören.
»
» Mechanische Schalter prellen nunmal, manche mehr, manche weniger, aber
» keiner gar nicht. Lediglich solche mit quecksilberbenetzten Kontakten sind
» da eine Ausnahme, aber die wirst du weder bekommen können, noch für deinen
» Fall haben wollen.
»
» Also schreib mal was zur Elektronik, die von diesem Schalter angesteuert
» werden soll.
Hi, ich schreibe mal auf was ich an Daten zusammengetragen habe.
Das ist die Basis Schaltung.
http://extreme-fire.com/SW-AB-LONG-Description.pdf
http://extreme-fire.com/SW-AB-LONG-Extreme-Fire-diagram.pdf
Der Typ der die Nach gebaut hat, schrieb folgendes.
» Hier ein Mosfet mit Active Braking
» Das Mosfet basiert prinzipiell auf der extrem
» erfolgreichen SW-AB-LONG Schaltung von extreme-fire und wurde von mir etwas modifiziert/erweitert (ohne Fuses, dafür mit wichtigen Surpressordioden). Bereits ohne Surpressordioden ist diese Bauart wesentlich stabiler als die herkömmlichen AB Mosfets.
» Facts:
» Mosfet -> viel Leistung in praktischer SMD-Bauform
» Extrem abgesichert: komplett gegen die oftmals tödlichen Spannungsspitzen des Motors abgesichert, andere Mosfets gehen deswegen oftmals defekt da die hohe induzierten Spannungsspitzen des Motors die FET´s "abschießen"
» Active Braking - lässt den Motor nach jedem Schuss abbremsen damit die Feder entspannt bleibt und nicht noch durch die Wucht der Gears aufgezogen wird
» Mosfet ist zusätzlich gegen elektrostatische Entladung abgesichert
» sehr einfach einzubauen durch Verwendung von Schraubklemmen
» Kurzschließen des FET´s dank Schraubklemmen fast unmöglich
» erweitere, verbesserte elektronische Schaltung schont die Komponenten
» kein Stromverbrauch wenn Trigger nicht betätigt wird
» kein Verschleiß mehr der Switch Unit
» ARL kann im Semi-Mode ausgebaut werden, dadurch kein Jam mehr!
» 7,4V - 14,8V (LiPo Ready)
» FullAuto selbstverständlich weiterhin möglich mit unbeschnittener Selectorplate (an die 0,5er & Auslandsspieler)
» Abmessung: (l x b x h) 50mm x 20mm x 13mm -> passt in den Cranstock, Stocktube, Handguard...
» Funktioniert NICHT mit Microschaltern, nur mit regulärer Switch Unit.[/quote]
ARL ist ein kleiner Haken der den Motor daran hindert wieder zurück zulaufen.
Ich hoffe das war alles was Du wissen wolltest. |
xy

30.05.2013, 20:27
@ Daniel86
|
Micro Schalter |
» http://extreme-fire.com/SW-AB-LONG-Description.pdf
Die Schaltung ist Mist. Der High-Side MOSFET wird nicht vernünfig angesteuert, und es gibt keine Maßnahmen gegen einen Shoot-Through.
» Ich hoffe das war alles was Du wissen wolltest.
Welche Versorgungsspannung kommt tatsächlich zum Einsatz? Wieviel Strom nimmt der Motor auf? |
geralds

Wien, AT, 30.05.2013, 20:46
@ xy
|
Micro Schalter |
» » http://extreme-fire.com/SW-AB-LONG-Description.pdf
»
» Die Schaltung ist Mist. Der High-Side MOSFET wird nicht vernünfig
» angesteuert, und es gibt keine Maßnahmen gegen einen Shoot-Through.
---
ist doch eh erst die Version 3.1 ;; im Jahr 2008..
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Daniel86
30.05.2013, 22:13
@ xy
|
Micro Schalter |
» » http://extreme-fire.com/SW-AB-LONG-Description.pdf
»
» Die Schaltung ist Mist. Der High-Side MOSFET wird nicht vernünfig
» angesteuert, und es gibt keine Maßnahmen gegen einen Shoot-Through.
Das ist auch nur die Basis Schaltung.
Die Modifiziert wurde.
» » Ich hoffe das war alles was Du wissen wolltest.
»
» Welche Versorgungsspannung kommt tatsächlich zum Einsatz? Wieviel Strom
» nimmt der Motor auf?
11,1 V LiPo Akku. Wie Viel Strom der Motor aufnimmt kann ich leider noch nicht sagen. Der Motor ist noch nicht geliefert. Eine Andere Schaltung ist mit einer 35 Ampere Sicherung abgesichert. Werde morgen mal ausmessen was der Motor zieht. |
geralds

Wien, AT, 30.05.2013, 22:26
@ Daniel86
|
Micro Schalter - Motordaten |
» Wie Viel Strom der Motor aufnimmt kann ich leider noch
» nicht sagen. Der Motor ist noch nicht geliefert. Eine Andere Schaltung ist
» mit einer 35 Ampere Sicherung abgesichert. Werde morgen mal ausmessen was
» der Motor zieht.
---
Steht das denn nicht im Datenblatt? - was ist das denn für ein Murl?
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Daniel86
30.05.2013, 22:51
@ geralds
|
Micro Schalter - Motordaten |
» » Wie Viel Strom der Motor aufnimmt kann ich leider noch
» » nicht sagen. Der Motor ist noch nicht geliefert. Eine Andere Schaltung
» ist
» » mit einer 35 Ampere Sicherung abgesichert. Werde morgen mal ausmessen
» was
» » der Motor zieht.
»
» ---
» Steht das denn nicht im Datenblatt? - was ist das denn für ein Murl?
»
» ---
Das steht beim Hersteller auf der Seite.
Input Voltage:8.4V
Output power:102W
Maximum RPM:23300 R.P.M (8.4V)
Maximum Torque:3875 kg.cm |
Harald Wilhelms

31.05.2013, 00:33
@ Daniel86
|
Micro Schalter - Motordaten |
» Maximum Torque:3875 kg.cm
Muss ja ein toller Motor sein, der an einem 1cm-Arm
fast 4 Tonnen heben kann.
Gruss
Harald |
Daniel86
31.05.2013, 06:59
@ Harald Wilhelms
|
Micro Schalter - Motordaten |
» » Maximum Torque:3875 kg.cm
»
» Muss ja ein toller Motor sein, der an einem 1cm-Arm
» fast 4 Tonnen heben kann.
» Gruss
» Harald
So steht's da. Habe das nur Kopiert.
Hier nochmal die Daten mit der Motorbezeichnung.
Dazu der kleinere Motor.
ICS TURBO 3000
Input Voltage:8.4V
Output power:102W
Maximum RPM:23300 R.P.M (8.4V)
Maximum Torque:3875 kg.cm
ICS TURBO 2000
Input Voltage:8.4V
Output power:53.82W
Maximum RPM:26000 R.P.M (8.4V)
Maximum Torque:2082 kg.cm |
xy

31.05.2013, 12:31
@ Daniel86
|
Micro Schalter - Motordaten |
» ICS TURBO 3000
» Input Voltage:8.4V
» Output power:102W
» Maximum RPM:23300 R.P.M (8.4V)
» Maximum Torque:3875 kg.cm
»
» ICS TURBO 2000
» Input Voltage:8.4V
» Output power:53.82W
» Maximum RPM:26000 R.P.M (8.4V)
» Maximum Torque:2082 kg.cm
Die Drehmomentangabe ist natürlich Quatsch. Und das werden kleine permanet erregte Gleichstrommotoren sein, so wie sie im RC-Modellbau gängig sind. Gibts denn Maße dieser Motoren? |
Daniel86
31.05.2013, 13:06 (editiert von Daniel86 am 31.05.2013 um 16:16)
@ xy
|
Micro Schalter - Motordaten |
» Die Drehmomentangabe ist natürlich Quatsch. Und das werden kleine permanet
» erregte Gleichstrommotoren sein, so wie sie im RC-Modellbau gängig sind.
» Gibts denn Maße dieser Motoren?
Das mit dem Drehmoment habe ich mir nach dem Betrag von Harald auch gedacht. So ein kleiner Motor bewegt soviel?
Das sind ungefähr solche wie aus dem Modellsport.
Bild gibt's auch.

Kann man so eine Art "Vorschaltgerät" dafür bauen?
Der Micro Schalter schaltet das Vorschaltgerät und das wiederum die Mosfet Schaltung und die dann den Motor? |
Johannes Lo.
31.05.2013, 18:43
@ xy
|
Micro Schalter |
» » http://extreme-fire.com/SW-AB-LONG-Description.pdf
»
» Die Schaltung ist Mist. Der High-Side MOSFET wird nicht vernünfig
» angesteuert,
Weshalb? Wie wäre es den vernünftig?
» und es gibt keine Maßnahmen gegen einen Shoot-Through. |
simi7
D Südbrandenburg, 01.06.2013, 13:01
@ xy
|
Micro Schalter - Motordaten |
» » ICS TURBO 3000
» » Input Voltage:8.4V
» » Output power:102W
» » Maximum RPM:23300 R.P.M (8.4V)
» » Maximum Torque:3875 kg.cm
Hallo,
hab gerade mal mit diesen Daten gegoogelt. Diesen Typ gibt es mit Bild von verschiedenen Anbietern. Es ist erschreckend, wie kritiklos die falschen Drehmomentangaben von allen übernommen werden. Alles "Fachleute", bei so einem würde ich nix kaufen.
Gruß
Bernd |
otti

D, 01.06.2013, 16:07
@ simi7
|
Micro Schalter - Motordaten |
» » » Maximum Torque:3875 kg.cm
» Hallo,
» hab gerade mal mit diesen Daten gegoogelt. Diesen Typ gibt es mit Bild von
» verschiedenen Anbietern. Es ist erschreckend, wie kritiklos die falschen
» Drehmomentangaben von allen übernommen werden. Alles "Fachleute", bei so
» einem würde ich nix kaufen.
» Gruß
» Bernd
Vielleicht Gramm mit Kilogramm verwechselt. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
Daniel86
02.06.2013, 08:46
@ Daniel86
|
Micro Schalter - Motordaten |
» Kann man so eine Art "Vorschaltgerät" dafür bauen?
» Der Micro Schalter schaltet das Vorschaltgerät und das wiederum die Mosfet
» Schaltung und die dann den Motor?
Kann man sowas machen? |