Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
24.05.2013,
07:55
 

Canon iP-4850 Printer Resetten. Wer weiß wie? (Elektronik)

Will meinen Canon iP-4850 nach dem einprogrammierten
Tod wiederbeleben. Habe zig Anweisungen gefunden, aber
keine Methode funktioniert.

Die wollen, dass man ihn einschickt, drücken 2 Knöpfe
3 mal und Du kannst zahlen.

Das "Ich bin doch nicht blöd"- Servicecenter sagt das
sogar!:-(

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

simi7(R)

D Südbrandenburg,
24.05.2013,
21:09

@ roldor

Canon iP-4850 Printer Resetten. Wer weiß wie?

Hallo,
» Will meinen Canon iP-4850 nach dem einprogrammierten
» Tod ...
naja, der Hersteller sagt was anderes dazu.
»
» Die wollen, dass man ihn einschickt, drücken 2 Knöpfe
» 3 mal und Du kannst zahlen.
Dann ist das eine Schlamperei und die gehört bestraft, weil Betrug. Es sei denn, man klärt dich über die Hintergründe auf, dann sollte es aber nicht mehr als 10€ kosten.
Welchen Fehlercode oder welche Meldung zeigt das Gerät?
(Blinkzeichen zählen)

Gruß
Bernd

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
25.05.2013,
08:08
(editiert von roldor
am 25.05.2013 um 08:08)


@ simi7

Canon iP-4850 Printer Resetten. Wer weiß wie?

» Hallo,
» » Will meinen Canon iP-4850 nach dem einprogrammierten
» » Tod ...
» naja, der Hersteller sagt was anderes dazu.
» »
» » Die wollen, dass man ihn einschickt, drücken 2 Knöpfe
» » 3 mal und Du kannst zahlen.
» Dann ist das eine Schlamperei und die gehört bestraft, weil Betrug. Es sei
» denn, man klärt dich über die Hintergründe auf, dann sollte es aber nicht
» mehr als 10€ kosten.
» Welchen Fehlercode oder welche Meldung zeigt das Gerät?
» (Blinkzeichen zählen)
»
» Gruß
» Bernd

Blinkt 7x abwechselnd. Beim Druckversuch kommt "5B00" auf
dem Monitor.

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

simi7(R)

D Südbrandenburg,
25.05.2013,
09:23

@ roldor

Canon iP-4850 Printer Resetten. Wer weiß wie?

» Blinkt 7x abwechselnd. Beim Druckversuch kommt "5B00" auf
» dem Monitor.

Dann hat er tatsächlich die Pampers voll.
Wenn du nur Originaltinten verwendet hast, könnte es ausreichen, lediglich den Zähler dafür zurückzusetzen.
Erfahrungsgemäß sind die Absorber bei der ersten Meldung tatsächlich nur zu 1/3 bis 1/2 gefüllt. Das ist jedoch mit Vorsicht zu genießen, denn je nach Nutzungsverhalten und Aufstellort kann es sein, daß die Tinte im Einlaufbereich des Vlieses schon so eingetrocknet ist, daß die Weiterleitung in den Rest nicht mehr möglich ist. Dann nützen dir die verbleibenden 2/3 auch nichts.
Bei häufiger Verwendung von Alternativtinten kann der Filz allerdings schon voll sein. Das hängt mit der anderen chemischen Zusammensetzung und dem geänderten Fließverhalten zusammen.
Warum die Tastenkombination zum Reset nicht funktionieren könnte kann ich dir auch erklären.
Canon hat ab einer bestimmten Serie diese Funktion rausgenommen. Der Reset ist nur noch mit einem speziellen Serviceprogramm möglich. Die Lizenz dafür ist jedoch arbeitsplatzgebunden. Der Techniker, der das weitergibt, fällt mit höchster Wahrscheinlichkeit bei Canon in Ungnade.
Gruß
Bernd

otti(R)

E-Mail

D,
25.05.2013,
09:33

@ roldor

Canon iP-4850 Printer Resetten. Wer weiß wie?

Habe das hier gefunden:
http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=2732

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
25.05.2013,
10:01

@ otti

Canon iP-4850 Printer Resetten. Wer weiß wie?

» Habe das hier gefunden:
» http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=2732

Vielen Dank.
Man kann die Resttinte auch absaugen. Mit einer Spritze z.B.
Aber es ist mir auch Sch.egal ob der überläuft. Ist nix
wichtiges darunter.

Vor allem, der ist so idiotisch programmiert, wenn man
einen Tintenbehälter austauschen will geht der links-
rechts links reinigt dann noch mal, obwohl keine Tinte
drin ist. Ich hasse solche "intelligenten" Programme,
welche einem vorschreiben was man zu machen hat.
Es langt ja, wenn er anzeigt: "Tintenbehälter ist
wahrscheinlich zu 75% voll. Tauschen Sie ihn. Oder
schicken sie ihn ein, sonst könnte er überlaufen" Fertig.
Wie bei Windoof. Die halten alle ausserhalb ihres Faches für
absolut geistig unterbemittelte.

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

simi7(R)

D Südbrandenburg,
25.05.2013,
10:55

@ roldor

Canon iP-4850 Printer Resetten. Wer weiß wie?

» Man kann die Resttinte auch absaugen. Mit einer Spritze z.B.
Wie absaugen, die ist in einem Vlies gefangen.
» Aber es ist mir auch Sch.egal ob der überläuft. Ist nix
» wichtiges darunter.
Dir vielleicht, läuft aber dann in Amiland die Tinte auf die Tischdecke, möchte ich nicht der Hersteller des Druckers sein.
» Vor allem, der ist so idiotisch programmiert, wenn man
» einen Tintenbehälter austauschen will geht der links-
» rechts links reinigt dann noch mal, obwohl keine Tinte
» drin ist.
Das ist was anderes, nämlich die Druckkopfreinigung.
» Ich hasse solche "intelligenten" Programme,
» welche einem vorschreiben was man zu machen hat.
» Es langt ja, wenn er anzeigt: "Tintenbehälter ist
» wahrscheinlich zu 75% voll. Tauschen Sie ihn. Oder
» schicken sie ihn ein, sonst könnte er überlaufen" Fertig.
» Wie bei Windoof. Die halten alle ausserhalb ihres Faches für
» absolut geistig unterbemittelte.
Und sehr oft nicht zu Unrecht.:-D
Was mir da manchmal begegnet...
Da werden die einfachsten Sachverhalte nicht begriffen.
Aber ich sehe das den Leuten nach. Ich denke dann immer, naja, der oder die kann vielleicht singen :pairsing: oder stricken, was ich nicht kann, was würden die über mich denken.

otti(R)

E-Mail

D,
25.05.2013,
12:01

@ simi7

Canon iP-4850 Printer Resetten. Wer weiß wie?

» » Man kann die Resttinte auch absaugen. Mit einer Spritze z.B.
» Wie absaugen, die ist in einem Vlies gefangen.
» » Aber es ist mir auch Sch.egal ob der überläuft. Ist nix
» » wichtiges darunter.
» Dir vielleicht, läuft aber dann in Amiland die Tinte auf die Tischdecke,
» möchte ich nicht der Hersteller des Druckers sein.

Nicht nur das.
Ich hatte einen HP, der randvoll war. Nichts war ausgelaufen. Meine Frau wollte sauber machen und ich stellte in rüber auf den Tisch. Mir lief die Tinte in die Hand und ich wieder direkt über den Schreibtisch, sonst wäre der Teppich hin gewesen.

» » Vor allem, der ist so idiotisch programmiert, wenn man
» » einen Tintenbehälter austauschen will geht der links-
» » rechts links reinigt dann noch mal, obwohl keine Tinte
» » drin ist.
» Das ist was anderes, nämlich die Druckkopfreinigung.
» » Ich hasse solche "intelligenten" Programme,
» » welche einem vorschreiben was man zu machen hat.
» » Es langt ja, wenn er anzeigt: "Tintenbehälter ist
» » wahrscheinlich zu 75% voll. Tauschen Sie ihn. Oder
» » schicken sie ihn ein, sonst könnte er überlaufen" Fertig.

Da gibt es Systeme, die einen Sensor im Vlies haben und welche, die einfach zählen. So habe ich es jedenfalls mal gelesen.

» » Wie bei Windoof. Die halten alle ausserhalb ihres Faches für
» » absolut geistig unterbemittelte.

Meist reicht das ja um einen Fachmann zu rufen. Stelle Dir vor, Deine Auto würde Dir den genauen Grund für ein Problem nennen (Beispiel Gemischaufbereitung falsch). Würdest Du jetzt die Lambdasonde messen oder die Abgaswerte und dann auch noch den Fehler beseitigen. Es reicht, wenn eine Leuchte an geht, denke ich.

» Und sehr oft nicht zu Unrecht.:-D
» Was mir da manchmal begegnet...
» Da werden die einfachsten Sachverhalte nicht begriffen.
» Aber ich sehe das den Leuten nach. Ich denke dann immer, naja, der oder die
» kann vielleicht singen :pairsing: oder stricken, was ich nicht kann, was
» würden die über mich denken.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

simi7(R)

D Südbrandenburg,
25.05.2013,
12:43

@ otti

Canon iP-4850 Printer Resetten. Wer weiß wie?

» Nicht nur das.
» Ich hatte einen HP, der randvoll war. Nichts war ausgelaufen. Meine Frau
» wollte sauber machen und ich stellte in rüber auf den Tisch. Mir lief die
Das kenne ich fast nur von den HP Geräten. Die haben meist nur einen kleinen Auffangfilz, wenn überhaupt. Wenn bei uns ein Kunde zur Tür reinkommt und sagt, er hätte seinen HP Drucker zur Überprüfung / Fehlersuche mitgebracht, dann bin ich schneller an seinem Auto als er, um das Gerät rein zu tragen. Es haben auch schon welche ihren HP Pisser in der ALDI Tüte hochkant getragen. Die Tüte war danach nicht mehr zu gebrauchen...
»
» Da gibt es Systeme, die einen Sensor im Vlies haben und welche, die einfach
» zählen. So habe ich es jedenfalls mal gelesen.

Ja, habe ich auch gelesen, aber noch nie gesehen. Das wird wohl wieder einer geschrieben haben, der sich dachte, daß es so sein könnte. Leider kann jeder allen Mist im Internet verbreiten.

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
25.05.2013,
14:52

@ simi7

Canon iP-4850 Printer Resetten. Wer weiß wie?

Und warum schreiben die es ihren doofen Kunden
nicht einfach in die Gebrauchsanleitung, wie es
nun funktioniert?

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

simi7(R)

D Südbrandenburg,
25.05.2013,
15:40

@ roldor

Canon iP-4850 Printer Resetten. Wer weiß wie?

» Und warum schreiben die es ihren doofen Kunden
» nicht einfach in die Gebrauchsanleitung, wie es
» nun funktioniert?
Eben weil die Mehrzahl der Kunden doof ist, was das betrifft.
Dann müßte der Support verstärkt werden und die Geräte teurer, und schon geht das Geschrei wegen Abzocke wieder los.
Wenn der Alttintenbehälter voll ist, hat das Gerät in der Regel sein Lebensende erreicht. Pumpe und Mechanik haben dann auch einen gewissen Verschleiß aufzuweisen. Das entspricht dem Nutzungsverhalten von 99% aller Besitzer. Die meisten füllen ihren Alttintenbehälter mit alternativen Tintenpatronen.
Glaub mir, das sind Erkenntnisse aus meiner Praxis. Und wer 20 alternativ-Patronen in so einem Drucker verheizt hat, kann das Gerät danach ruhig entsorgen, das Geld ist wieder drin. Ob es umweltfreundlich ist, steht auf einem anderen Blatt. Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit stehen sich ja leider oft konträr gegenüber.

Gruß
Bernd

otti(R)

E-Mail

D,
25.05.2013,
16:37

@ roldor

Canon iP-4850 Printer Resetten. Wer weiß wie?

» Und warum schreiben die es ihren doofen Kunden
» nicht einfach in die Gebrauchsanleitung, wie es
» nun funktioniert?

Ganz einfach.
Ich habe das Vlies ausgebaut und mit einer Walze ausgequetscht. Eine Riesensauerei.

Der Aufwand beim HP war mit einem Auto verglichen etwa so wie ein Getriebetausch.

Jetzt weißt Du warum vom Hersteller nichts gemacht wird.
Du sollst ihn wegschmeißen.

Das Ding gehört in eine Schublade, eine ordentliche Meldung wann der Tampon gewechselt werden soll und das Ganze auch noch als Ersatzteil und fertig.

Da es quasi alle so machen, nutzt auch ein Wechsel nichts.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
25.05.2013,
18:39

@ simi7

Canon iP-4850 Printer Resetten. Wer weiß wie?

»
» Lebensende erreicht. Pumpe und Mechanik haben dann auch
» Gruß
» Bernd

Das ist doch ein absoluter Schmarrrrrnnn!!!

Der sieht prima aus. Hat bis zuletzt prima gedruckt.
Einwandfrei!!

Das ist so, als wenn Du einen ins Krematorium bringst,
nur weil er sich mal in die Hose geschissen hat.

Da ist gar nichts hin. Ich muß mir doch von irgend
einem Scheiss programm oder Marketingstrategie
vorschreiben lassen wann !!mein!! Drucker angeblich
kaputt ist!!!

Bääähh

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

simi7(R)

D Südbrandenburg,
25.05.2013,
18:58

@ roldor

Canon iP-4850 Printer Resetten. Wer weiß wie?

» »
» » Lebensende erreicht. Pumpe und Mechanik haben dann auch
» » Gruß
» » Bernd
»
» Das ist doch ein absoluter Schmarrrrrnnn!!!
»
» Der sieht prima aus. Hat bis zuletzt prima gedruckt.
» Einwandfrei!!
Du sprichst von DEINEM Drucker.
» Das ist so, als wenn Du einen ins Krematorium bringst,
» nur weil er sich mal in die Hose geschissen hat.
»
» Da ist gar nichts hin. Ich muß mir doch von irgend
» einem Scheiss programm oder Marketingstrategie
» vorschreiben lassen wann !!mein!! Drucker angeblich
» kaputt ist!!!
Wollen wir wetten, daß ich schon mehr Drucker von innen gesehen habe als du?
man könnte natürlich Drucker für 1% Fachleute herstellen, die ihre Wartung dann selber machen und Drucker für den Rest der Anwender wie bisher.
Rate mal, welcher teurer wäre. Den würdest du garantiert nicht kaufen.
»
» Bääähh

otti(R)

E-Mail

D,
25.05.2013,
19:03

@ roldor

Canon iP-4850 Printer Resetten. Wer weiß wie?

» Ich muß mir doch von irgend
» einem Scheiss programm oder Marketingstrategie
» vorschreiben lassen wann !!mein!! Drucker angeblich
» kaputt ist!!!
»
» Bääähh

Doch, so wirst Du dauernd verarscht, nicht nur beim Drucker.
https://de.wikipedia.org/wiki/Obsoleszenz

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
26.05.2013,
15:13

@ otti

Canon iP-4850 Printer Resetten. Wer weiß wie?

» Doch, so wirst Du dauernd verarscht, nicht nur beim Drucker.

Na du hast doch jetzt deine Anleitung. Wenn du geschickt bist, tausche den Resttintenbehälter aus. (auf eigene Gefahr!)
Als nächste Obsoleszenz werden dir die Plastikzahnräder um die Ohren fliegen. Für 49€ kriegst du kein Produkt, was 20 Jahre hält und 1Million Seiten druckt.

Die 99% dummen User machen den Reset und stellen dann Garantieansprüche wegen versautem Schreibtisch / Perserteppich. "Aber in der Bedienungsanleitung stand doch...". Und dank unserer EU Rechtsprechung bekommen die auch noch Recht.
Schonmal die ersten Seiten einer beliebigen Conrad Bausatzanleitung NICHT überschlagen? "Bestimmungsgemäße Anwendung ..wenn runtergefallen, vom Fachmann nachsehen lassen... nicht mehr verwenden, wenn Netzkabel abgeschabt..
Warum steht das wohl da drin?

hws