Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Der Datenbänker ;-)

22.05.2013,
20:40
 

Datenblätter gesucht (Elektronik)

Hallo

Ich war vor ein paar Wochen schon mal hier und habe geschrieben, dass ich versuche eine Datenbank für Halbleiter zusammenzustellen. Die DB soll auch Daten von alten, längst abgekündigten Bauteilen enthalten.

Nun habe ich wieder ein paar Probleme mit der Datenbeschaffung.

Ich suche Hersteller-Datenblätter für unten stehende Bauteile. Ich brauche jeweils das Pinout als auch ein paar Eckdaten wie zB Versorgungsspannungsbereich, Ausgangsstrom oder Ausgangsleistung bei Audio-Amps, etc.

Je mehr Daten je besser. Man findet zwar im Netz so manches u.a. Bauteil, jedoch zB schon mal kein Pinout dazu :-(

Hier also der Stapel Problembauteile - vielleicht hat jemand noch ein Hersteller-Datenblatt von dem einen oder anderen Bauteil und kann es hochladen ...


Type - sollte/könnte sein

2N1603 - Thyristor
40379 RCA - Thyristor
µL914 - ?
AF123 - pnp-Transistor
CA3047 - Opamp
M5122Y - Audio Amp
N5710 - Opamp
PA246 - Verstärker-IC
SAS560 - Sensor-Tasten-IC
SAS570 - Sensor-Tasten-IC
SN72741 - Opamp
TAA293 - ?
TAA310 - ?
TAA775G - Kfz-Blinkgeber
TAA961 - ?
TBA400 - TV-/Video-ZF
TCA160 - Audio-Amp
TCA590 - Eimerkettenspeicher ?
TH9014 - Hybrid-Baustein
T6N600 - ?


Freue mich über jede Unterstützung :-)

Gruß Frank

xy(R)

E-Mail

22.05.2013,
22:44

@ Der Datenbänker ;-)

Datenblätter gesucht

» SAS560 - Sensor-Tasten-IC
» SAS570 - Sensor-Tasten-IC



xy(R)

E-Mail

22.05.2013,
22:45

@ xy

Seite2

xy(R)

E-Mail

22.05.2013,
22:45

@ xy

Seite3

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
22.05.2013,
23:19

@ Der Datenbänker ;-)

Datenblätter gesucht - SN72741

Hi Frank,

SN72741:


Seite 1:


Seite 2:


Seite 3:


Seite 4:


Seite 5:


Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
22.05.2013,
23:26

@ Der Datenbänker ;-)

Datenblätter gesucht

» versuche eine Datenbank für Halbleiter zusammenzustellen. Die DB soll auch
» Daten von alten, längst abgekündigten Bauteilen enthalten.

mehr oder minder sinnloses Unterfangen, alten Schrott zu katalogisieren. (daher kein großer Enthusiasmus meinerseits). aber sei's drum

» AF123 - pnp-Transistor
Uralt Germanium Typ, hab ich nur noch in Papierform, aber "üblicher" C-B-E Anschluß. Ansicht von unten bei Dreieck mit Spitze nach unten.

» CA3047 - Opamp
auf datasheetarchive.com zu finden.

» M5122Y - Audio Amp
» N5710 - Opamp
suche nah LM710, = Komparator

» PA246 - Verstärker-IC

» SN72741 - Opamp
jeder andere beliebige 741 OpAmp

» TAA293 - ?
» TAA310 - ?
» TAA775G - Kfz-Blinkgeber
» TAA961 - ?
» TBA400 - TV-/Video-ZF
bei http://www.datasheetarchive.com suchen

» TCA160 - Audio-Amp
» TCA590 - Eimerkettenspeicher ?
auch nur auf Papier (damals die übliche datenblattform)

» TH9014 - Hybrid-Baustein
» T6N600 - ?

hws

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
23.05.2013,
00:24

@ Der Datenbänker ;-)

Datenblätter gesucht - CA3047

» Hallo
Der CA3047

Seite 1:


Seite 2:


Seite 3:


Seite 4:


Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

xy(R)

E-Mail

23.05.2013,
07:15

@ geralds

Datenblätter gesucht - CA3047

» Seite 1:
» Seite 2:
» Seite 3:
» Seite 4:

Man kann mehr als eine Datei à 150KB pro Posting hochladen?

Wie?

ollanner(R)

23.05.2013,
07:40

@ xy

Multiupload

» Man kann mehr als eine Datei à 150KB pro Posting hochladen?

Kann man ohne Probleme machen, indem man nach jeder Datei nicht auf "OK - Eintragen" sondern auf "Vorschau" klickt. Der Link zur Datei erscheint denn im Textfeld.
Hat man alles hochgeladen kann man abschließend auf "OK - Eintragen" klicken.
Dateien, die größer als 150KB sind werden halt nicht eingebunden und vernachlässigt.

--
Gruß
Der Ollanner

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
23.05.2013,
10:23

@ ollanner

Multiupload ins ELKO

» » Man kann mehr als eine Datei à 150KB pro Posting hochladen?
»
» Kann man ohne Probleme machen, indem man nach jeder Datei nicht auf "OK -
» Eintragen" sondern auf "Vorschau" klickt. Der Link zur Datei erscheint
» denn im Textfeld.
» Hat man alles hochgeladen kann man abschließend auf "OK - Eintragen"
» klicken.
» Dateien, die größer als 150KB sind werden halt nicht eingebunden und
» vernachlässigt.

---
Genau so habe ich es gemacht.
Eigentlich immer schon, seit ich hier im ELKO bin.
Die größeren Bilder habe ich vorher entweder
namentlich umgespeichert, oder komprimiert.

Es ist so ähnlich, wie mit einer E-Mail:
in dem Moment, wenn die Datei eine ELKO_Webadresse bekommt, ist es paletti, habe ich gewonnen.

Leider aber,,, Dateien, die auf meinem Rechner mit 150kB erscheinen,
sogar weniger, wurden schon mal nicht hochgeladen.
:-D ok,ok, ich lese nicht immer prüfend auf genau 150000Bytes.

Also immer mit <Vorschau> prüfen, ob die Datei tatsächlich hochgeladen wurde.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

xy(R)

E-Mail

23.05.2013,
10:44

@ geralds

Multiupload ins ELKO

» Also immer mit <Vorschau> prüfen, ob die Datei tatsächlich hochgeladen
» wurde.

Eh klar.

Und vielen Dank an euch für den Tipp bzgl Multiupload.

PeterGrz(R)

Homepage E-Mail

Berlin,
23.05.2013,
10:54

@ xy

Da muss ein Strich innen Kalender !!! Ein Roter!

» » Also immer mit <Vorschau> prüfen, ob die Datei tatsächlich hochgeladen
» » wurde.
»
» Eh klar.
»
» Und vielen Dank an euch für den Tipp bzgl Multiupload.

das ich das noch erleben durfte: xy wusste einmal Nichts !!! :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

--
MfG
Peter

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
23.05.2013,
11:04

@ PeterGrz

Da muss ein Strich innen Kalender !!! Ein Roter!

» » » Also immer mit <Vorschau> prüfen, ob die Datei tatsächlich hochgeladen
» » » wurde.
» »
» » Eh klar.
» »
» » Und vielen Dank an euch für den Tipp bzgl Multiupload.
»
» das ich das noch erleben durfte: xy wusste einmal Nichts !!! :-D :-D :-D
» :-D :-D :-D :-D

--
Was ich schon immer sagte!
NIEMAND ist Gott, obwohl xy schon als solcher hier bezeichnet wurde. :rotfl:
sooo iss es mit der Religionswahrheit :-P

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
23.05.2013,
13:46

@ geralds

Multiupload ins ELKO

» » Dateien, die größer als 150KB sind ...... auf genau 150000Bytes.

150.000Bytes sind weniger als 150K = 153.600 Bytes.

hws

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
23.05.2013,
16:06

@ PeterGrz

Hat beim BND das Personal gewechselt?

und war xy in diesem Sinn hier tätig?
War ja lange nicht angemeldet, wußte alles und gab nur knappe Antworten.
Jetzt plötzlich ausführliche Beiträge ... :-D
Da muß doch irgendwas dahinterstecken? :-D

hws

Der Datenbänker ;-)

23.05.2013,
19:21

@ Der Datenbänker ;-)

Datenblätter gesucht

Vielen herzlichen Dank für die vielen Antworten.

Ihr habt mir sehr geholfen. :-D

Gruß, Frank