walter
21.05.2013, 11:54 |
kleine Übersicht über aktuelle Akkuforschung... (Elektronik) |
... und den mühsamen Weg
http://orf.at/stories/2176140/2165086/ |
hws

59425 Unna, 21.05.2013, 12:36
@ walter
|
kleine Übersicht über aktuelle Akkuforschung... |
» ... und den mühsamen Weg
» http://orf.at/stories/2176140/2165086/
In den letzten Jahren HAT es wesentliche Fortschritte in Sachen Batterietechnik gegeben. In meinem ersten Handy hatte ich NiCd Zellen und es mußte jede Nacht geladen werden. Inzwischen habe ich Li-Akkus und muß nur noch einmal/Woche laden (wenn ich nicht ins Internet damit gehe).
"Ambitionierte Pläne" diverser Forschungseinrichtungen: Die bekommen staatliche Zuschüsse und müssen sich eben positiv und erwartungsfroh präsentieren, daß der Rubel Rollt. Klappern gehört zum Handwerk.
hws |
gast*
21.05.2013, 16:49
@ walter
|
kleine Übersicht über aktuelle Akkuforschung... |
» ... und den mühsamen Weg
Den Durchbruch wird die Quecksilber-Cadmium- Batterie bringen, an der ich grad forsche.  |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 21.05.2013, 17:34
@ gast*
|
kleine Übersicht über aktuelle Akkuforschung... |
» » ... und den mühsamen Weg
»
» Den Durchbruch wird die Quecksilber-Cadmium-Batterie bringen, an der ich
» grad forsche. 
Das ist noch gar nichts, weil ich forsche an der Cyan-Phenol-Cadmium/Quecksilber-Batterie und diejenigen Gesellschaften und Orgnaisationen, die darauf angewiesen sind, dass immer genug Kranke für Profit zur Verfügung stehen, bezahlen meine Forschungsaktivität. Daher, der Erfolg ist mir sicher und ich hänge Dich meilenweit ab.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
@@Gast@@
21.05.2013, 18:32
@ schaerer
|
kleine Übersicht über aktuelle Akkuforschung... |
» » » ... und den mühsamen Weg
» »
» » Den Durchbruch wird die Quecksilber-Cadmium-Batterie bringen, an der ich
» » grad forsche. 
»
» Das ist noch gar nichts, weil ich forsche an der
» Cyan-Phenol-Cadmium/Quecksilber-Batterie und diejenigen Gesellschaften und
» Orgnaisationen, die darauf angewiesen sind, dass immer genug Kranke für
» Profit zur Verfügung stehen, bezahlen meine Forschungsaktivität. Daher, der
» Erfolg ist mir sicher und ich hänge Dich meilenweit ab. 
und meine Luft-Luft Batterie benötigt nur den Fahrtwind zum Aufladen. Somit wäre auch das Problem "Perpetuum Mobile" erschlagen |
gast*
21.05.2013, 20:49
@ schaerer
|
kleine Übersicht über aktuelle Akkuforschung... |
» » » ... und den mühsamen Weg
» »
» » Den Durchbruch wird die Quecksilber-Cadmium-Batterie bringen, an der ich
» » grad forsche. 
»
» Das ist noch gar nichts, weil ich forsche an der
» Cyan-Phenol-Cadmium/Quecksilber-Batterie und diejenigen Gesellschaften und
» Orgnaisationen, die darauf angewiesen sind, dass immer genug Kranke für
» Profit zur Verfügung stehen, bezahlen meine Forschungsaktivität. Daher, der
» Erfolg ist mir sicher und ich hänge Dich meilenweit ab. 
Ha, was glaubst du wohl von wem ich meinen Forschungsetat gestellt bekomme?
Nun ja, ich verwende als Elektrolyt polychloriertes Dibenzofuran. Da das Quecksilber in dieser Anwendung beheizt werden muss damit die Reaktion in Gang kommt, dachte ich schon an ein Polonium-Gehäuse. Ein Gramm Polonium 210 gibt immerhin 140 Watt an Wärme ab. Aber ich glaube das Zeugs ist zu kurzlebig, ich möchte ja entgegen aller Gepflogenheiten ein dauerhaft nutzbares Produkt auf den Markt bringen. |
roldor

Konstanz, 22.05.2013, 15:41 (editiert von roldor am 22.05.2013 um 15:49)
@ gast*
|
kleine Übersicht über aktuelle Akkuforschung... |
Alles Schmarrn!
Was gibt es im Überschuss: Plutonium!!
Warum das arme, seltene Polonium dezimieren?
Das ist Isotopenfrevel!
Nein, einen thermischen PU (Plutonium) Reaktor
implantieren lassen. Dann einen USB-Anschluß in den Bauchnabel einnähen und Du hast ein Leben lang kein
leeres Handy/Kamera/MP3-Player mehr.
Kein Gerödel mit 1000 Ladegeräten. Und im Winter friert
man auch nicht mehr. Und deine künstliche Intelligenz
kannst Du auch gleich mit anschliessen.
Das ist die Zukunft!
PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her PU her !!! -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |