Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
13.05.2013,
23:14
 

Es geht nich!!! (Elektronik)

Es geht nich!!

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

gast*

14.05.2013,
00:55

@ roldor

Es geht nich!!!

» Es geht nich!!
»
»

:-) :-) :-)

Der "geht" auch nicht:

xy(R)

E-Mail

14.05.2013,
01:38

@ gast*

Es geht nich!!!

»

Hach, die hübschen EEPROMs!

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
14.05.2013,
02:38

@ roldor

Es geht nich!!!

Wer da wohl schneller ist :confused:

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

gast*

14.05.2013,
12:05

@ xy

Es geht nich!!!

» »
»
» Hach, die hübschen EEPROMs!

Ja, 100 Worte zu je 14 Bit und in P-Kanal MNOS-Technik, sagenhaft :-) . Der Hersteller 'General Instruments' nannte die Dinger damals EAROM (Electrically Alterable Read Only Memory).

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
15.05.2013,
08:25

@ xy

Unvollendete Kunst...

» »
»
» Hach, die hübschen EEPROMs!

Was an diesem Kunstwerk nicht so passt, sind die Leistungstransistoren. Da gehören zwei Elektronik-Elefanten aus der Halbleiter-Frühzeit, zwei 2N3055, hin. :-P :lol2:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
15.05.2013,
08:27

@ gast*

Es geht nich!!!

» » »
» »
» » Hach, die hübschen EEPROMs!
»
» Ja, 100 Worte zu je 14 Bit und in P-Kanal MNOS-Technik, sagenhaft :-) . Der
» Hersteller 'General Instruments' nannte die Dinger damals EAROM
» (Electrically Alterable Read Only Memory).

Es gab auch noch die POMs! :-P :-P :-P

Und nein, es hat nichts mit POMmes zu tun. :rotfl:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Gerd(R)

15.05.2013,
09:43

@ schaerer

Unvollendete Kunst...

» » » Da
» gehören zwei Elektronik-Elefanten aus der Halbleiter-Frühzeit, zwei 2N3055,
» hin. :-P :lol2:

Klar, dann kann man sogar damit reiten, und die Handbremse wird unnötig..:-D

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

gast*

15.05.2013,
09:47

@ schaerer

Unvollendete Kunst...

» » »
» »
» » Hach, die hübschen EEPROMs!
»
» Was an diesem Kunstwerk nicht so passt, sind die Leistungstransistoren. Da
» gehören zwei Elektronik-Elefanten aus der Halbleiter-Frühzeit, zwei 2N3055,
» hin. :-P :lol2:

Wo sind denn da Leistungstransistoren zu sehen?

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
15.05.2013,
09:49

@ gast*

Unvollendete Kunst...

» » » »
» » »
» » » Hach, die hübschen EEPROMs!
» »
» » Was an diesem Kunstwerk nicht so passt, sind die Leistungstransistoren.
» Da
» » gehören zwei Elektronik-Elefanten aus der Halbleiter-Frühzeit, zwei
» 2N3055,
» » hin. :-P :lol2:
»
» Wo sind denn da Leistungstransistoren zu sehen?

Schau Dir die Räder an. :lookaround:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

gast*

15.05.2013,
09:55

@ schaerer

Unvollendete Kunst...

» » » » »
»
» » » »
» » » » Hach, die hübschen EEPROMs!
» » »
» » » Was an diesem Kunstwerk nicht so passt, sind die
» Leistungstransistoren.
» » Da
» » » gehören zwei Elektronik-Elefanten aus der Halbleiter-Frühzeit, zwei
» » 2N3055,
» » » hin. :-P :lol2:
» »
» » Wo sind denn da Leistungstransistoren zu sehen?
»
» Schau Dir die Räder an. :lookaround:

Schau dir das Posting an:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=188262&page=0&category=all&order=time

oder das:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=188275&page=0&category=all&order=time

es sind nichtflüchtige Speicher ER1400. Leistungstransistoren habe ich da nirgends verbaut. :-)