Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

hbluec

E-Mail

11.05.2013,
16:56
 

Brauche Schaltplan für eine Schaltung (Elektronik)

Hi

Ja was ich genau suche weiss ich auch nicht :-)

Ich möchte folgendes realisieren.

Ich habe 2 LED's.

Die LED 1 leuchtet dauerhaft. Diese soll aber immer ausgehen wenn LED 2 an geht. Keine Speicherfunktion da LED 2 manchmal blinkt und manchmal dauer leuchtet. Also LED 2 soll so zu sagen vorrang haben.


Ich denke das dies eine art Flip flop ist. Ich finde nur
nichts richtiges.

Hoffe ihr könnt damit was anfangen.

Danke und Gruß

gast*

11.05.2013,
17:28

@ hbluec

Brauche Schaltplan für eine Schaltung

» Hi
»
» Ja was ich genau suche weiss ich auch nicht :-)
»
» Ich möchte folgendes realisieren.
»
» Ich habe 2 LED's.
»
» Die LED 1 leuchtet dauerhaft. Diese soll aber immer ausgehen wenn LED 2 an
» geht. Keine Speicherfunktion da LED 2 manchmal blinkt und manchmal dauer
» leuchtet. Also LED 2 soll so zu sagen vorrang haben.
»
»
» Ich denke das dies eine art Flip flop ist. Ich finde nur
» nichts richtiges.
»
» Hoffe ihr könnt damit was anfangen.
»
» Danke und Gruß

Need more input!

hbluec

E-Mail

11.05.2013,
18:44

@ gast*

Brauche Schaltplan für eine Schaltung

» Need more input!

Also einfach gesagt. Die LED 1 Soll ausgehen wenn LED 2 angeht.

Oder wie viel mehr Input brauchst du?
Die Schaltung ist schon vorhanden. Es sind 2 von einander getrennte Stromkreise. Man könnte das ganze ja einfach mit einem Relais machen das einen schliesser und einen öffner kontakt hat. Das ganze soll aber kein Relais sein, sondern muss aufgrund der Geräuschentwicklung, Platz und der Trägheit des Relais, in Digitaltechnik erfolgen.

Danke schonmal im vorraus

olit(R)

E-Mail

Berlin,
11.05.2013,
18:58

@ hbluec

Brauche Schaltplan für eine Schaltung

» » Need more input!
»
» Also einfach gesagt. Die LED 1 Soll ausgehen wenn LED 2 angeht.
»
» Oder wie viel mehr Input brauchst du?
» Die Schaltung ist schon vorhanden.

Zeigen!!!

hbluec

E-Mail

11.05.2013,
19:01

@ olit

Brauche Schaltplan für eine Schaltung

» » » Need more input!
» »
» » Also einfach gesagt. Die LED 1 Soll ausgehen wenn LED 2 angeht.
» »
» » Oder wie viel mehr Input brauchst du?
» » Die Schaltung ist schon vorhanden.
»
» Zeigen!!!

JA wenn ich es schon hätte würde ich ja nicht fragen oder wie soll ich was zeigen was noch nicht da ist ?

Oder was genau? könnt ihr auch in Sätzen antworten ?

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
11.05.2013,
19:23

@ hbluec

Brauche Schaltplan für eine Schaltung

Hallo

Ich versuche mal ganze Sätze, ist nicht so einfach. Du hast zwei Schaltungen die elektrisch voneinander getrennt sind.
Wenn das so bleiben soll, müssen die Signalleitungen von diesen beiden Schaltungen über einen Optokoppler oder ein Relais entkoppelt werden.
Du musst jetzt nur noch mitteilen, welches Potential oder welche Spannung die beiden Signalleitungen haben, und welche Versorgungsspannung zur Verfügung steht.
Die einfachste Lösung wäre tatsächlich ein Rlais, die gibt es auch in DIL Miniaturform.

Wenn du die beiden Schaltungen gezeigt hättest, wären wir schon weiter.

Theo

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.05.2013,
19:55

@ hbluec

Brauche Schaltplan für eine Schaltung

» » » » Need more input!
» » »
» » » Also einfach gesagt. Die LED 1 Soll ausgehen wenn LED 2 angeht.
» » »
» » » Oder wie viel mehr Input brauchst du?
» » » Die Schaltung ist schon vorhanden.
» »
» » Zeigen!!!
»
» JA wenn ich es schon hätte würde ich ja nicht fragen oder wie soll ich was
» zeigen was noch nicht da ist ?
»
» Oder was genau? könnt ihr auch in Sätzen antworten ?

---
Du widersprichst dich bei deiner Anfrage mit "LED1 dauernd leuchten"""wenn LED2 angeht, geht LED1 aus--- aber LED2 kann auch blinken...."
-- Wenn LED2 blinkt, dann blinkt auch LED1, oder
willst du, dass LED1 solange aus bleibt, solange das Steuersignal für LED2 aktiv ist"!?
Weil ein Steuersignal für LED2 muss ja nicht blinkten, wenn du zB für LED2 eine Blink-LED nimmst.

--
Auf alle Fälle ist das eine einfache Wechselschaltung mit einem Umschalter.

Digital kannst zB einen De-Multiplexer mit 2 Ausgängen nehmen.

Oder nimmst ein RS_FF mit Reset_Priorität.
Ein CD4093 - 4fach 2IN_NAND mit Schmitttrigger wäre dazu geeignet.

zB wie hier gezeigt ein RS_FF mit Restet_Prior.


Am Ausgang 3 machst einen Abzweiger für die LED2 / Transi-Treiber.
Am Eingang 1 den Treiber für LED1, der "Dunkel" geschaltet wird, wenn die Taste /Low-Aktiv/ gedrückt wird.

Solange die Taste gedrückt ist, bleibt das RS_FF aktiv.
WEnn du die Taste los läßt, dann fällt durch das Gate 2D das RS_FF zurück.

Ein Schmitttrigger hat den Vorteil, dass der Tastendruck entprellt wird.

Die LED2 kannst entweder eine Blink-LED nehmen, oder einfach
einen kleinen start/stop-Oszillator halt basteln, falls du Blinken benötigst.

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
11.05.2013,
20:19

@ hbluec

Brauche Schaltplan für eine Schaltung

» Die LED 1 leuchtet dauerhaft. Diese soll aber immer ausgehen wenn LED 2 an
» geht.

Also LED2 wird durch irgendeine Schaltung an und ausgeschaltet? Bitte die vorhandene Schaltung dazu einstellen.
Und LED1 ist immer das Gegenteil von Led2? Dazu brauchst du eine Schaltung?

- Einfach ein Inverter. Bei 2 getrennten Stromkreisen einen Optokoppler, wenn diese Beiden nicht verbunden werden dürfen.

hws

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
11.05.2013,
22:15
(editiert von roldor
am 11.05.2013 um 22:19)


@ hws

Brauche Schaltplan für eine Schaltung

Einfach einen CMOS Inverter mit Hysteresi an LED1, dahinter noch einen an LED 2. Fertig. Verbraucht kaum Strom und ist
billig sowie klein.

Oder habe ich wie immer etwas falsch verstanden???
Jedenfalls "brennt" dann entweder die Eine oder die Andere.
Wenn es andersherum sein soll, kann man ja die LED vertauschen.

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.05.2013,
22:36

@ roldor

Brauche Schaltplan für eine Schaltung

---
»
» Oder habe ich wie immer etwas falsch verstanden???
» Jedenfalls "brennt" dann entweder die Eine oder die Andere.
» Wenn es andersherum sein soll, kann man ja die LED vertauschen.

---
Naja, in der Anfrage sind noch einige zusätzliche Hinweise
für die Lösung deines Rätsels. :-D

Ist doch nicht so ganz einfach,,,, zB "LED2.... blinken",,, :wink:

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
12.05.2013,
05:55

@ geralds

Brauche Schaltplan für eine Schaltung

» ---
» »
» » Oder habe ich wie immer etwas falsch verstanden???
» » Jedenfalls "brennt" dann entweder die Eine oder die Andere.
» » Wenn es andersherum sein soll, kann man ja die LED vertauschen.
»
» ---
» Naja, in der Anfrage sind noch einige zusätzliche Hinweise
» für die Lösung deines Rätsels. :-D
»
» Ist doch nicht so ganz einfach,,,, zB "LED2.... blinken",,, :wink:
»
» Gerald
» ---

Also, wenn sie nicht leuchtet oder blinkt, soll die zweite
an gehen? Dann kann man ja vor den 2. Inverter einen Integrator
setzen. LED 2 an = nicht LED 1 (an oder blink).!?

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

12.05.2013,
13:09

@ hbluec

Brauche Schaltplan für eine Schaltung

» Also einfach gesagt. Die LED 1 Soll ausgehen wenn LED 2 angeht.

Da gibt es eine interessante Trickschaltung: Wenn Du
eine leuchtende grüne Led mit Vorwiderstand hast und
parallel zu der eine rote Led schaltest, geht die
grüne aus und die rote an. Ob das bei der von Dir
gewünschten Schaltung auch funktioniert, hängt davon
ab, mit was für Signalen Deine LEDs angesteuert werden
sollen.
Gruss
Harald

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

12.05.2013,
13:14

@ hbluec

Brauche Schaltplan für eine Schaltung

» könnt ihr auch in Sätzen antworten ?

Die Sprache des (Elektro-)Technikers ist nicht die Prosa,
sondern der Schaltplan!
Unabhängig davon hast Du nach wie vor nicht gesagt,
was für Ansteuersignale Du hast.
Übrigens sind moderne Relais weder besonders groß, noch
besonders laut und keinesfalls träge. Oder kannst Du
sehen, wenn Deine LED eine Millisekunde früher oder
später angeht?
Gruss
Harald

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
12.05.2013,
15:39

@ Harald Wilhelms

Brauche Schaltplan für eine Schaltung

» ... eine leuchtende grüne Led mit Vorwiderstand hast und
» parallel zu der eine rote Led schaltest, geht die
» grüne aus und die rote an.

Und wie schalte ich die grüne nun wieder ein? :surprised:

hws