Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Trudi

03.05.2013,
08:15
 

Transisor NPN Inverter durch PNP ersetzen (Elektronik)

Hallo,
ich hab hier eine Schaltung mit einem NPN Transistor die mir mein Ausgangssignal invertiert!(Ich weiß das es dafür auch fertige und bessere ICs gibt)
Kann ich die NPN Schaltung durch eine PNP Schaltung ersetzen? Oder geht das nicht weil ich dann an der Basis einen Negativen Strom bekomme?
Kann ich die Widerstände gleich lasen wenn die Transistoren von den Werten her equivalent sind und sich nur durch NPN/PNP unterscheiden!
Grüße Trudi

Thomas Kuster

E-Mail

03.05.2013,
08:18

@ Trudi

Transisor NPN Inverter durch PNP ersetzen

Hallo Trudi

ja, das funktioniert so. Wenn die Transistoren gleiche Daten aufweisen, kann man auch die Dimensionierung der Widerstände übernehmen.

Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
03.05.2013,
09:49

@ Trudi

Transisor NPN Inverter durch PNP ersetzen

Ergänzend zur Antwort von Thomas Kuschter:

Es kommt noch drauf an, was Du am Ausgang der Transistoren ansteuerst. Wenn dieses Etwas eine wesentlich höhere Eingangsimpedanz hat, als R4 (obere Schaltung) oder R2, spielt es keine Rolle.

Für beide Ausgangsschaltungen gilt, wenn der Transistor leitet, ist der Ausgangswiderstand sehr niederohmig, wenn nicht, entspricht er dem Kollektorwiderstand.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
03.05.2013,
12:38
(editiert von hws
am 03.05.2013 um 12:39)


@ Trudi

Transisor NPN Inverter durch PNP ersetzen

» Kann ich die NPN Schaltung durch eine PNP Schaltung ersetzen?

Zusatz zu dem bisher gesagtem: Das geht nur, wenn das Ausgangssignal von 0...5V (bzw der Betriebsspannung) geht. Das ist nicht immer der Fall.

Und üblicherweise macht man bei dem PNP dann noch einen Spannungsteiler (nach Plus) vor die Basis.

hws

@@Gast@@

03.05.2013,
16:37

@ Trudi

Transisor NPN Inverter durch PNP ersetzen

» Hallo,
» ich hab hier eine Schaltung mit einem NPN Transistor die mir mein
» Ausgangssignal invertiert!(Ich weiß das es dafür auch fertige und bessere
» ICs gibt)
» Kann ich die NPN Schaltung durch eine PNP Schaltung ersetzen? Oder geht das
» nicht weil ich dann an der Basis einen Negativen Strom bekomme?
» Kann ich die Widerstände gleich lasen wenn die Transistoren von den Werten
» her equivalent sind und sich nur durch NPN/PNP unterscheiden!
» Grüße Trudi
»
»

Ich glaube nicht, dass das so reibungslos funktionieren wird. Die zu invert. Ausgangsspannung wird keine >4.3V haben um den PNP sauber zu sperren.

soso

03.05.2013,
17:01

@ @@Gast@@

Transisor NPN Inverter durch PNP ersetzen

darum der Spannungsteiler den hws angesprochen hat.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
03.05.2013,
17:07

@ soso

Transisor NPN Inverter durch PNP ersetzen

» darum der Spannungsteiler den hws angesprochen hat.

Es gibt Leute, die machen es lieber umgekehrt. Sie antworten zuerst und lesen danach. Jedem Tierchen sein Plaisierchen. :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

soso

03.05.2013,
17:11

@ schaerer

Transisor NPN Inverter durch PNP ersetzen

Oder, sie haben zwar alle Buchstaben erfasst, nicht aber den Sinn den die Reihenfolge derselben ergibt:-D

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
03.05.2013,
17:25

@ soso

Transisor NPN Inverter durch PNP ersetzen

» Oder, sie haben zwar alle Buchstaben erfasst, nicht aber den Sinn den die
» Reihenfolge derselben ergibt:-D

Diese CNN-Störung tritt dann auf, wenn z.B. die Neuronen in Teilen der Grosshirnrinde mit zuwenig Energie versorgt werden. Damit dort die Energie-Converter (Mitochondrien) zuverlässig arbeiten, muss Energie nachgeliefert werden, z.B. in Form von Traubenzucker.

CNN ist nicht der Nachrichtensender, den ich am liebsten vermeide, sondern heisst "Cellular Neuronal Network".

Schönen Feierabend bei einem Schluck ELKO-Bier:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Trudi

06.05.2013,
08:16

@ hws

Transisor NPN Inverter durch PNP ersetzen

Danke für eure Antworten!

» Und üblicherweise macht man bei dem PNP dann noch einen Spannungsteiler
» (nach Plus) vor die Basis.
»
» hws

Das die Basis mindestens 4.3 Volt benötigt um voll zu sperren ist mir einigermaßen klar!
Aber was hilft mir in diesem Fall ein Spannungsteiler an der Basis (durch den bekomme ich doch auch keine 5 V )und wie sollte der Spannungsteiler aussehen?

Grüße Trudi

olit(R)

E-Mail

Berlin,
06.05.2013,
09:19
(editiert von olit
am 06.05.2013 um 09:25)


@ Trudi

Transisor NPN Inverter durch PNP ersetzen

» Danke für eure Antworten!
»
» » Und üblicherweise macht man bei dem PNP dann noch einen Spannungsteiler
» » (nach Plus) vor die Basis.
» »
» » hws
»
» Das die Basis mindestens 4.3 Volt benötigt um voll zu sperren ist mir
» einigermaßen klar!
» Aber was hilft mir in diesem Fall ein Spannungsteiler an der Basis (durch
» den bekomme ich doch auch keine 5 V )und wie sollte der Spannungsteiler
» aussehen?
»
» Grüße Trudi