XP Fan
WDA, 27.04.2013, 19:19 |
zwei Spannungen auf einer Leitung (Elektronik) |
Hallo,
ich wieder. 
Geht folgendes Problem einfach zu lösen:
Eine Zweidrahtleitung, darauf eine Gleichspannung 2,5 bis 20 Volt. Läßt sich darauf gleichzeitig eine feste Wechselspannung (oder eine zweite feste Gleichspannung) anderer Voltzahl ( Bsp. 6 Volt) übertragen ohne das sich beide Spannungen beeinflußen. Stromstärke etwa 1 A.
Danke!
Uwe |
xy

27.04.2013, 19:44
@ XP Fan
|
zwei Spannungen auf einer Leitung |
» Eine Zweidrahtleitung, darauf eine Gleichspannung 2,5 bis 20 Volt. Läßt
» sich darauf gleichzeitig eine feste Wechselspannung (oder eine zweite feste
» Gleichspannung) anderer Voltzahl ( Bsp. 6 Volt) übertragen ohne das sich
» beide Spannungen beeinflußen. Stromstärke etwa 1 A.
Im Prinzip ja. Beachte Tipp 2/7. |
XP Fan
WDA, 27.04.2013, 19:57
@ xy
|
zwei Spannungen auf einer Leitung |
Danke! Aber was ist das Prinzip, welches umgesetzt werden kann und wo stehen die Tipps? 
Uwe |
PeterGrz

Berlin, 27.04.2013, 20:28
@ XP Fan
|
zwei Spannungen auf einer Leitung |
» Danke! Aber was ist das Prinzip, welches umgesetzt werden kann und wo
» stehen die Tipps? 
»
» Uwe
Hi die Toipps erscheinen beim Erstellen bzw beim antworten als eine kleine rote Zeile oben
Auf eine gleichspannung kann man eine Wechselspannung aufmodulieren und wieder separieren.
auf eine Dc noch eine DC ergibt die Summe beider : nix separieren!
und jetzt mal wegen Tinitus: www.fritz.de Paul van Dyke !!!! putzt die Ohren!
und dat mit 58zich grins -- MfG
Peter |
XP Fan
WDA, 27.04.2013, 20:56
@ PeterGrz
|
zwei Spannungen auf einer Leitung |
Hm, finde keine Tipps. 
Ein einfaches Schaltungsbsp. wäre echt gut.
Uwe |
olit

Berlin, 27.04.2013, 21:08
@ XP Fan
|
zwei Spannungen auf einer Leitung |
» Hm, finde keine Tipps. 
»
» Ein einfaches Schaltungsbsp. wäre echt gut.
»
» Uwe
 |
geralds

Wien, AT, 27.04.2013, 21:11
@ XP Fan
|
Fragen an den Frager |
,,,,
Zweidrahtleitung ... welche soll die Bezugsleitung sein?
Welches soll das Bezugpotential sein?
Was willst damit machen?
Grüße
Gerald
... -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 27.04.2013, 21:20
@ geralds
|
Fragen an den Frager |
» Was willst damit machen?
A High Level NSA-Circuit.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
XP Fan
WDA, 27.04.2013, 21:31 (editiert von XP Fan am 27.04.2013 um 21:36)
@ schaerer
|
Fragen an den Frager |
Hallo,
Danke erst mal an Euch!
Ihr werdet Euch erinnern, ich war / bin der Typ mit der Windmühle. Diese hat eine DC Versorgung 2,5 bis 20 Volt / 1 A. NT steht im Wohnzimmer, Mühle auf dem Balkon. Und da die sooo hübsch geworden ist, möchte ich sie in der Dunkelheit mit einen Minispot beleuchten. Und dessen Versorgung soll mit auf das Kabel drauf. Den Spot habe ich noch nicht, da bin ich noch flexibel.
Anbei Bild Steuergerät.
Uwe
 |
XP Fan
WDA, 27.04.2013, 21:39
@ XP Fan
|
Fragen an den Frager |
Bild des Prachtstückes, noch ohne Blumen. 
 |
olit

Berlin, 27.04.2013, 22:05 (editiert von olit am 27.04.2013 um 22:07)
@ XP Fan
|
Fragen an den Frager |
» Hallo,
»
» Danke erst mal an Euch!
»
» Ihr werdet Euch erinnern, ich war / bin der Typ mit der Windmühle. Diese
» hat eine DC Versorgung 2,5 bis 20 Volt / 1 A. NT steht im Wohnzimmer, Mühle
» auf dem Balkon. Und da die sooo hübsch geworden ist, möchte ich sie in der
» Dunkelheit mit einen Minispot beleuchten. Und dessen Versorgung soll mit
» auf das Kabel drauf. Den Spot habe ich noch nicht, da bin ich noch
» flexibel.
»
» Anbei Bild Steuergerät.
»
» Uwe
»
» 
Ei vobibch! Für die Leistung wird das nüschd!  |
geralds

Wien, AT, 27.04.2013, 22:09
@ XP Fan
|
Fragen an den Frager - weitere Fragen an den Frager |
--
Jow, toll,,, wer schaltet nun wen?
We. die Lampe? Gl. den Motor, oder umgekehrt?
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
XP Fan
WDA, 27.04.2013, 22:22
@ olit
|
Fragen an den Frager |
Hallo,
alles bisher gebaure funktioniert 1A!
Der Antrieb ist Zeitgesteuert. Die zweite Spannung soll permanent anliegen und im Leuchtmittel per Dämmerungsschalter aktiviert werden.
Also: Die DC 2-20 Volt zeitgesteuert (Steuerung ist fertig). Die AC ??V permanent.
Uwe |
olit

Berlin, 27.04.2013, 22:55 (editiert von olit am 27.04.2013 um 23:02)
@ XP Fan
|
Fragen an den Frager |
» Hallo,
»
» alles bisher gebaure funktioniert 1A!
»
» Der Antrieb ist Zeitgesteuert. Die zweite Spannung soll permanent anliegen
» und im Leuchtmittel per Dämmerungsschalter aktiviert werden.
»
» Also: Die DC 2-20 Volt zeitgesteuert (Steuerung ist fertig). Die AC ??V
» permanent.
»
» Uwe
Wenn du gewillt bist, deine Blumenkästen mit so einem Solarmodul zu verschandeln und dir die Beleuchtung meines geflickten Marmortischs ausreicht, stelle ich dir eine mögliche Lösung vor. Hast du auch wieder was zum basteln.

Amorphes Solarmodul 3 W, 6 V Leistung 3 Wp Nennspannung 7,5 V 16,05€
Best.-Nr.: 110491 - 62
http://www.conrad.de/ce/de/product/110491/Amorphes-Solarmodul-3-W-6-V-Leistung-3-Wp-Nennspannung-75-V/?ref=detview1&rt=detview1&rb=2

 |
geralds

Wien, AT, 27.04.2013, 23:19 (editiert von geralds am 27.04.2013 um 23:20)
@ XP Fan
|
weitere Fragen an den Frager - noch eine Frage |
» Also: Die DC 2-20 Volt zeitgesteuert (Steuerung ist fertig). Die AC ??V
» permanent.
»
» Uwe
---
Wo sitzt der steuernde Schalt-Aktor(Relais)?
in der Mühle, oder im Haus beim NT?
Weil, wenn bei NT, dann wird die Auskoppelung nicht einfach.
Weil, wenn in der Mühle, dann kann vor dem Schalt-Aktor in der Mühle(Gehäuse) der Kreis getrennt werden.
Es gäbe noch die Möglichkeit: mit Stromschleife.... ist aber aufwändiger.
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
olit

Berlin, 27.04.2013, 23:30 (editiert von olit am 27.04.2013 um 23:31)
@ geralds
|
OT editieren |
Hallo Gerald,
die schöne zeit, wo man schnell noch mal einen Rechtschreibfehler oder eine andere Kleinigkeit unbemerkt ändern konnte, ist vorbei!
Die eine Stunde die uns Patrick einst zubilligte, ist drastisch auf Null gesetzt. 
edit.:
Komma gesetzt und schon registriert!  |