Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Chris232(R)

21.04.2013,
13:27
 

Aktiven Tiefpass 2. Ordnung berechnen (Elektronik)

Guten Tag E-Kompendium-Gemeinde,

ich soll die Verstärkung Av=Ua/Ue (Ua=Ausgangsspannung, Ue=Eingangsspannung) eines aktiven Tiefpasses 2. Ordnung mithilfe von Knoten- bzw. Maschengleichungen berechnen. Dabei liegen mir folgende Bauteilwerte vor

R1=8,2K
R2=15K
C1=22nF
C2=10nF

Das Schaltbild entspricht dem unten abgebildeten (Quelle: www. academic. ru)

Es fällt mir hier sehr schwer einen Ansatz zu finden. Ich habe hierzu auch in keinem mir vorliegenden Buch eine brauchbare Information gefunden, falls jemand hierzu noch einen Buchtipp hat, bitte posten:-) .

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. :yes:

mfg Chris

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
21.04.2013,
15:10

@ Chris232

Aktiven Tiefpass 2. Ordnung berechnen

» ich soll die Verstärkung Av=Ua/Ue (Ua=Ausgangsspannung ...

Die Schaltung ist unter Sallen-Key bekannt und Google wirft 417.000 Ergebnisse aus.

Hier von TI eine Applikation zur Berechnung.
http://www.vyssotski.ch/BasicsOfInstrumentation/AnalysisOfTheSallen-KeyArchitecture.pdf

hws

Kendiman

21.04.2013,
18:59

@ Chris232

Aktiven Tiefpass 2. Ordnung berechnen

» Guten Tag E-Kompendium-Gemeinde,
»
» ich soll die Verstärkung Av=Ua/Ue (Ua=Ausgangsspannung,
» Ue=Eingangsspannung) eines aktiven Tiefpasses 2. Ordnung mithilfe von
» Knoten- bzw. Maschengleichungen berechnen. Dabei liegen mir folgende
» Bauteilwerte vor
»
» R1=8,2K
» R2=15K
» C1=22nF
» C2=10nF
»
» Das Schaltbild entspricht dem unten abgebildeten (Quelle: www. academic.
» ru)
»
» Es fällt mir hier sehr schwer einen Ansatz zu finden. Ich habe hierzu auch
» in keinem mir vorliegenden Buch eine brauchbare Information gefunden, falls
» jemand hierzu noch einen Buchtipp hat, bitte posten:-) .
»
» Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. :yes:
»
» mfg Chris
»
»

Hallo,
schau Dir mal folgenden Link an:

http://www.ti.com/lit/ml/sloa088/sloa088.pdf

oder besorge Dir das Buch:
Das aktiv-Filter-Kochbuch von Don Lancaster.

Wird im Internet noch gebraucht angeboten.
Gruß Kendiman

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
21.04.2013,
22:12
(editiert von schaerer
am 21.04.2013 um 22:13)


@ Kendiman

Das Kochbuch vom Don Lancaster!

» oder besorge Dir das Buch:
» Das aktiv-Filter-Kochbuch von Don Lancaster.
»
» Wird im Internet noch gebraucht angeboten.

Zum Bleistift hier:
http://www.zvab.com/advancedSearch.do?title=%22Das+Aktiv-Filter-Kochbuch%22&author=Lancaster,+Don&iref=suggest07

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Kendiman

22.04.2013,
11:35

@ schaerer

Das Kochbuch vom Don Lancaster!

» » oder besorge Dir das Buch:
» » Das aktiv-Filter-Kochbuch von Don Lancaster.
» »
» » Wird im Internet noch gebraucht angeboten.
»
» Zum Bleistift hier:
» http://www.zvab.com/advancedSearch.do?title=%22Das+Aktiv-Filter-Kochbuch%22&author=Lancaster,+Don&iref=suggest07

Hallo,
für einen, der noch in der Ausbildung steckt, ein recht hoher Preis.
Ich habe da etwas preiswerteres gefunden.

http://www.rebuy.de/i,1240818/buecher/das-aktiv-filter-kochbuch-don-lancaster
Alle Angebote liegen weit über Neupreis.

Die Aufgabe finde ich sehr anspruchsvoll. Mit Maschenregeln in einer gegengekoppelten Schaltung
habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt. Zudem ist ja alles noch frequenzabhängig.
Die Tiefpassschaltung hat eine -3 dB Grenze von ca 1 kHz. Vermutlich soll die Schaltung unterhalb
von 1 kHz berechnet werden, wo die Verstärkung 1 ist.

Gruß Kendiman

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
22.04.2013,
13:33

@ Kendiman

Das Kochbuch vom Don Lancaster!

» » » oder besorge Dir das Buch:
» » » Das aktiv-Filter-Kochbuch von Don Lancaster.
» » »
» » » Wird im Internet noch gebraucht angeboten.
» »
» » Zum Bleistift hier:
» »
» http://www.zvab.com/advancedSearch.do?title=%22Das+Aktiv-Filter-Kochbuch%22&author=Lancaster,+Don&iref=suggest07
»
» Hallo,
» für einen, der noch in der Ausbildung steckt, ein recht hoher Preis.
» Ich habe da etwas preiswerteres gefunden.

Mit einer entsprechenden und undefinierten Wartezeit, wie ich sehe. Das ist halt die Realität, den Batzen und das Brötchen gibt es nicht. :-|

Fall die Möglichkeit besteht, in die Bibliothek einer TH gehen und dort kopieren was man braucht. Allerdings gibt es dort meist nur englische Originalausgaben.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Chris232(R)

22.04.2013,
18:26

@ hws

Aktiven Tiefpass 2. Ordnung berechnen

» » ich soll die Verstärkung Av=Ua/Ue (Ua=Ausgangsspannung ...
»
» Die Schaltung ist unter Sallen-Key bekannt und Google wirft 417.000
» Ergebnisse aus.
»
» Hier von TI eine Applikation zur Berechnung.
» http://www.vyssotski.ch/BasicsOfInstrumentation/AnalysisOfTheSallen-KeyArchitecture.pdf
»
» hws

Vielen Dank hws,

leider hat mir der Link nur wenig geholfen. Ich habe bei google noch diese Anleitung gefunden http://www.fbeit.htwk-leipzig.de/~est/index.html unter Filterschaltungen -> aktive RC-Filter.

Allerdings kann ich mir hier nicht ganz erklären wie man auf diese Bauelementgleichungen kommen soll und außerdem sind hier noch die Widerstände R3 und R4 enthalten, aus denen ebenfalls Gleichungen erstellt werden.

Es wäre echt super, wenn das jemand Erklären könnte.

Vielen Dank schon einmal im Vorraus

mfg

chris

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
22.04.2013,
19:09

@ Chris232

Aktiven Tiefpass 2. Ordnung berechnen

» Allerdings kann ich mir hier nicht ganz erklären wie man auf diese
» Bauelementgleichungen kommen soll und außerdem sind hier noch die
» Widerstände R3 und R4 enthalten, aus denen ebenfalls Gleichungen erstellt
» werden.

R3 = 0
R4 = unendlich.
Maschen und Knotengleichungen stehen doch da und was man wo einsetzt.

Suchst du die Funktion "s"? Kommt aus der Laplacetransformation. s = sigma + j omega, also der Frequenzeinfluß.

hws