Gast aus HH
20.04.2013, 01:47 |
Stöpselplatte gesucht (Elektronik) |
Ein fröhliches Moin Moin in die Runde.
Ich benutze seit Jahrzehnten Steckboards "Experimentor-300" und bin damit recht zufrieden. Anbei Bild

Neulich habe ich irgendwelche Billig-Steckboards gekauft mit denen ich nicht so zufrieden bin.
Weiß hier jemand wo ich die Experimentor beziehen kann? Ich hatte die in den 80'ern bei Balü in Hamburg gekauft. Lumpige 40 DM pro Stück
Jetzt finde ich nur eine Quelle in USA. Der Preis von 9 USD währe für mich akzeptabel wenn nicht die Versandkosten und ein Mindestbestellwert von 300 USD währen.
Uwe |
tobix
20.04.2013, 02:49
@ Gast aus HH
|
Stöpselplatte gesucht |
» Jetzt finde ich nur eine Quelle in USA. Der Preis von 9 USD währe für mich
» akzeptabel wenn nicht die Versandkosten und ein Mindestbestellwert von 300
Sie mal bei Mouser durch, ob dein gewuenschtes auftaucht.
GLOBAL-SPECIALTIES ist im Programm.
ggf Sammelbestellung anleiern/mitmachen. |
Andi.
20.04.2013, 03:39
@ Gast aus HH
|
Stöpselplatte gesucht |
» Ein fröhliches Moin Moin in die Runde.
»
» Ich benutze seit Jahrzehnten Steckboards "Experimentor-300" und bin damit
» recht zufrieden. Anbei Bild
»
»
»
» 
»
» Neulich habe ich irgendwelche Billig-Steckboards gekauft mit denen ich
» nicht so zufrieden bin.
»
» Weiß hier jemand wo ich die Experimentor beziehen kann? Ich hatte die in
» den 80'ern bei Balü in Hamburg gekauft. Lumpige 40 DM pro Stück
»
» Jetzt finde ich nur eine Quelle in USA. Der Preis von 9 USD währe für mich
» akzeptabel wenn nicht die Versandkosten und ein Mindestbestellwert von 300
» USD währen.
»
» Uwe
Wenn du das Teil nicht bekommst, dann guck doch mal bei:
http://www1.westfalia.de/
nach der Artikel Nr. 831040. Das Dingen habe ich seit ein paar Jahren und bin recht zufrieden damit.
Ich finde nur eins komisch. Ich habe vor ca. 2 Wochen schon einmal bei Westfalia nach diesem Steckbrett geguckt. Da gab es das noch zusammen mit einem Kasten vorgefertigter Steckbrücken, jetzt muss man die offenbar extra kaufen. |
olit

Berlin, 20.04.2013, 10:10 (editiert von olit am 20.04.2013 um 11:28)
@ Gast aus HH
|
Stöpselplatte gesucht |
» Ich benutze seit Jahrzehnten Steckboards "Experimentor-300" und bin damit
» recht zufrieden. Anbei Bild
»
» Jetzt finde ich nur eine Quelle in USA. Der Preis von 9 USD währe für mich
» akzeptabel wenn nicht die Versandkosten und ein Mindestbestellwert von 300
» USD währen.
»
» Uwe
Steckplatine EIC-102 Steckplatine (L x B x H) 165 x 55 x 8.5 mm Anzahl Polklemmen 830
Best.-Nr.: 526835 - 62
http://www.conrad.de/ce/de/product/526835/Steckplatine-EIC-102-Steckplatine-L-x-B-x-H-165-x-55-x-85-mm-Anzahl-Polklemmen-830

 |
olit

Berlin, 20.04.2013, 10:35
@ Gast aus HH
|
OT an Gast aus HH |
Die DC/DC CONVERTER AP34063 haben sich bei mir schon mehrfach bewährt! Danke für diese Briefsendung.

Viele Grüße olit |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 20.04.2013, 22:59
@ Andi.
|
Stöpselplatte gesucht |
Hi Andi,
nö, das Steckbrett mit Brücken hat ne andere Nummer als das einzelne:
804663
Bei Reichelt gibts das alles um einiges billiger, incl. mehr Auswahl.
Gruß
Ralf
»
» Ich finde nur eins komisch. Ich habe vor ca. 2 Wochen schon einmal bei
» Westfalia nach diesem Steckbrett geguckt. Da gab es das noch zusammen mit
» einem Kasten vorgefertigter Steckbrücken, jetzt muss man die offenbar extra
» kaufen. |
Andi.
20.04.2013, 23:56
@ cmyk61
|
Stöpselplatte gesucht |
» Hi Andi,
»
» nö, das Steckbrett mit Brücken hat ne andere Nummer als das einzelne:
» 804663
»
» Bei Reichelt gibts das alles um einiges billiger, incl. mehr Auswahl.
»
» Gruß
» Ralf
Stimmt, ich habe die alte Rechnung mal rausgesucht, ist tatsächlich eine andere Nummer. Und bei Reichelt ist das billiger, stimmt auch. Warum habe ich das damals nicht bei Reichelt gekauft, hmm? Vielleicht den Artikel nicht gefunden. Aber so blöd bin ich doch eigentlich gar nicht, grübel....  |
hws

59425 Unna, 21.04.2013, 15:27
@ Andi.
|
Stöpselplatte gesucht |
» ..Und bei Reichelt ist das billiger,...
Dasselbe Fabrikat? Gibt auch billigen Chinaschrott, den er genau nicht haben wollte.
hws |