Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Nixblick

19.04.2013,
20:37
 

Navi Kabel mit TMC Empfänger auf 5V Seite verlängern (Elektronik)

Hi Leute,

ich hoffe mal hier kann mir einer weiter helfen. ;-)

Also ich habe mir ein mobiles Navi von Garmin gekauft welches eine TMC Funktion hat, das dazugehörige Ladekabel hat den TMC Empfänger integriert.

Ich will das Ladekabel bei mir im Auto unsichtbar verlegen und es aus der Lüftungsdüse wieder herausführen.

Jetzt kommt das Problem: Das Kabel passt nicht durch die Lüftungsdüse durch, da der TMC Empfänger (Klotz) zu nahe am Endstecker sitzt. Mir fehlen nur etwa 5cm.

Somit muss ich wegen ca. 5cm mein Ladekabel auf der 5V Seite verlängern. Da die Kabel nicht gerade billig sind (~60€) frage ich hier lieber mal nach auf was ich achten muss, bevor ich es kaputt mache.



Also wie kann ich das Kabel verlängern, damit ich immer noch das Signal vom TMC Empfänger bekomme? Das Kabel einfach aufscheiden und verlängern? Wie viele Adern sind das da, sind die nicht winzig?!

Wäre super wenn mir einer Auskunft geben kann der weiß wie das funktioniert.

Mfg
Nixblick :-P

simi7(R)

D Südbrandenburg,
19.04.2013,
21:29

@ Nixblick

Navi Kabel mit TMC Empfänger auf 5V Seite verlängern

Hallo,
was ist bei dir die "5V-Seite"?
Wenn das das Stück ist, das sich zwischen NAVI und dem "Klotz" befindet, dann würde ich das so lassen, wie es ist.
Da sind mit Sicherheit mehr als 2 Adern drin.

Nenne mal den Typ von dem Ding oder nen Link oder zeig ein Bild.

Gruß
Bernd

Thomas_G(R)

Lichtenfels,
20.04.2013,
08:55

@ Nixblick

Navi Kabel mit TMC Empfänger auf 5V Seite verlängern

» Jetzt kommt das Problem: Das Kabel passt nicht durch die Lüftungsdüse
» durch, da der TMC Empfänger (Klotz) zu nahe am Endstecker sitzt. Mir fehlen
» nur etwa 5cm.

Also lese ich richtig, dass du den "Klotz" hinter dem Lüftergitter lassen willst? Und das Kabel mit dem Mini-B Stecker am Ende willst du verlängern? Bei diesem Stück Kabel handelt es sich um ein einfaches USB Kabel, was ich aber keinesfalls mit Schrumpfschlauch und löten verlängern würde, zumal das nicht unbedingt schön aussehen wird und dein Ziel ist ja eine Verschönerung.
Auch wenn der "Klotz" dann auf dem Armaturenbrett liegt.

Wie willst du eigentlich die TMC Antenne verlegen?

Ich würde auf jeden fall Hinter dem "Klotz" verlängern, da dürfte es kein so großes Problem sein.

Aber warte erstmal bevor du irgendetwas machst! Vielleicht hat hier noch jemand eine bessere Idee.
Mach lieber mal ein Bild davon!

Nixblick

20.04.2013,
09:40

@ Thomas_G

Navi Kabel mit TMC Empfänger auf 5V Seite verlängern

Ja genau, der Klotz soll hinter dem Lüftungsgitter verschwinden. Ich habe mal versucht ein Bild vom Ladekabel anzuhängen.



Tim

20.04.2013,
10:43

@ Nixblick

Navi Kabel mit TMC Empfänger auf 5V Seite verlängern

» Ja genau, der Klotz soll hinter dem Lüftungsgitter verschwinden. Ich habe
» mal versucht ein Bild vom Ladekabel anzuhängen.
»
»
»
»

Hallo,

wenn ich das tichtig sehe ist das ein mini-USB Stecker.
Schau mal da: Pollin Art.Nr.: 722187

Gruß
Tim

Nixblick

20.04.2013,
11:43

@ Tim

Navi Kabel mit TMC Empfänger auf 5V Seite verlängern

Würde das mit dem Kabel funktionieren, ohne das mein TMC Signal verloren geht?

Gibt es das Kabel auch irgendwo kürzer? Fast 2m ist zu lang, mir würden auch 20cm reichen aber finde kein anderes.


Thomas_G(R)

Lichtenfels,
20.04.2013,
12:20

@ Nixblick

Navi Kabel mit TMC Empfänger auf 5V Seite verlängern

» Würde das mit dem Kabel funktionieren, ohne das mein TMC Signal verloren
» geht?

Das Signal geht nicht verloren, zumal in dem "Klotz" wie du ihn nennst sowieso schon der "Empfänger" sitzt; über das Kabel wird also nicht mehr das eigentliche HF-Antennensignal übertragen.
Es sollte also funktionieren.

» Gibt es das Kabel auch irgendwo kürzer? Fast 2m ist zu lang, mir würden
» auch 20cm reichen aber finde kein anderes.

Nimm doch einfach eines mit 1m, die länge dürfte ja relativ egal sein. Das überschüssige Kabel verschindet doch sowieso.

Wobei ich mich immernoch frage, wie du die TMC Antenne verlegen willst, immerhin möchtest du ja damit etwas empfangen ;) Und ich bin mir sicher, wenn du das Antennenkabel einfach irgendwo reinziehst, am besten an ein paar blechen entlang, dann wirst du das mit TMC sowieso eher vergessen können.

Grüße,
Thomas

Tim

20.04.2013,
12:32

@ Thomas_G

Navi Kabel mit TMC Empfänger auf 5V Seite verlängern

» » Würde das mit dem Kabel funktionieren, ohne das mein TMC Signal verloren
» » geht?
»
» Das Signal geht nicht verloren, zumal in dem "Klotz" wie du ihn nennst
» sowieso schon der "Empfänger" sitzt; über das Kabel wird also nicht mehr
» das eigentliche HF-Antennensignal übertragen.
» Es sollte also funktionieren.
»
» » Gibt es das Kabel auch irgendwo kürzer? Fast 2m ist zu lang, mir würden
» » auch 20cm reichen aber finde kein anderes.
»
» Nimm doch einfach eines mit 1m, die länge dürfte ja relativ egal sein. Das
» überschüssige Kabel verschindet doch sowieso.
»
» Wobei ich mich immernoch frage, wie du die TMC Antenne verlegen willst,
» immerhin möchtest du ja damit etwas empfangen ;) Und ich bin mir sicher,
» wenn du das Antennenkabel einfach irgendwo reinziehst, am besten an ein
» paar blechen entlang, dann wirst du das mit TMC sowieso eher vergessen
» können.
»
» Grüße,
» Thomas

Hallo,

die TMC Antenne wird er nicht verlegen müssen. Ich gehe davon aus, daß die "Antenne" im Ladekabel ist. (Macht z.B. Becker so.) Über die "Qualität" des Empfangs darf man sich halt einfach keine Gedanken machen.;-)
(die Meldungen kommen meistens sowieso erst wenn man im Stau steht...und in der Regel ist die dann empfohlene Ausweichroute nervenraubender und langwieriger als das Warten)

Gruß
Tim

Nixblick

20.04.2013,
12:53

@ Tim

Navi Kabel mit TMC Empfänger auf 5V Seite verlängern

Die Antenne wird am TMC-Empfänger (Klotz) angesteckt, diese verlege ich dann in der A-Säule entlang und lass nur das Antennenende rausschauen.

Dann suche ich jetzt mal so ein Kabel, welches unter 1m ist, da ich das Kabel ja auch unterbringen muss und es doch recht eng ist, wenn ich 2m Kabel aufrolle.

Vielen Dank an euch für die schnelle Hilfe!

PS: Nennt sich der Anschluss eigentlich korrekt Mini USB oder Micro USB?

Gruß
Nixblick

Tim

20.04.2013,
13:24

@ Nixblick

Navi Kabel mit TMC Empfänger auf 5V Seite verlängern

»
» PS: Nennt sich der Anschluss eigentlich korrekt Mini USB oder Micro USB?
»
» Gruß
» Nixblick


Hallo,

kann man auf dem Photo schlecht erkennen...aber in der Regel haben die Navikisten mini-USB.

Gruß
Tim

Thomas_G(R)

Lichtenfels,
20.04.2013,
13:35

@ Tim

Navi Kabel mit TMC Empfänger auf 5V Seite verlängern

» die TMC Antenne wird er nicht verlegen müssen. Ich gehe davon aus, daß die
» "Antenne" im Ladekabel ist. (Macht z.B. Becker so.) Über die "Qualität" des
» Empfangs darf man sich halt einfach keine Gedanken machen.;-)
» (die Meldungen kommen meistens sowieso erst wenn man im Stau steht...und in
» der Regel ist die dann empfohlene Ausweichroute nervenraubender und
» langwieriger als das Warten)


Ich besitze selbst ein älteres Garmin Navi und meines hat an dem "Klotz" eine 2,5mm Klinkenbuchse zum Anschluss der TMC Antenne, ich nehme an das wird bei diesem auch so sein, daher meine bedenken.

Aber du hast natürlich recht, oft sind die Meldungen einfach mies bzw. die Umleitungen nervenaufreibend - Ich selbst schließe die Antenne aus diesem Grund meist sowieso nicht an.

Grüße,
Thomas

Zwinkerle(R)

20.04.2013,
13:55

@ Thomas_G

Navi Kabel mit TMC Empfänger auf 5V Seite verlängern

» Aber du hast natürlich recht, oft sind die Meldungen einfach mies bzw. die
» Umleitungen nervenaufreibend - Ich selbst schließe die Antenne aus diesem
» Grund meist sowieso nicht an.

So mach ich das bei meinem Nüvi ähnlich. Wenn du das TMC nicht haben möchtest, schließ das Garmin einfach mit einem einfachen USB-Adapter an, dann sollte 1m schnell verschwinden :-D

--
Don't feed Trolls!!!

simi7(R)

D Südbrandenburg,
21.04.2013,
13:53

@ Nixblick

Navi Kabel mit TMC Empfänger auf 5V Seite verlängern

» Die Antenne wird am TMC-Empfänger (Klotz) angesteckt, diese verlege ich
» dann in der A-Säule entlang und lass nur das Antennenende rausschauen.

Dann viel Spaß und guten Empfang!
Das ganze Kabel ist die Antenne. Da reicht nicht nur das Ende, das ist kein Wasserschlauch. Versuche mal verschiedene Verlegearten und prüfe dabei den Empfang.
Du wirst sehen, daß die Verlegung in der Nähe von großflächigen Metallteilen eher ungünstig ist.

Im übrigen kann ich auch bestätigen, daß die Billigversion von TMC Mist ist. Meldungen kamen immer, wenn der Stau schon hinter mir lag oder wenn ich mich mit den anderen TMC Besitzern im Stau auf der Ausweichstrecke befand.

Gruß
Bernd