Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

adrian

E-Mail

17.04.2013,
09:22
 

Stromkreis schließen durch Licht (Elektronik)

Hallo, ich habe keine Ahnung, wie ich das umsetzen soll. Bin Anfänger in dem Bereich. Denke mal ein Profi hat das in 5 Minuten gemacht. Kann mir einer helfen?

Also, folgendes will ich umsetzen:
Jugendclub Musik zu laut
-> Nachbarn rufen ein im Club fest montiertes Handy an.
->Display leuchtet
->(12 Volt /230 Volt) Stromkreis wird geschlossen und ein Blinklicht geht an (kauf ich bei ebay für ein paar Euro.) am besten wäre es wenn der Stromkreis geschlossen bleibt bis ein Schalter getätigt wird.

->Musik wird leiser gedreht.

Ich glaube ich brauche einen Infrarot Baustein oder?

Wäre echt lieb wenn mir jemand helfen könnte. Ein Schaltplan wäre echt praktisch...

Danke schon mal im voraus.

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
17.04.2013,
09:42

@ adrian

Stromkreis schließen durch Licht

Hallo

Welche Rückmeldung erhält denn der Anrufer wenn er das "fest montierte Handy" anruft? Geht der Ruf so lange raus, bis sich mal jemand bequemt leiser zu drehen?

Du solltest dein Verhältnis zu den Anrufern überdenken. Das sind keine lästigen Bittsteller, sondern die haben einen Anspruch auf 40db ab 22.00 Uhr. Wenn du die schlecht behandelst, stehen Ordnungsamt oder Polizei in der Türe, wenn es öfter passiert, kannst du die Musik ganz vergessen.

Wenn jemand anruft, gehe an dein Handy, rede mit den Leuten und stelle dabei die Musik leiser. So wirst du die wenigsten Probleme haben.

Theo

Adrian

E-Mail

17.04.2013,
10:12

@ Theo

Stromkreis schließen durch Licht

Ja klar auch möglich. Jedoch kann man das Handy bei der Lautstärke nicht so gut hören.

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
17.04.2013,
10:35

@ Adrian

Stromkreis schließen durch Licht

» Ja klar auch möglich. Jedoch kann man das Handy bei der Lautstärke nicht so
» gut hören.

Ist doch eine schöne Kontrolle, wenn du das Handy nicht hörst, ist die Musik zu laut.


Hallo

1. Wahl immer noch der Festnetzanschluss mit seiner Ruf-Wechselspannung. Da gibt es reichlich Schaltungen für die optische Rufanzeige.

2. Wahl Handy mit Vibrationsakku in der (engen) Hosentasche.

3. Wahl Handy mit angezapftem Vibratiosakku oder Display-Beleuchtung. Gibt es genug Schaltungen im Internet.

Theo

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
17.04.2013,
18:56

@ adrian

Stromkreis schließen durch Licht

http://www.ebay.de/itm/Klingel-230V-HEIBL-Werke-Zweiklang-Glocke-Lautwerk-Alarmklingel-Signalklingel-/181123259984?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2a2bc99e50

Hierzu noch ein Starkstrom-Anschalterelais...
http://www.ebay.de/itm/Telefon-Starkstrom-Anschalt-Relais-SAR-Aufputz-Ap-/161007408270?pt=Antike_B%C3%BCrotechnik&hash=item257cca148e

oder alternativ den Klingelton via Mikrofon in den Verstärker einspeisen... oder die Anlage bei Klingeln mittels mute-Eingang runterregeln lassen.

» Hallo, ich habe keine Ahnung, wie ich das umsetzen soll. Bin Anfänger in
» dem Bereich. Denke mal ein Profi hat das in 5 Minuten gemacht. Kann mir
» einer helfen?
»
» Also, folgendes will ich umsetzen:
» Jugendclub Musik zu laut
» -> Nachbarn rufen ein im Club fest montiertes Handy an.
» ->Display leuchtet
» ->(12 Volt /230 Volt) Stromkreis wird geschlossen und ein Blinklicht geht
» an (kauf ich bei ebay für ein paar Euro.) am besten wäre es wenn der
» Stromkreis geschlossen bleibt bis ein Schalter getätigt wird.
»
» ->Musik wird leiser gedreht.
»
» Ich glaube ich brauche einen Infrarot Baustein oder?
»
» Wäre echt lieb wenn mir jemand helfen könnte. Ein Schaltplan wäre echt
» praktisch...
»
» Danke schon mal im voraus.

otti(R)

E-Mail

D,
17.04.2013,
20:25

@ Adrian

Stromkreis schließen durch Licht

» Ja klar auch möglich. Jedoch kann man das Handy bei der Lautstärke nicht so
» gut hören.

Lautstärkebegrenzung der Anlage oder Raum besser dämmen.

Ersteres ist ebenfalls gut für die Ohren und die Krankenkassen sowie das spätere Leben.
Spreche aus Erfahrung.;-)

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig