matzischweinchen

Aachen, 15.04.2013, 22:32 |
Ersatztyp für BSS129 (Elektronik) |
Huhu!
Ich suche einen Ersatztyp für eine fette Transe, also einen FET vom Typ BSS129. Will damit eingänge von OPs gegen Überspannung sicherer machen.
Kann mir jemand helfen? --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
xy

15.04.2013, 22:49
@ matzischweinchen
|
Ersatztyp für BSS129 |
» Ich suche einen Ersatztyp für eine fette Transe,
http://de.wikipedia.org/wiki/Transe
» also einen FET vom Typ BSS129.
ZVN4424
» Will damit eingänge von OPs gegen Überspannung sicherer machen.
Klingt nach Schnapsidee. |
matzischweinchen

Aachen, 15.04.2013, 22:59
@ xy
|
Ersatztyp für BSS129 |
» ZVN4424
»
»
» Klingt nach Schnapsidee.
Der ZVN4424 ist ja auch so ein Exot, kriegt man ja nirgends --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
Altgeselle

16.04.2013, 00:19
@ matzischweinchen
|
Ersatztyp für BSS129 |
» » ZVN4424
» »
» »
»
» » Klingt nach Schnapsidee.
»
» Der ZVN4424 ist ja auch so ein Exot, kriegt man ja nirgends
Hier ist eine Kollektion:
http://www.supertex.com/pdf/misc/d_mode_mosfets_SG_device.pdf
Grüße
Altgeselle |
xy

16.04.2013, 06:24
@ matzischweinchen
|
Ersatztyp für BSS129 |
» Der ZVN4424 ist ja auch so ein Exot, kriegt man ja nirgends
Farnell |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 16.04.2013, 08:05
@ matzischweinchen
|
Ersatztyp für BSS129 |
» Ich suche einen Ersatztyp für eine fette Transe, also einen FET vom Typ
» BSS129. Will damit eingänge von OPs gegen Überspannung sicherer machen.
Wie ich aus dem ganzen Thread mitbekommen habe, geht es um diese Schaltung:

Quelle: http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/ovprot.htm
Es ist Dir aber klar, dass diese beiden kreuzverschaltenen MOSFETs eine bipolare Stromquelle sind und dort beschrieben ist - wie bereits xy andeutete - wann es Sinn macht. Der eigentliche Überspannungsschutz sind die als Dioden geschalteten Transistoren vor dem Opampeingang. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Henk
16.04.2013, 11:26
@ xy
|
ECD |
» » also einen FET vom Typ BSS129.
»
» ZVN4424
»
Der ist aber nicht Pinkompatibel ! Sollte aber kein Problem sein.
Passend wären laut ECD:
BSN254, BSN274, BSN304, BSS129, BSS88, BSS89
lg |
matzischweinchen

Aachen, 16.04.2013, 13:14 (editiert von matzischweinchen am 16.04.2013 um 13:23)
@ schaerer
|
Ersatztyp für BSS129 |
» Wie ich aus dem ganzen Thread mitbekommen habe, geht es um diese
» Schaltung:
»
» 
» Quelle: http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/ovprot.htm
ja genau, diese Schaltung meine ich
»
» Es ist Dir aber klar, dass diese beiden kreuzverschaltenen MOSFETs eine
» bipolare Stromquelle sind und dort beschrieben ist - wie bereits xy
» andeutete - wann es Sinn macht. Der eigentliche Überspannungsschutz sind
» die als Dioden geschalteten Transistoren vor dem Opampeingang.
Auch da ja! Die als Stromquelle geschalteten MOSFETs sorgen dafür, dass die für den Überspannungsschutz geschalteten bipolaren Transistoren (bzw. deren BC - Strecken) nicht zuviel Strom abkriegen, wenn ein Peak von hoher Spannung einen solchen hervorrufen sollte.
Sie wirken wie ein VDR, nur halt reziprok: je höher die Spannung, desto höher der Widerstand... und diese Schaltung wirkt stetig und nicht sprunghaft wie ein VDR.
Hmmm... aber ist es nicht immer besser - egal, welche Anwendung ich habe - einen Eingang eines OP zu schützen? Und vorallem dann, wenn ich Steckkontakte habe zum rein- & rausstöpseln (wie an meinem Mischpult, für das ich diese Schaltung verwenden möchte)? Es ist doch permanent die Gefahr, dass ich elektrostatische Potentiale mit mir herumtrage und dann irgendwo abgebe.
Man belehre mich bitte eines besseren, falls vorhanden und nicht nur schnapsideenkommentare, gäll xy??? --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
matzischweinchen

Aachen, 16.04.2013, 13:28
@ Altgeselle
|
Ersatztyp für BSS129 |
» Hier ist eine Kollektion:
» http://www.supertex.com/pdf/misc/d_mode_mosfets_SG_device.pdf
» Grüße
» Altgeselle
Hey cool! Vielen Dank, da schaue ich mal. --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
matzischweinchen

Aachen, 16.04.2013, 13:29
@ Henk
|
ECD |
» Der ist aber nicht Pinkompatibel ! Sollte aber kein Problem sein.
»
» Passend wären laut ECD:
» BSN254, BSN274, BSN304, BSS129, BSS88, BSS89
»
» lg
Danke! Da schaue ich mal nach. --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
matzischweinchen

Aachen, 16.04.2013, 13:38
@ schaerer
|
Ersatztyp für BSS129 |
» Es ist Dir aber klar, dass diese beiden kreuzverschaltenen MOSFETs eine
» bipolare Stromquelle sind und dort beschrieben ist - wie bereits xy
» andeutete - wann es Sinn macht. Der eigentliche Überspannungsschutz sind
» die als Dioden geschalteten Transistoren vor dem Opampeingang.
Da fällt mir gerade ein: Wie ist es denn mit der internen Schutz-Diode, die bei den Vergleichstypen drin ist? Ist die bei dem BSS129 auch drin (von dem habe ich bis jetzt noch kein Schaltbild gefunden)? Da man doch eigentlich Wechselspannung an einem NF - Eingang von einem OP hat, da sind diese internen Dioden doch kontraindiziert, oder nicht? --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
xy

16.04.2013, 13:42
@ matzischweinchen
|
Ersatztyp für BSS129 |
» Da fällt mir gerade ein: Wie ist es denn mit der internen Schutz-Diode, die
» bei den Vergleichstypen drin ist?
Gate-Source?
Oder meinst du die bei V-MOSFETs strukturbedingte Bodyddiode zwischen Source und Drain? |
matzischweinchen

Aachen, 16.04.2013, 13:57
@ xy
|
Ersatztyp für BSS129 |
» » Da fällt mir gerade ein: Wie ist es denn mit der internen Schutz-Diode,
» die
» » bei den Vergleichstypen drin ist?
»
» Gate-Source?
Unfug! Die Drain-Source - Diode, naturellement!
»
» Oder meinst du die bei V-MOSFETs strukturbedingte Bodyddiode zwischen
» Source und Drain?
genau. Aber ob die Strukturbedingt ist oder nicht: Ist es für meine Audioanwendung nun kontraindiziert oder nicht? Haben alle SIPMOS-FETs eine solche strukturbedingte Diode drin oder gibt es die auch ohne (also nicht strukturbedingt)? Hat das etwas mit "Veramrmungstyp" (der BSS129 ist ja ein solcher) zum Tun? --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
(optional)
16.04.2013, 13:59
@ Henk
|
ECD |
» » » also einen FET vom Typ BSS129.
» »
» » ZVN4424
» »
»
» Der ist aber nicht Pinkompatibel ! Sollte aber kein Problem sein.
»
» Passend wären laut ECD:
» BSN254, BSN274, BSN304, BSS129, BSS88, BSS89
»
» lg
Ausser dem 129er alles Anreicherungstypen. |
geralds

Wien, AT, 16.04.2013, 14:23
@ matzischweinchen
|
Ersatztyp für BSS129 |
» » » Da fällt mir gerade ein: Wie ist es denn mit der internen
» Schutz-Diode,
» » die
» » » bei den Vergleichstypen drin ist?
» »
» » Gate-Source?
»
» Unfug! Die Drain-Source - Diode, naturellement!
» »
» » Oder meinst du die bei V-MOSFETs strukturbedingte Bodyddiode zwischen
» » Source und Drain?
»
» genau. Aber ob die Strukturbedingt ist oder nicht: Ist es für meine
» Audioanwendung nun kontraindiziert oder nicht? Haben alle SIPMOS-FETs eine
» solche strukturbedingte Diode drin oder gibt es die auch ohne (also nicht
» strukturbedingt)? Hat das etwas mit "Veramrmungstyp" (der BSS129 ist ja ein
» solcher) zum Tun?
---
man nimmt daher auch nicht gern MOSFETs für Audio.
kommt aber auch darauf, wo man diese einsetzen kann.
u.A. Amp-Typ.
Eigens dafür gebaute gibts schon auch.
e.g. ... Toshiba, Sanken,
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
matzischweinchen

Aachen, 16.04.2013, 14:30
@ geralds
|
Ersatztyp für BSS129 |
Strukturbedingt ist oder nicht: Ist es für meine
» » Audioanwendung nun kontraindiziert oder nicht? Haben alle SIPMOS-FETs
» eine
» » solche strukturbedingte Diode drin oder gibt es die auch ohne (also
» nicht
» » strukturbedingt)? Hat das etwas mit "Veramrmungstyp" (der BSS129 ist ja
» ein
» » solcher) zum Tun?
»
» ---
» man nimmt daher auch nicht gern MOSFETs für Audio.
» kommt aber auch darauf, wo man diese einsetzen kann.
Hallo geralds, diese MOSFET - Anordnung soll in einer solchen Schaltung zum Einsatz kommen:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/ovprot.htm
» u.A. Amp-Typ.
» Eigens dafür gebaute gibts schon auch.
»
» e.g. ... Toshiba, Sanken,
»
» Gerald
» --- --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |