taylor

09.04.2013, 15:25 |
gleichrichter (Elektronik) |
Hallo zusammen.
Kurzer frage (ist zwar ne dumme frage, aber ich bin mir nicht mehr so sicher)
Wenn ich ne wechselspannung mit einem gleichrichter in gleichspannung umwandle, moechte ich die spannung noch mit einem 470uF kondi glaetten.
Wenn ich jetzt aber
40VAC -> 40VDC uwandle und hierfuer einen 470uF (10V) kondensator zur glaettung nehme, wuerde es dan knallen?
Oder koenntr ich evtl auch einen kleineren kondi nehmen? |
gast
09.04.2013, 15:33
@ taylor
|
gleichrichter |
» 40VAC -> 40VDC
40V AC wird aber deutlich mehr als 40V DC
» 470uF (10V) kondensator zur
» glaettung nehme, wuerde es dan knallen?
Warum hat der Hersteller auf dem Kondensator vermerkt dass dieser für 10V geeignet ist?
Was wird wohl passieren wenn du ein paar 100% höhere Spannung anlegst?
- vermutlich das selbe wie mit deiner Shifttaste schon passiert ist. |
hws

59425 Unna, 09.04.2013, 15:52
@ taylor
|
gleichrichter |
» ... wuerde es dan knallen?
Ja
hws |
Steffen
10.04.2013, 00:53
@ taylor
|
gleichrichter |
» Oder koenntr ich evtl auch einen kleineren kondi nehmen?
Hallo,
er kann so klein wie möglich sein,
aber die Spannungsfestigkeit heißt nicht umsonst so.
Ein bissl Plus, bei 100V Kondensatoren bist auf der sicheren Seite.
Gruß Steffen |
kenwilliam
10.04.2013, 07:56
@ taylor
|
gleichrichter |
» Hallo zusammen.
» Kurzer frage (ist zwar ne dumme frage, aber ich bin mir nicht mehr so
» sicher)
» Wenn ich ne wechselspannung mit einem gleichrichter in gleichspannung
» umwandle, moechte ich die spannung noch mit einem 470uF kondi glaetten.
» Wenn ich jetzt aber
» 40VAC -> 40VDC uwandle und hierfuer einen 470uF (10V) kondensator zur
» glaettung nehme, wuerde es dan knallen?
»
» Oder koenntr ich evtl auch einen kleineren kondi nehmen? |
taylor

10.04.2013, 08:44
@ kenwilliam
|
gleichrichter |
» » Hallo zusammen.
» » Kurzer frage (ist zwar ne dumme frage, aber ich bin mir nicht mehr so
» » sicher)
» » Wenn ich ne wechselspannung mit einem gleichrichter in gleichspannung
» » umwandle, moechte ich die spannung noch mit einem 470uF kondi glaetten.
» » Wenn ich jetzt aber
» » 40VAC -> 40VDC uwandle und hierfuer einen 470uF (10V) kondensator zur
» » glaettung nehme, wuerde es dan knallen?
» »
» » Oder koenntr ich evtl auch einen kleineren kondi nehmen?
»
»
»
»
» aber die Spannungsfestigkeit heißt nicht umsonst so. http://www.hqew.net
Also es ist so,
Vom netz aus gehe ich zu der Primärseite eines Transformators (Primär: 220V)
auf der Sekundärseite sollte ich 24V haben.
Diese "24V" wird dann mithilfe Gleichrichter gleichgerichtet (DC).
wie kommt es, dass ich dann eine höhere Spannung erhalte? |
gast
10.04.2013, 09:54
@ taylor
|
gleichrichter |
»
» Also es ist so,
»
» Vom netz aus gehe ich zu der Primärseite eines Transformators (Primär:
» 220V)
230V +/- 10% und die +/- 10% gelten daher auch für die Sekundärseite
» auf der Sekundärseite sollte ich 24V haben.
» Diese "24V" wird dann mithilfe Gleichrichter gleichgerichtet (DC).
» wie kommt es, dass ich dann eine höhere Spannung erhalte?
Grundlagen lernen unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichrichter |
Drahtesel
10.04.2013, 20:50
@ gast
|
gleichrichter |
Primärseite »  |
Hartwig
10.04.2013, 23:26
@ gast
|
gleichrichter |
Hallo,
auch der Wirkungsgraddes Trafos spielt da u. U. eine Rolle. Bei kleinen Trafos ist der schonmal bei 60% - wenn das durch eine erhöhte Leerlaufspannung ausgeglichen wird, kommt noch ein Aufschlag dazu. Die Leerlaufspannung am Elko ist dann von den zuvor genannten 100V nicht mehr weit weg!
Grüsse
Hartwig |