Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ingo

E-Mail

07.04.2013,
11:47
 

78XX am Dimmer (Elektronik)

Hallo Zusammen,

ich habe einen konventionellen Trafo 230 auf 12 Volt an einen Phasenanschnittsdimmer.
An dem Trafo möchte ich, neben ein paar Halogenlampen LEDs betreiben.
LED-Leistung so im Bereich von max. 10 Watt.
Um die LEDs vor evtl. auftretenden Spannungsspitzen zu schützen dachte ich an den Einsatz eines 78XX hinter einem Gleichrichter. Dazu entsprechende Vorwiderstände vor die LEDs.
Geht das? Was hält ein 78xx davon wenn er "hinter einen Dimmer" betrieben wird?

Wäre alternativ eine Konstantstromquelle statt 78xx besser geeignet, ggf. zusammen mit einer Zenerdiode gegen Spannungsspitzen?

Es geht dabei nicht unbedingt darum, dass die LEDs vernünftig mit gedimmt werden. Ist zwar wünschenswert, aber nicht zwingend.

Gruß

Ingo

xy(R)

E-Mail

07.04.2013,
15:54

@ ingo

78XX am Dimmer

» Um die LEDs vor evtl. auftretenden Spannungsspitzen zu schützen dachte ich
» an den Einsatz eines 78XX hinter einem Gleichrichter.

Schnapsidee. Weshalb erwartest du bei einem Phasenanschnittdimmer massive Spannungsspitzen? Und wenn, dann erledigt man das mit Drossel und TVS.

ingo

E-Mail

07.04.2013,
21:14

@ xy

78XX am Dimmer

» » Um die LEDs vor evtl. auftretenden Spannungsspitzen zu schützen dachte
» ich
» » an den Einsatz eines 78XX hinter einem Gleichrichter.
»
» Schnapsidee. Weshalb erwartest du bei einem Phasenanschnittdimmer massive
» Spannungsspitzen? Und wenn, dann erledigt man das mit Drossel und TVS

1. Mangelnde Ahnung, sonst würde ich hier nicht fragen
2. Wer hat den von "massiv" gesprochen?
3. Danke, für die Info

Gruß

Ingo