Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

darkane

04.04.2013,
18:09
 

LED-Schaltung / Spannung (Elektronik)

Hallo Community,
da ich in dem Gebiet nur erlesenes/rechachiertes Wissen habe wollte ich mal fragen ob die schaltung so funktionieren würde:

1)

oder es nur so funktioniert:

2)

Grün = Errechnete Widerstände
Rot = SMD-LEDs

Weitere Frage: Bei veränderung der ausgangsspannung (zb 12V auf 10V): Ändert sich (trotz widerstand) die helligkeit der LEDs (relativ) proportional, wenn ich zwischen 1V und 12V variiere (zb: 12V=sehr hell, 5V=dunkler, 1V=sehr dunkel, 0V=aus)?

Und dazu wollt ich noch in erfahrung bringen wo ich diese passenden widerstände herbekomme, da ich zb auf amazon nicht genau die (63 ~ 70 ohm) widerstände finden konnte

Danke im vorraus

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
04.04.2013,
19:37

@ darkane

LED-Schaltung / Spannung

» fragen ob die schaltung so funktionieren würde:

Du kannst deine Schaltung hier hochladen (<150.000 Bytes)
Wir können deine Links nicht sehen.

Nur die zweite Schaltung funktioniert.

» Ändert sich (trotz widerstand) die helligkeit der LEDs (relativ)

ja, aber unter ~5V bleibt es dunkel.

» widerstände herbekomme, da ich zb auf amazon nicht genau die (63 ~ 70 ohm) widerstände finden konnte

Wie kommst du auf die Werte? Suche mal nach nem LED-Vorwiderstandsrechner.

Bei 12V und 3 LEDs in Reihe und 20mA LEDs komme ich auf ca 38 Ohm. Dann sicherheitshalber den nächst höheren Wert. 39 oder 47 Ohm.

Und sowas kauft man üblicherweise nicht bei Amazon, sondern einem Elektronikhändler.
Pollin, Reichelt, Conrad o.ä.

hws

darkane

04.04.2013,
20:26

@ hws

LED-Schaltung / Spannung

habs von verschiedenen rechner berechnet, die leds haben laut beschreibung ca. 25mA bei max 3,5V (blaue und grüne smd-leds die mit gleichen daten beschrieben werden), welches ich mit einem 12V Netzteil antreiben will, und wie "aufgezeichnet" jeweils 3 hintereinander sonst reichen , wie ich es verstanden hab, die 12V nich aus

Der wert schwankt aber je nach rechner von 62 bis 70

Der von spaceflakes.de rätd widerstände mit 68 ohm die jeweils min. 50mW standhalten soll

led-rechner.de meint 62 ohm ~ 38.75 mW standhaltung

weiß da auch nich welche ich da besorgen soll

Die bilder hab ich nochmal seitenintern hochgeladen (vllt gehts ja jetzt):



hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
04.04.2013,
20:42

@ darkane

LED-Schaltung / Spannung

» .. die leds haben laut beschreibung ca. 25mA bei max 3,5V

25mA im Dauerbetrieb und 3,5V bei blau und grün ... Ok, wenn du es sagst :surprised:

3 in Reihe je 3,5V sind 10,5V - bleiben 1,5V am Vorwiderstand. Macht bei 25mA ca 60 Ohm. Nächsthöherer Wert ist 68 Ohm. Ich würde eher mit 20mA rechnen und die Spannung nochmal in einem GUTEN Datenblatt nachsehen.

Und unter 10V bleiben die LEDs dunkel (wenn deine 3,5V stimmen)

» Die bilder hab ich nochmal seitenintern hochgeladen (vllt gehts ja jetzt):

Ja, funktioniert,
Nur die zweite Schaltung funktioniert natürlich. Bei der ersten Schaltung schließt du 12V gegen Masse kurz.

PS: ist deine Shift-Taste kaputt?

hws

darkane

04.04.2013,
21:05

@ hws

LED-Schaltung / Spannung

-Intensität: ca. 150mcd
-Wellenlänge: ca. 470nm
-Spannung: max. 3,5V
-Strom: ca. 25mA

Mehr konnte ich da nicht finden, handelt sich um "WTN-0603-150b" die ich auf Amazon fand.

Habe noch nichts gekauft

P.S.: Die ist noch intakt