SIEMI
16.03.2013, 19:17 |
Mit Zeitschaltuhr ein Türschloss öffnen? (Elektronik) |
Hallo liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach der Möglichkeit über eine Zeitschaltuhr ein Türschloss bzw. einen Tür riegel zu steuern.
Hintergrund ist, ich würde gerne einen Futterautomaten bauen, der gesteuert über eine Zeitschaltuhr zu bestimmten Zeiten ein Fach freigibt.
Mein Problem ist,ich weiß nicht welche Möglichkeiten es gibt über eine Zeitschaltuhr mechanische Elemente anzsteuern.
Von daher bin ich über jeden Tipp sehr sehr dankbar.
Viele Grüße,
SIEMI |
Theo

Düsseldorf, 16.03.2013, 19:33
@ SIEMI
|
Mit Zeitschaltuhr ein Türschloss öffnen? |
Hallo
Eine Zeitschaltuhr hat als Ausgang nur einen elektrischen Schaltkontakt. Damit musst du dann einen Elektromagneten einschalten, der z.B. einen Riegel betätigt.
Du brauchst auch noch einen zweiten Timer, der den Magneten nur so lange einschaltet wie die Entriegelung dauert. Der Magnet wäre sonst die ganze Zeit unter Strom, solange die Zeitschaltuhr den nächsten (Aus)Schaltschritt durchführen kann. Meist 15 Minuten. Da würde der Magnet zu heiss.
Die Schaltuhr dürfte das Geringste sein, die ganze Mechanik drumherum ist die wirkliche Herausforderung.
Automatenaufsteller haben schöne Zugmagnete z.B. aus Flippern oder aus den Münzrückgaben.
Theo |
SIEMI
16.03.2013, 19:35
@ Theo
|
Mit Zeitschaltuhr ein Türschloss öffnen? |
Hallo Theo,
danke für die Antwort, dass hilft mir schon ein Stück weiter ,-)
Viele Grüße,
SIEMI
» Hallo
»
» Eine Zeitschaltuhr hat als Ausgang nur einen elektrischen Schaltkontakt.
» Damit musst du dann einen Elektromagneten einschalten, der z.B. einen
» Riegel betätigt.
»
» Du brauchst auch noch einen zweiten Timer, der den Magneten nur so lange
» einschaltet wie die Entriegelung dauert. Der Magnet wäre sonst die ganze
» Zeit unter Strom, solange die Zeitschaltuhr den nächsten (Aus)Schaltschritt
» durchführen kann. Meist 15 Minuten. Da würde der Magnet zu heiss.
»
» Die Schaltuhr dürfte das Geringste sein, die ganze Mechanik drumherum ist
» die wirkliche Herausforderung.
»
» Automatenaufsteller haben schöne Zugmagnete z.B. aus Flippern oder aus den
» Münzrückgaben.
»
» Theo |
Theo

Düsseldorf, 16.03.2013, 19:41
@ SIEMI
|
Mit Zeitschaltuhr ein Türschloss öffnen? |
Hallo
Futterautomaten haben meistens eine Trommel mit Fächern, die mit einem Motor ein Stück weitergedreht werden, und so das nächste Fach freigeben.
Musst du halt mit dem Kontakt der Schaltuhr einen Motor einschalten und über Kontakte an der Trommel die Drehbewegung wieder stoppen.
Theo |
hws

59425 Unna, 17.03.2013, 14:43
@ SIEMI
|
Mit Zeitschaltuhr ein Türschloss öffnen? |
» Hintergrund ist, ich würde gerne einen Futterautomaten bauen, der gesteuert
» über eine Zeitschaltuhr zu bestimmten Zeiten ein Fach freigibt.
Es gibt dazu schon tausende von Anleitungen.
Aber das Karussell mit den Fächern hast du schon? Wie wird das jetzt betätigt?
Falls du an eine 10kg Futterdose einen Türöffner mit Klappe und Dosierung (mechanisch) selbst bauen willst - vergiß es. Nicht, wegen der Elektrik aber wegen der Mechanik.
hws |
otti

D, 17.03.2013, 16:12
@ hws
|
Mit Zeitschaltuhr ein Türschloss öffnen? |
» Falls du an eine 10kg Futterdose einen Türöffner mit Klappe und Dosierung
» (mechanisch) selbst bauen willst - vergiß es. Nicht, wegen der Elektrik
» aber wegen der Mechanik.
»
» hws
Och, wenn es sich um Festfutter handelt ließe sich das ggf. bei einer Pelletsheizung abschauen.
Außerdem fehlen jede Menge Angaben.
Z.B.:
Wenn ein Napf einmal gefüllt wird und dieser hinter einer Klappe ist und bis zur nächsten Befüllung durch eine Person nur zu einem bestimmten Zeitpunkt entriegelt werden soll, dann sehe ich kein großes Problem.
Aber:
Mehrere Befüllungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten ist da schon etwas Anderes, aber wurde ja schon angeführt.
Wie gesagt, schwache Beschreibung der genauen Anforderung. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |