Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
16.03.2013,
15:17
 

Support für Windows XP läuft im Apr 2014 aus (Elektronik)

Hi,

Für alle, die es noch nicht wissen, auf jeden Fall
für die XP Liebhaber (bin auch einer davon :-D).

http://windows.microsoft.com/de-at/windows/end-support-help

Es gibt ja noch genug ELKOianische
Win3 Win95 Win98 Win2k WinXP WinNT Benutzer... :-P

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Zwinkerle(R)

16.03.2013,
17:09

@ geralds

Support für Windows XP läuft im Apr 2014 aus

» Für alle, die es noch nicht wissen, auf jeden Fall
» für die XP Liebhaber (bin auch einer davon :-D).

Ich auch.

» Wenn Sie diese Versionen nach dem Ende des Supports weiterhin verwenden, erhalten Sie keine Sicherheitsupdates für Windows mehr.

Na und, dann eben nicht. :-D

--
Don't feed Trolls!!!

Jogi(R)

Da,
16.03.2013,
17:22

@ geralds

Support für Windows XP läuft im Apr 2014 aus

Ha, das wird ein Spaß.
Wenn dann Abermillionen von XP-Systemen, unversorgt von MS, ungehindert von pösen Gestalten zu Bot-Netzen zusammengefaßt gegen MS zu feuern beginnen.

Eine Woche später dann das absehbare Szenario:
Es gibt wieder Updates

:-P

Müßte man doch auch schön bläääd sein, für privat nach XP-Pro noch jemals ein neues teures BS von MS zu kaufen, nur um noch mehr etwas anders aussehendes Klickibunti die Hardware belasten zu lassen.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
16.03.2013,
17:30

@ Jogi

Support für Windows XP läuft im Apr 2014 aus

» Ha, das wird ein Spaß.
» Wenn dann Abermillionen von XP-Systemen, unversorgt von MS, ungehindert von
» pösen Gestalten zu Bot-Netzen zusammengefaßt gegen MS zu feuern beginnen.
»
» Eine Woche später dann das absehbare Szenario:
» Es gibt wieder Updates
»
» :-P

Ist doch wunderbar. Es könnte besser doch gar nicht sein. :-P :-P :-P

» Müßte man doch auch schön bläääd sein, für privat nach XP-Pro noch jemals
» ein neues teures BS von MS zu kaufen, nur um noch mehr etwas anders
» aussehendes Klickibunti die Hardware belasten zu lassen.

Ich weiss gar nicht was Du hast. Man sollte froh sein, dass es wahnsinnig viele WinPCs gibt, weil die Schmeissfliegen - genannt Viren - lieben diese mit Windowsen bestückten PeeeCeees. Und so bleiben weiterhin die Mac-OSXen und die Linuxen weitgehend verschont. Besser könnte es doch gar nicht sein. :ok: :cool:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
19.03.2013,
03:18

@ schaerer

Support für Windows XP läuft im Apr 2014 aus

» Man sollte froh sein, dass es wahnsinnig
» viele WinPCs gibt, weil die Schmeissfliegen - genannt Viren - lieben diese
» mit Windowsen bestückten PeeeCeees. Und so bleiben weiterhin die Mac-OSXen
» und die Linuxen weitgehend verschont. Besser könnte es doch gar nicht sein.
» :ok: :cool:

Huhu! Habe da mal eine blöde Fräge! Warum ist McOs und Linux immun gegen Viren? Ich dachte immer, dass jedes BS so seine Lücken hat und die Hacker und so Leute wissen das und konstruieren ihre Trojaner so, dass sie genau diese Lücken ausnutzen; :confused:

Ich habe wenig Ahnung von PeeZees, wenn ich jetzt ein Buch lese, wo etwas darüber drinsteht, dann stehe ich schnell auf dem Schlauch. Bin da halt noch nie richtig auf dem Laufenden gewesen :lookaround:

Weiss einer einen Link oder so, wo ich mich da erst mal so grob schlau machen kann?

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
19.03.2013,
07:48

@ matzischweinchen

Support für Windows XP läuft im Apr 2014 aus

» » Man sollte froh sein, dass es wahnsinnig
» » viele WinPCs gibt, weil die Schmeissfliegen - genannt Viren - lieben
» diese
» » mit Windowsen bestückten PeeeCeees. Und so bleiben weiterhin die
» Mac-OSXen
» » und die Linuxen weitgehend verschont. Besser könnte es doch gar nicht
» sein.
» » :ok: :cool:
»
» Huhu! Habe da mal eine blöde Fräge! Warum ist McOs und Linux immun gegen
» Viren? Ich dachte immer, dass jedes BS so seine Lücken hat und die Hacker
» und so Leute wissen das und konstruieren ihre Trojaner so, dass sie genau
» diese Lücken ausnutzen; :confused:
»

iss er eh nicht immun.
Nur es ist so wie in einer Grippe kranken Familie.
Der eine bekommt sie, die anderen nicht.
Ein anderer ist lediglich Grippe-Virenverteiler,
selbst merkt er es kaum, bis gar nicht.

» Ich habe wenig Ahnung von PeeZees, wenn ich jetzt ein Buch lese, wo etwas
» darüber drinsteht, dann stehe ich schnell auf dem Schlauch. Bin da halt
» noch nie richtig auf dem Laufenden gewesen :lookaround:
»

Es ist so, dass es einen Haufen Neider in der Szene gibt.
Ich bin sicher, dass, wenn der MAC auch so häufig wie der
IBM Kompatible mit MS benutzt wäre,
genau so agressiv angegrüfen werden würde.


» Weiss einer einen Link oder so, wo ich mich da erst mal so grob schlau
» machen kann?

Am Besten du kaufst dir die Bücher und Lernprogramme.
Links im Web machen eher Kopfschmerzen, weil es schon wahnsinnig viele gibt.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
19.03.2013,
08:22

@ matzischweinchen

Support für Windows XP läuft im Apr 2014 aus

» » Man sollte froh sein, dass es wahnsinnig
» » viele WinPCs gibt, weil die Schmeissfliegen - genannt Viren - lieben
» diese
» » mit Windowsen bestückten PeeeCeees. Und so bleiben weiterhin die
» Mac-OSXen
» » und die Linuxen weitgehend verschont. Besser könnte es doch gar nicht
» sein.
» » :ok: :cool:
»
» Huhu! Habe da mal eine blöde Fräge! Warum ist McOs und Linux immun gegen
» Viren? Ich dachte immer, dass jedes BS so seine Lücken hat und die Hacker
» und so Leute wissen das und konstruieren ihre Trojaner so, dass sie genau
» diese Lücken ausnutzen; :confused:

Es ist einerseits so, wie Gerald schreibt, es gibt aber auch noch andere Gründe. Bei Linux gibt es eine sehr hohe Anzahl - ich glaub es sind etwa 300 - von Distributionen, wobei die Anzahl der Favoriten natürlich viel weniger sind. Trotzdem, ich denke das wirkt schon auch. Von dem Mac-OSX habe ich irgendwo ein Link der beschreibt, was besser im OSX programmiert ist und den Schaedlingsprogrammierer das Leben schwerer macht. Ich werde nochmals suchen und wenn ich es finde, melde ich mich wieder.

Wenn Du es mit dem Mac besser wissen willst, kannst Du auch im Forum von "macwelt.de" nachfragen. Man muss sich dort aber anmelden, ist aber keine Hexerei.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9