Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

mac_tommy(R)

16.03.2013,
15:07
 

Kemo Lichtschrankenbausatz (B062) (Elektronik)

Bei dem Bausatz Braucht der Empfänger 12 V - ca. 100mA, der Sender 9 V ca.50-80mA.
Ich will beide mit einer 12 V Autobatterie betreiben.
Kann ich den Betriebsstrom für den Sender mit einem Widerstand (wie bei einem LED) herunterregeln oder sind die 80mA schon zu hoch dafür? Was bräuchte ich dann dafür?

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
16.03.2013,
15:16

@ mac_tommy

Kemo Lichtschrankenbausatz (B062)

Hallo

Ich würde einen 47 Ohm/1W Widerstand nehmen.

Theo

xy(R)

E-Mail

16.03.2013,
15:32

@ mac_tommy

Kemo Lichtschrankenbausatz (B062)

.
» Kann ich den Betriebsstrom für den Sender mit einem Widerstand (wie bei
» einem LED) herunterregeln oder sind die 80mA schon zu hoch dafür? Was
» bräuchte ich dann dafür?

Du kannst einfach R6 durch einen 22-27 Ohm Widerstand ersetzen, und es muss nicht mal ein Leistungswiderstand sein.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
16.03.2013,
15:35
(editiert von geralds
am 16.03.2013 um 15:36)


@ mac_tommy

Kemo Lichtschrankenbausatz (B062)

--
Den R 6 vom Sender etwas erhöhen.
Aufpassen auf die LED Flussspannungen.

http://www.kemo-electronic.de/datasheets/b062.pdf

Die Sender R_Werte etwas erhöhen, bei gleichzeitiger Anpassung
der Kondiwerte, damit die Frequenz in etwa gleich bleibt.


Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

xy(R)

E-Mail

16.03.2013,
15:59

@ geralds

Kemo Lichtschrankenbausatz (B062)

» Die Sender R_Werte etwas erhöhen, bei gleichzeitiger Anpassung
» der Kondiwerte, damit die Frequenz in etwa gleich bleibt.

Ist nicht nötig, nur R6.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
16.03.2013,
16:37
(editiert von olit
am 16.03.2013 um 16:38)


@ mac_tommy

Kemo Lichtschrankenbausatz (B062)

Ich war dir zwar nicht behilflich. Aber mich würde mal interessieren, was für ein IC da im Empfänger steckt? :confused: :-)

xy(R)

E-Mail

16.03.2013,
16:49
(editiert von xy
am 16.03.2013 um 16:53)


@ olit

Kemo Lichtschrankenbausatz (B062)

» Ich war dir zwar nicht behilflich. Aber mich würde mal interessieren, was
» für ein IC da im Empfänger steckt? :confused: :-)

U2531B

olit(R)

E-Mail

Berlin,
16.03.2013,
17:14

@ xy

Kemo Lichtschrankenbausatz (B062)

» » Ich war dir zwar nicht behilflich. Aber mich würde mal interessieren,
» was
» » für ein IC da im Empfänger steckt? :confused: :-)
»
» U2531B

Danke!
Ich dachte mir schon, dass ich die Antwort von dir bekomme. ;-) :-D
Der erscheint zum basteln interessant zu sein. :-)

xy(R)

E-Mail

16.03.2013,
17:46

@ olit

Kemo Lichtschrankenbausatz (B062)

» » U2531B

» Der erscheint zum basteln interessant zu sein. :-)

Naja, der ist ja sowas von obsolet. Kemo hat wohl damals den Rest en Bloc gekauft, und verkauft das über Jahrzehnte langsam ab.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
16.03.2013,
17:55

@ xy

Kemo Lichtschrankenbausatz (B062)

» » » U2531B
»
» » Der erscheint zum basteln interessant zu sein. :-)
»
» Naja, der ist ja sowas von obsolet. Kemo hat wohl damals den Rest en Bloc
» gekauft, und verkauft das über Jahrzehnte langsam ab.

Na gut, dann ist er für mich nicht zugänglich.
Ansonsten verbastle ich ja des öfteren alten Kram. :lol: :lol3:

xy(R)

E-Mail

16.03.2013,
18:16

@ olit

Kemo Lichtschrankenbausatz (B062)

» Ansonsten verbastle ich ja des öfteren alten Kram.

Wenn du mit solcherlei IR-Zeug basteln willst, dann schlachte alte Sat-Receiver o.ä. aus, da stecken Teile ala TSOP1736 drin.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
16.03.2013,
19:16

@ xy

Kemo Lichtschrankenbausatz (B062)

» » Ansonsten verbastle ich ja des öfteren alten Kram.
»
» Wenn du mit solcherlei IR-Zeug basteln willst, dann schlachte alte
» Sat-Receiver o.ä. aus, da stecken Teile ala TSOP1736 drin.




:rotfl: :-D :rotfl: :clap: :cool:

Der Schlachter! :hungry:

xy(R)

E-Mail

16.03.2013,
19:47

@ olit

Kemo Lichtschrankenbausatz (B062)

» Der Schlachter! :hungry:

Pferd? ;-)