Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

elsner

15.03.2013,
09:40
 

DDS Frage (Elektronik)

Hallo,

Ist es so, dass eine DDS niemals eine hoehere Frequenz als ihre Referenz ausgeben kann?

Cu
Elsner

xy(R)

E-Mail

15.03.2013,
09:58

@ elsner

DDS Frage

» Ist es so, dass eine DDS niemals eine hoehere Frequenz als ihre Referenz
» ausgeben kann?

Natürlich kann sie das, aber mehr als die Hälte der Taktfrequenz geht nicht.

Michael Krämer

15.03.2013,
19:23

@ elsner

DDS Frage

» Ist es so, dass eine DDS niemals eine hoehere Frequenz als ihre Referenz
» ausgeben kann?
Ich nehme an, mit "Referenz" meinst Du die Taktfrequenz der DDS. Doch, das kann sie natürlich. Am Ausgang stehen im Prinzip unendlich viele Aliasfrequenzen zur Verfügung. Der Filter am Ausgang wählt den gewünschten Frequenzbereich aus. Häufig wird nur ein Tiefpaß verwendet, dessen Grenzfrequenz die halbe Taktfrequenz nicht überschreiten darf. Du kannst aber mit einem Bandpaß jedes andere Frequenzband auswählen, auch wenn es oberhalb der Taktfrequenz liegt (Unterabtastung). Das Abtasttheorem bezieht sich auf die Bandbreite, nicht auf die Frequenz.

Gianluca Nadello

01.05.2013,
23:42

@ Michael Krämer

DDS Frage

Könntest Du ein Beispiel bringen, wo das technisch genutzt wird?