firstbruckl
13.03.2013, 20:06 |
Formfaktor Einweggleichrichter M1U (Elektronik) |
Hallo zusammen,
finde als Formfaktor für die Einpuls-Mittelpunktschaltung zwei verschiedene Formfaktoren.
Einmal 2,22 und 1,57!
Kann mir jemand erklären wo der Unterschied liegt?
Besten Dank!
Gruss |
xy

14.03.2013, 08:38 (editiert von xy am 14.03.2013 um 08:39)
@ firstbruckl
|
Formfaktor Einweggleichrichter M1U |
» finde als Formfaktor für die Einpuls-Mittelpunktschaltung zwei verschiedene
» Formfaktoren.
» Einmal 2,22 und 1,57!
» Kann mir jemand erklären wo der Unterschied liegt?
Einer falsch, einer richtig. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 14.03.2013, 09:19
@ xy
|
Formfaktor Einweggleichrichter M1U |
» » finde als Formfaktor für die Einpuls-Mittelpunktschaltung zwei
» verschiedene
» » Formfaktoren.
» » Einmal 2,22 und 1,57!
» » Kann mir jemand erklären wo der Unterschied liegt?
»
» Einer falsch, einer richtig.
Deine Antwort ist logisch absolut richtig, aber ich wette mit Dir, er wird Dich fragen: Ja, und was ist jetzt richtig?  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
firstbruckl
14.03.2013, 19:57
@ schaerer
|
Formfaktor Einweggleichrichter M1U |
» » Einer falsch, einer richtig.
»
» Deine Antwort ist logisch absolut richtig, aber ich wette mit Dir, er wird
» Dich fragen: Ja, und was ist jetzt richtig? 
Und was ist jetzt falsch?
Wette verloren  |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 14.03.2013, 20:19
@ firstbruckl
|
Formfaktor Einweggleichrichter M1U |
» » » Einer falsch, einer richtig.
» »
» » Deine Antwort ist logisch absolut richtig, aber ich wette mit Dir, er
» wird
» » Dich fragen: Ja, und was ist jetzt richtig? 
»
» Und was ist jetzt falsch?
»
» Wette verloren 
Diese Freude gönn ich Dir!  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
hws

59425 Unna, 14.03.2013, 20:33
@ schaerer
|
Formfaktor Einweggleichrichter M1U |
» » Wette verloren 
Und jetzt sagen wir ihm erst recht nicht, was richtig und falsch ist.
Wer uns so ärgern will ....
hws |
xy

14.03.2013, 20:55
@ firstbruckl
|
Formfaktor Einweggleichrichter M1U |
» Und was ist jetzt falsch?
Nicht das richtige. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 14.03.2013, 21:58
@ hws
|
OT-Spezial: Heisenberg lässt grüssen... |
» » » Wette verloren 
»
» Und jetzt sagen wir ihm erst recht nicht, was richtig und falsch ist. 
»
» Wer uns so ärgern will ....
»
» hws
Ich habe sowieso Mühe mit dem Schwarz/Weiss-Denken von richtig und falsch. Ich denke, wir machen einen Kompromiss und sagen ihm, dass beides richtig und beides falsch ist, je nachdem...
Rechtfertigung: Heisenberg lässt grüssen mit der Unbestimmheitsrelation.
Oje, jetzt ärgert das den Heisenberg, der sich im Grabe rumdreht. Quelle Misere, man kann's doch nie allen Recht machen...  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 14.03.2013, 22:05 (editiert von schaerer am 14.03.2013 um 22:06)
@ xy
|
OT-Spezial2: Ernennung zum ELKO-Philosophen! |
» » Und was ist jetzt falsch?
»
» Nicht das richtige.
Hiermit schlage ich Dich hochehrenwerter xy vor zur Ernennung zum ELKO-Philosophen!
Leute Applaus!
 -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
geralds

Wien, AT, 14.03.2013, 22:42
@ xy
|
Formfaktor Einweggleichrichter M1U |
» » Und was ist jetzt falsch?
»
» Nicht das richtige.
---
http://www.konzerte-live.de/kuenstler/variete.htm
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
hws

59425 Unna, 14.03.2013, 22:44
@ schaerer
|
OT-Spezial: Heisenberg lässt grüssen... |
» Rechtfertigung: Heisenberg lässt grüssen mit der Unbestimmheitsrelation.
Technische Sachverhalte die nicht im Quantenmechanischen liegen, lassen sich üblicherweise eindeutig klären.
Passender Insider-Witz: Heisenberg wir im Auto von einem Polizisten angehalten: "wissen sie eigentlich, wie schnell sie gefahren sind?" - "Nein, aber ich weiß exakt wo ich mich befinde!"
hws |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 15.03.2013, 07:40
@ hws
|
OT-Spezial: Heisenberg lässt grüssen... |
» » Rechtfertigung: Heisenberg lässt grüssen mit der Unbestimmheitsrelation.
»
» Technische Sachverhalte die nicht im Quantenmechanischen liegen, lassen
» sich üblicherweise eindeutig klären.
Du argumentierst sehr vorsichtig und das passt auch. Es ist tatsächlich so, dass es nämlich nicht stimmt, dass es nur im Bereich des Allerkleinsten zutrifft. Allerdings kann ich das mit meinem beschränkten physikalischen Wissen nicht erklären.
Aber, ich erinnere mich noch sehr genau daran, dass ein Akustik-Doktorant so etwa schätzometrisch mitte der 1990er-Jahren einen Vortrag zu einem Teil seiner Arbeit hielt und da sprach er davon, wie man damals einen Effekt entdeckte, der haargenau mit der selben Art von Unschärferelation zu tun hat, - im Bereich der Akustik.
Soviel ist mir, weil mich dies faszinierte, geblieben. Jetzt erneut dazu angeregt, werde ich mal versuchen, ob ich diesen damaligen Doktorant auftreiben kann und werde ihn fragen, ob es ihm möglich sei, ein paar Sätze so allgemeinverständlich wie möglich zu schreiben. Wenn dies erfolgreich ist, werde ich mich dazu wieder melden. Dazu speichere ich selbstverständlich diesen Link, damit ich das nicht vergesse.
» Passender Insider-Witz: Heisenberg wird im Auto von einem Polizisten
» angehalten: "wissen sie eigentlich, wie schnell sie gefahren sind?" -
» "Nein, aber ich weiß exakt wo ich mich befinde!"
Exzellent. Ich probiere das ggf selbst mal aus.
Vielleicht gäbe es alternativ noch eine relativistische Ausrede, wofür sich der Einstein im Grabe umdrehen kann...  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
hws

59425 Unna, 15.03.2013, 12:32
@ schaerer
|
OT-Spezial: Heisenberg lässt grüssen... |
» » ... "wissen sie eigentlich, wie schnell sie gefahren sind?" -
» » "Nein, aber ich weiß exakt wo ich mich befinde!"
»
» Exzellent. Ich probiere das ggf selbst mal aus. 
Das Problem: der Polizist hat die Geschwindigkeit exakt vermessen. Steht jetzt evtl am falschen Ort vor einem anderen Auto
hws |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 15.03.2013, 12:45
@ hws
|
OT-Spezial: Heisenberg lässt grüssen... |
» » » ... "wissen sie eigentlich, wie schnell sie gefahren sind?" -
» » » "Nein, aber ich weiß exakt wo ich mich befinde!"
» »
» » Exzellent. Ich probiere das ggf selbst mal aus. 
»
» Das Problem: der Polizist hat die Geschwindigkeit exakt vermessen. Steht
» jetzt evtl am falschen Ort vor einem anderen Auto
»
» hws
Prima, dann kann mir ja nix passieren!
Und wenn doch, sog ich dem Polizisten, er soll sich an den HWS wenden.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
firstbruckl
17.03.2013, 18:07
@ hws
|
Formfaktor Einweggleichrichter M1U |
» » » Wette verloren 
»
» Und jetzt sagen wir ihm erst recht nicht, was richtig und falsch ist. 
»
» Wer uns so ärgern will ....
»
» hws
Wau |