Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Marc

E-Mail

05.03.2013,
17:44
 

Atmel ATtiny85 Kompondenten/Schaltung? (Elektronik)

Hi zusammen,

habe mich bisher immer mit dem ATmega beschäftigt, der brauch ja einen 16Mhz quarz + Kondensatoren.

Habe nun ein kleines, nicht ganz so umfangreiches Projekt, sprich wenn ein Eigang 1 ist, über ein RF-Modul gesendet werden soll.

Aus Platz- und Kostengründen bietet sich natürlich der ATtiny an.

Nun habe ich ein paar Schaltpläne im Internet gesucht, da ist aber nirgends ein Quartz verbaut.

Einfach nur eine angelegte Spannung und das wars.

Ist dem wirklich so?
Werden keine weiteren Komponenten benötigt?
Pull-Up-Down etc. auch nicht?


Grüße und schonmal Danke,


Gruß
MArc

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
05.03.2013,
18:13
(editiert von geralds
am 05.03.2013 um 18:14)


@ Marc

Atmel ATtiny85 Kompondenten/Schaltung?

---
Schau mal in Datenblatt.
Dann wirst bestimmt fündig.

Viele der Controller haben einen Oszillator eingebaut.
Und genau dieser Umstand spart echt Platz auf dem Print (sind 3 Bauteile weniger).

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

simi7(R)

D Südbrandenburg,
05.03.2013,
20:55

@ geralds

Atmel ATtiny85 Kompondenten/Schaltung?

Hallo,
» ---
» Schau mal in Datenblatt.
» Dann wirst bestimmt fündig.
»
» Viele der Controller haben einen Oszillator eingebaut.
» Und genau dieser Umstand spart echt Platz auf dem Print (sind 3 Bauteile
» weniger).
»
» ---
wobei der interne Oszillator nicht besonders genau ist, aber trotzdem für viele Zwecke ausreichend.
Mach dich aber vorher über die Fuses schlau. Da hat sich schon so mancher vertan und den Chip außer Gefecht gesetzt.
Gruß
Bernd