Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Erhard(R)

01.03.2013,
17:33
 

Modellbau - Acrylglas (Elektronik)

Hallo

Wie bekommt man transparentes Acrylglas (Plexiglas) milchig ? Und zwar möglichst gleichmäßig.

Ich möchte eine solche Acrylglasplatte (leider nur transparent vorrätig) von hinten mit LED(s) beleuchten. Um eine möglichst gleichmäßige Lichtverteilung zu erreichen, muss ich das Acrylglas milchig machen.

Nun aber die Frage wie ?
Mit Schleifpapier ist schon klar, aber mit welcher Maschine bekomm ich das am gleichmäßigsten hin?

Excenterschleifer, Dreieckschleifen, Bandschleifer oder gar von Hand ?
Welche Körnung wäre zu empfehlen ?

Oder gibt es noch andere Verfahren dazu ???

lg

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
01.03.2013,
17:52

@ Erhard

Modellbau - Acrylglas

Hallo

Um welche Abmessungen handelt es sich. m² oder cm²?

Theo

Erhard(R)

01.03.2013,
17:57

@ Theo

Modellbau - Acrylglas

» Hallo
»
» Um welche Abmessungen handelt es sich. m² oder cm²?
»
» Theo


Hi

200 x 100 mm, aber mehrere muss ich machen ...

http://www.conrad.at/ce/de/product/530816/


lg

soso

01.03.2013,
17:59

@ Erhard

Modellbau - Acrylglas

Sandstrahlen

Erhard(R)

01.03.2013,
18:00

@ soso

Modellbau - Acrylglas

» Sandstrahlen

Sowas steht mir leider nicht zur Verfügung :-(

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
01.03.2013,
18:08

@ Erhard

Modellbau - Acrylglas

Hallo

Versuche es mal zuerst mit Pergamentpapier (ganz dünn mit Sprühkleber fixieren). Es gibt auch unterschiedliche Körnungen. Meist reicht das schon.

Die Profivariante ist das hier:

http://www.vicom.de/schaufenster-projektion.html

Kannst ja mal nach dem Preis fragen.

Theo

Erhard(R)

01.03.2013,
18:16

@ Theo

Modellbau - Acrylglas

» Hallo
»
» Versuche es mal zuerst mit Pergamentpapier (ganz dünn mit Sprühkleber
» fixieren).


Du meinst Pergamentpapier auf die Acryplatte mit Sprühkleber aufkleben, ohne die Acrylplatte anzuschleifen ?

Sieht man nicht den Sprühkleber dann durch die Beleuchtung?

lg

Kendiman

01.03.2013,
18:21

@ Erhard

Modellbau - Acrylglas

» » Hallo
» »
» » Versuche es mal zuerst mit Pergamentpapier (ganz dünn mit Sprühkleber
» » fixieren).
»
»
» Du meinst Pergamentpapier auf die Acryplatte mit Sprühkleber aufkleben,
» ohne die Acrylplatte anzuschleifen ?
»
» Sieht man nicht den Sprühkleber dann durch die Beleuchtung?
»
» lg

Hallo,

bevor man das Glas mechanisch behandelt, kann man
es vielleicht auch mit weißer oder leicht getönter
Klebefolie ( Suchbegriff: Klebefolie ) überziehen.
Das ist dann gleichmäßiger und schöner.

Gruß Kendiman

RS

01.03.2013,
18:22

@ Erhard

Modellbau - Acrylglas

Gleich passend kaufen!

z.B. http://www.acryl-onlineshop.de/acrylglas-plexiglas-pmma/acrylglas-opal-milchglas

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
01.03.2013,
18:23

@ Erhard

Modellbau - Acrylglas

Hallo

Normalerweise nicht, das Licht fällt ja auf die unbesprühte Seite.

Du kannst es auch zwischen zwei Scheiben klemmen. Oder mit einem dünnen doppelseitigen Klebestreifen oben und unten fixieren. Aber probier doch erst mal aus, ob es den Streueffekt bringt, den du möchtest.

Theo

soso

01.03.2013,
18:25

@ Erhard

Modellbau - Acrylglas

Dann Streufolie draufpappen gibts im Baumarkt.

Erhard(R)

01.03.2013,
18:54

@ Theo

Modellbau - Acrylglas

» Versuche es mal zuerst mit Pergamentpapier (ganz dünn mit Sprühkleber
» fixieren).


Meinst du sowas könnte klappen ?

http://www.conrad.at/ce/de/product/886523/

Steffen

01.03.2013,
21:09

@ Erhard

Modellbau - Acrylglas

Hallo,
Sandstrahlen wäre das einfachste.
Schleifen geht auch, am besten mit dem Exenterschleifer
Und möglichst feiner Körnung (1000'er).
Beleuchten würd ich nicht von hinten, sondern auf
eine Kante, wenn das Material ausreichend dick ist.



Guck mal, vor einigen Jahren hab ich die mehrfarbige
Gravur erfunden.

Gruß Steffen

Erhard(R)

02.03.2013,
07:53
(editiert von Erhard
am 02.03.2013 um 07:53)


@ Steffen

Modellbau - Acrylglas

»
» Guck mal, vor einigen Jahren hab ich die mehrfarbige
» Gravur erfunden.
»
» Gruß Steffen


Danke

... sieht gut aus :-)

lg