Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

...

28.02.2013,
07:20
 

Touchdisplay Ansteuerung (Elektronik)

Hallo!

Hat hier irgendjemand Ahnung von Touch-Displays,bzw. deren Ansteuerung und Programmierung, ich soll in mein Bachelorprojekt eines einbauen,hab aber keinerlei Erfahrung damit.
Ich habe bereits Google bemüht,habe aber nicht wirklich was gefunden.
Ich schätze mal da gibts es fixfertige Lösungen!?
Ist da die graphische Oberfläche schon fix oder erstellt man die selber,also die Buttons,Batterieanzeige usw...

Danke!

mfg.

Technikfan(R)

28.02.2013,
09:05

@ ...

Touchdisplay Ansteuerung

» Ich habe bereits Google bemüht,habe aber nicht wirklich was gefunden.
Das liegt vermutlich an falschen Suchworten.
Such dir ein Display für deine Anwendung. Beim Hersteller gibt es dann auch die Software zum Programmieren. Alternativ bieten Hersteller z.B. Siemens Einsteigersets mit SPS und Display und vieeeeel Literatur zum einarbeiten.
» Ich schätze mal da gibts es fixfertige Lösungen!?
Nein nicht wie du dir das erhoffst. Die Geräte sind "fertig" im Sinne von vorbereiteten Grundfunktionen und eingebauten Protokollen um Daten zu empfangen.
» Ist da die graphische Oberfläche schon fix oder erstellt man die
» selber,also die Buttons,Batterieanzeige usw...
Die Bilder musst du selber erstellen. Da es ja nicht nur Bilder sind sondern üblicherweise Messwerte oder Aggregatzustände dargestellt werden müssen diese individuell ausprogrammiert werden. Das Display muss von irgendwo ja die aktuellen Messwerte erhalten. Üblich ist diese Messwerte in einer SPS für die Übertragung zum Display bereit zu stellen. Die SPS muss dann aber auch programmiert werden. Statt einer SPS kann das auch ein PC oder ein µC System sein.
Schau mal bei Ribu vorbei. Dort findest du z.B. das LCD32 Graphik Display mit Beispielen wie das Display aus Bascom angesteuert werden muss. Vielleicht ist dir das leiber als über eine SPS

Wie viele Bilder/Werte/Aggregatzustände sollen dargestellt werden? Werden am Display auch Eingaben gemacht?
Werden nur Texte dargestellt?
Welche Programmiersparchen beherrscht du schon?
»
» Danke!
»
» mfg.

...

28.02.2013,
09:21

@ Technikfan

Touchdisplay Ansteuerung

Wir sind ein Projektteam,ich bin der Hardware-Fritze,will aber auch ein bisschen Ahnung vom Display haben.
Es werden keine Messwerte ausgegeben,nur Text der per Funk empfangen wird,also Namen,Personalnummern usw. und eine Ladezustandsanzeige des Akkus,bzw. eine blinkende Batterie wenn geladen wird oder so ähnlich.
Es reicht auch vollkommen ein schwarz-weiß LCD,muss keine Farbe haben oder so.
Programmiert wird das ganze mit einem µC,vorzugsweise ein Infineon XC164,k.A ob der schon ausreicht oder wir noch einen extra Controller brauchen!?
Geht das überhaupt mit C als Programmiersprache?
Im Internet hab ich was gefunden,da bindet man .bgf Dateien ein für die Buttons,wie erstellt man die dann?

Danke!

Technikfan(R)

28.02.2013,
09:45

@ ...

Touchdisplay Ansteuerung

» Programmiert wird das ganze mit einem µC,vorzugsweise ein Infineon
» XC164,k.A ob der schon ausreicht oder wir noch einen extra Controller
» brauchen!?
Den kenne ich nicht - Display ansteuern kann aber fast jeder µC
» Geht das überhaupt mit C als Programmiersprache?
http://www.mikrocontroller.net/topic/68028
bzw. im Mikrokontroller Forum LCD bei der suche eingeben und dir die Infos einverleiben.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
28.02.2013,
13:24

@ ...

Touchdisplay Ansteuerung

» Es werden keine Messwerte ausgegeben,nur Text der per Funk empfangen
» wird,also Namen,Personalnummern usw. und eine Ladezustandsanzeige des
» Akkus,bzw. eine blinkende Batterie wenn geladen wird oder so ähnlich.

Und wozu soll dann das Touch-display gut sein, wenn du damit keine Eingabe machen willst?:surprised:

Da reicht doch ein einfaches Display (Grafik oder sogar nur Text) ohne Touch Funktion.

hws