Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Thomas_G(R)

Lichtenfels,
23.02.2013,
19:52
 

WLAN - Antenne (Elektronik)

Hallo,

Da ich Empfangsprobleme mit einem weit vom Router entfernt platzierten PC habe, will ich an Router & PC jeweils eine 7dBi Antenne anschrauben. Den Grenzwert von 20dBm sollte ich damit noch knapp unterschreiten. Die Aufstellung von Router und PC habe ich schon optimiert, aber das reicht eben nicht ganz für einen guten Empfang.

Ich habe schonmal den Selbstbau zweier 7-Element Yagi gewagt, was aber auch keinen großen nutzen brachte, deshalb nun dieser Versuch. Es handelt sich übrigens um 802.11g ("mehr" unterstützt die PCI-Karte im PC nicht)

Meine eigentliche Frage ist folgende: taugt eine 7dBi Antenne für 5 Euro was? Im speziellen meine ich diese hier: http://www.wlan-shop24.de/products/de/WLAN-Antennen/24-GHz-Rundstrahlantennen/24-GHz-WLAN-Rundstrahlantenne--7dBi.html

Sind das dann wirklich 7dBi, oder sind bei dem Preis wesentlich weniger zu erwarten? Würdet ihr mir zu anderen (bezahlbaren) Antennen raten?

Habt ihr andere Ideen? Repeater möchte ich nicht verwenden, weil dann wieder ein neues Gerät am Netz hängt und rund um die Uhr Strom verbraucht(wenn auch nicht viel). Ein Netzwerk Kabel zu verlegen wird auf kurz oder lang das beste sein, aber im Moment nicht möglich. DLAN möchte ich auch nicht verwenden, nicht zuletzt weil das auch nicht überall funktionieren soll.


Viele Grüße,
Thomas

olit(R)

E-Mail

Berlin,
23.02.2013,
20:32

@ Thomas_G

WLAN - Antenne

» Würdet ihr mir zu anderen (bezahlbaren) Antennen raten?
»
» Habt ihr andere Ideen?
»
» Viele Grüße,
» Thomas

Wenn du eine alte CD und ein bisschen Kupferdraht hast, kostet es nichts. ;-)



Foto Quelle: Mein Fensterbrett



Quelle: ?? aus dem internet!

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

23.02.2013,
21:11

@ Thomas_G

WLAN - Antenne

Hi,
bei mir gings.
http://www.chip.de/artikel/WLAN-Empfang-verbessern-Mit-Alufolie_35623028.html

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

sfkn(R)

E-Mail

Schwalm,
23.02.2013,
23:16

@ Thomas_G

WLAN - Antenne

Moin

Hatte ich mal gebaut, und ging echt gut.
http://www.heise.de/netze/artikel/Die-0-Euro-Antenne-223704.html

--
mfg Steffen

Thomas_G(R)

Lichtenfels,
23.02.2013,
23:43

@ sfkn

WLAN - Antenne

» Moin
»
» Hatte ich mal gebaut, und ging echt gut.
» http://www.heise.de/netze/artikel/Die-0-Euro-Antenne-223704.html

Genau diese meinte ich mit 7-Element Yagi! Hat aber bei mir nicht allzuviel gebracht...

Den Parabolspiegel den Elko_Scotty vorgeschlagen hat, habe ich auch schon erfolglos ausprobiert.

Nur die Idee von Olit habe ich noch nicht ausprobiert, sieht ja an und für sich recht vielversprechend aus, allerdings will ich mir das nicht unbedingt ins zimmer stellen :D Aber rein aus interesse, welches Kabel hast du da benutzt=? Sieht aus wie normales Koaxial Kabel für TV oder?

olit(R)

E-Mail

Berlin,
24.02.2013,
00:11

@ Thomas_G

WLAN - Antenne

» Nur die Idee von Olit habe ich noch nicht ausprobiert, sieht ja an und für
» sich recht vielversprechend aus, allerdings will ich mir das nicht
» unbedingt ins zimmer stellen :D Aber rein aus interesse, welches Kabel hast
» du da benutzt=? Sieht aus wie normales Koaxial Kabel für TV oder?

Keine Ahnung!

BK-KABEL DOPPELT GESCHIRMT

So steht es auf dem Kabel drauf.
Ich denke, es ist etwas dünner als normales Koaxial Kabel für TV.
Außendurchmesser 5mm. Es musste ja durch das Fenster gequetscht werden! :yes: :-)


olit(R)

E-Mail

Berlin,
24.02.2013,
00:34

@ olit

WLAN - Antenne

Es gibt natürlich zwei Baugleiche Antennen, von Haus zu Haus.
Am Router und an meinem PC.
Der PC der in der Wohnung des Routers betrieben wird, hat nur die normale Antenne. :-)

Thomas_G(R)

Lichtenfels,
24.02.2013,
10:02

@ olit

WLAN - Antenne

» Es gibt natürlich zwei Baugleiche Antennen, von Haus zu Haus.
» Am Router und an meinem PC.
» Der PC der in der Wohnung des Routers betrieben wird, hat nur die normale
» Antenne. :-)

Ja, mal sehen, ist halt wieder was zu bauen :-P Zu der Lösung mit der 7dBi Antenne will sich niemand äußern?

Ich müsste die Antenne bzw. den Adapter/"Pigtail" im Router anlöten, das sieht im Moment so aus, dürfte machbar sein:


Modellbauer

24.02.2013,
10:33

@ Thomas_G

WLAN - Antenne

» Hallo,
»
» Da ich Empfangsprobleme mit einem weit vom Router entfernt platzierten PC
» habe, will ich an Router & PC jeweils eine 7dBi Antenne anschrauben. Den
» Grenzwert von 20dBm sollte ich damit noch knapp unterschreiten. Die
» Aufstellung von Router und PC habe ich schon optimiert, aber das reicht
» eben nicht ganz für einen guten Empfang.
»
» Ich habe schonmal den Selbstbau zweier 7-Element Yagi gewagt, was aber auch
» keinen großen nutzen brachte, deshalb nun dieser Versuch. Es handelt sich
» übrigens um 802.11g ("mehr" unterstützt die PCI-Karte im PC nicht)

Wäre ein USB-Stick an einem langen Kabel eine Alternative? So hab ich mal den Empfang verbessert, WLAN Kabel haben eine recht hohe Dämpfung (teure nicht ganz so hoch), die ab einer gewissen Länge den Gewinn einer Richtantenne wieder auffressen. So hab ich mal den Empfang verbessert, das ging sogar mit 2 USB Kabeln a 2 Meter, obwohl damit die USB Spezifikationen verletzt werden.

So eine Quad oder Doppelquad Antenne ist leicht gebaut, Schwierigkeiten macht das Crimpen vom Stecker. Das Koaxkabel muß übrigens 50 Ohm haben, die Impedanz von TV oder SAT Kabeln passt hier nicht.

Thomas_G(R)

Lichtenfels,
24.02.2013,
11:13
(editiert von Thomas_G
am 24.02.2013 um 11:15)


@ Modellbauer

WLAN - Antenne

» Wäre ein USB-Stick an einem langen Kabel eine Alternative? So hab ich mal
» den Empfang verbessert, WLAN Kabel haben eine recht hohe Dämpfung (teure
» nicht ganz so hoch), die ab einer gewissen Länge den Gewinn einer
» Richtantenne wieder auffressen.

Naja die meisten USB-Sticks sollen ja empfangstechnisch nicht gerade gut sein, ausser natürlich solche mit einer großen Antenne dran ;) Wobei ich da auch nicht wüsste, wie ich damit den Empfang verbessern sollte, die aufstellung ist schon ganz gut optimiert.

» So eine Quad oder Doppelquad Antenne ist leicht gebaut, Schwierigkeiten
» macht das Crimpen vom Stecker. Das Koaxkabel muß übrigens 50 Ohm haben, die
» Impedanz von TV oder SAT Kabeln passt hier nicht.

Danke für die Information mit den 50Ohm, die SAT-Kabel haben ja 75Ohm...
Mal sehen, ich werde mir erstmal so eine 7dBi Antenne zulegen und wenn das nichts bringt, dann schick ich sie zurück und bau mir eine Richtantenne ala Olit :) Die 7dBi Antenne ist einfach schöner anzusehen, finde ich zumindest. Ausserdem erspare ich mir dadurch hoffentlich das Verlegen vom Kabel.

EDIT: Das Crimpen bekommt man auch mal ohne passende Zange hin, vor allem weil es hier nur um 2 Stecker geht^^