Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

antonins(R)

22.02.2013,
13:20
 

metall erwärmen (Elektronik)

hallo liebe gemeinde des fließenden info-stroms.
ich habe in meinem büro tische aus baugerüst stangen und die strahlen im winter extrem kalt. damit die familienplanung nicht bald ex geht, hat jemand eine idee, wie ich das metall erwärmen kann ( induktion? ) also grad so auf zimmertemperatur, damits auch nicht zu heiß wird
vielen dank
antonin

gast*

22.02.2013,
13:58

@ antonins

metall erwärmen

» hallo liebe gemeinde des fließenden info-stroms.
» ich habe in meinem büro tische aus baugerüst stangen und die strahlen im
» winter extrem kalt. damit die familienplanung nicht bald ex geht, hat
» jemand eine idee, wie ich das metall erwärmen kann ( induktion? ) also grad
» so auf zimmertemperatur, damits auch nicht zu heiß wird
» vielen dank
» antonin

Ich glaube nicht, dass die Tische kälter sind als die Raumtemperatur. Das wird der Unterschied zwischen realer Temperatur und gefühlter Temperatur sein; Metall fühlt sich kälter an wie Holz weil es Wärme besser ableitet. Induktiv erwärmen ist keine gute Idee. Aufwand und Kosten sind sehr wahrscheinlich erheblich höher als ein paar Tische aus Holz zu kaufen. Oder die Raumtemperatur erhöhen. Die Leistung die du dafür benötigst ist sicher um einiges geringer als für die induktive Erwärmung der Tischbeine. - Ein paar hundert Ampere durchs Metall fliessen lassen wäre auch eine Möglichkeit, aber ebenso irrelevant wie das andere.

Wenn die Baugerüststangen hohl, also Rohre sind, dann kannst du auch warme Luft durchpusten, halte ich aber für genauso..., äh, naja schwachsinnig. Es gibt noch ein paar unsinnige Methoden um Baustahltische zu erwärmen, alles realisierbar aber völlig hirnrissig und darum schreibe ich das jetzt auch nicht.

BTW Rosten von Eisen erzeugt auch Wärme. Also schnell rosten lassen und es wird warm. Nachteil, du brauchst jeden Tag einen neuen Tisch. :-P

HDT(R)

E-Mail

22.02.2013,
14:08

@ antonins

metall erwärmen

» hallo liebe gemeinde des fließenden info-stroms.
» ich habe in meinem büro tische aus baugerüst stangen und die strahlen im
» winter extrem kalt. damit die familienplanung nicht bald ex geht, hat
» jemand eine idee, wie ich das metall erwärmen kann ( induktion? ) also grad
» so auf zimmertemperatur, damits auch nicht zu heiß wird
» vielen dank
» antonin

Metall und auch sonst kein Stoff strahlt "Kälte" ab. Materie nimmt nur Wärme aus der Umgebung auf. Subjektiv ist es natürlich richtig, daß Metall bei Berührung viel Wärme entzieht und auch schon ohne Berührung keine Körperwärme zurückreflektiert und somit kalt ist. Aber das gilt nur, solange es sich (noch) nicht der Umgebungstemperatur angepaßt hat. Allerdings ist es ein Unterschied, ob man ein 21 Grad warmes Stück Holz oder Metall berührt. Eben weil Metall Wärme besser leitet und somit auch an der Berührungsstelle mehr Wärme entzieht.

Ich sehen nur eine Möglichkeit: Frau oder Freundin mußschöne flauschige Strüpfe stricken, für die vielen nackten Metallbeine.

"Elektrisch" kann man das natürlich auch lösen, indem man recht hohe Ströme durchs Metallgerüst schickt. Die Spannung muß wohl auf Grund des hohen Querschnitts und damit geringen Widerstandes nicht hoch sein, vermutlich unter einem Volt, da hülfe das Ohmsche Gesetz weiter, aber ein paarhundert Ampere oder auch ein bißchen mehr sollten es schon sein. Das wäre ein ordentliches Studienobjekt. Genau richtig für dieses wissenschaftliche Forum. knh....

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
22.02.2013,
15:14

@ antonins

metall erwärmen

» hallo liebe gemeinde des fließenden info-stroms.

Hallo Du schmeichelnder Zeitgenosse...

» ich habe in meinem büro tische aus baugerüst stangen und die strahlen im
» winter extrem kalt. damit die familienplanung nicht bald ex geht, hat
» jemand eine idee, wie ich das metall erwärmen kann ( induktion? ) also grad
» so auf zimmertemperatur, damits auch nicht zu heiß wird

Mach ne dicke Schicht Klarlack über alle Metallteile - dann ist das Problem "fühltechnisch" gelöst. Denn alles in Deinem Büro hat Zimmertemperatur, so wie es meine Vorredner schon erläuterten. Alternativ mit klarer Selbstklebefolie bekleben.
By the way: Deine Testikel sollen eh kühler sein. Damit steigen Deine Chancen auf eine erfolgreiche Befruchtung. Meine Omma hat zudem ihren Pudding auf ner kühlen Marmorplatte fest bekommen ;-) - und überhaupt:

hart ist hart und weich ist weich - aber immer weich ist auch hart.

Gruß

Ralf

» vielen dank
» antonin

Gerd(R)

22.02.2013,
17:33

@ antonins

metall erwärmen

» hallo liebe gemeinde des fließenden info-stroms.
» ich habe in meinem büro tische aus baugerüst stangen und die strahlen im
» winter extrem kalt.

Das ist Blödsinn! Es gibt Wärmestrahlung, aber keine Kältestrahlung.

Und für die Familienplanung schaden kalte Eier auch nicht...

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd