Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

zapppp(R)

17.02.2013,
23:47
 

Air Gap Blitz - Wer macht mit? (Elektronik)

Ich plane eine Hochgeschwindigkeits-Shooting...Und da gibt es diese krassen Air-Gaps...Die absolut Ideal für mein Projekt wären...Nur was die elektronik anbelangt, bin ich nicht besonders versiert...Aber vielleicht einer von Euch...Und bestenfalls auch jemand, der das Teil auch für eigenes Projekt braucht...Geil wären 10 Leute, die sich an den Kosten beteiligen...und dann auch nach Absprache selbst benutzten...


nur so ein Gedanke...Und ja, das Ding ist Gefährlich!



hier der Link: http://www.glacialwanderer.com/hobbyrobotics/?p=490

Tim

18.02.2013,
12:52

@ zapppp

Air Gap Blitz - Wer macht mit?

»
» nur so ein Gedanke...Und ja, das Ding ist Gefährlich!
»

Nicht nur das "Ding".
Ich vermute Du auch.

Tim

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
18.02.2013,
13:22

@ Tim

Air Gap Blitz - Wer macht mit?

Tim,

» Nicht nur das "Ding".
» Ich vermute Du auch.
»
» Tim

Was soll denn dieser Kommentar? Was ist denn an diesem Projekt derart gefährlich dass man den Threatstarter als "gefährlich" bezeichnen müsste?
Da halte ich die Deppen für gefährlicher die ohne AUS-Zusatzausbildung meinen, an spannungsführenden Anlagen herumbasteln zu müssen und dann auch noch grobe Fehler machen.
Sicher, 30kV sind kein Pappenstil. Aber alleine das Wissen und die Einsicht dass das Arbeiten mit einer solchen Spannung gefährlich ist, ist bezichnend für das Sicherheitsbewusstsein des Einreichers. By the way: ich finde das Projekt auch toll und bin am überlegen ob ich da mitmischen soll.

Gruß
Ralf

Tim

18.02.2013,
13:44

@ cmyk61

Air Gap Blitz - Wer macht mit?

» Tim,
»
» » Nicht nur das "Ding".
» » Ich vermute Du auch.
» »
» » Tim
»
» Was soll denn dieser Kommentar? Was ist denn an diesem Projekt derart
» gefährlich dass man den Threatstarter als "gefährlich" bezeichnen müsste?
» Da halte ich die Deppen für gefährlicher die ohne AUS-Zusatzausbildung
» meinen, an spannungsführenden Anlagen herumbasteln zu müssen und dann auch
» noch grobe Fehler machen.
» Sicher, 30kV sind kein Pappenstil. Aber alleine das Wissen und die Einsicht
» dass das Arbeiten mit einer solchen Spannung gefährlich ist, ist bezichnend
» für das Sicherheitsbewusstsein des Einreichers. By the way: ich finde das
» Projekt auch toll und bin am überlegen ob ich da mitmischen soll.
»
» Gruß
» Ralf

Hallo Ralf,

das war keineswegs böse gemeint. Aber ich kann Dir am Mittwoch (momentan bin ich in der schönen Schweiz) ein paar Unterlagen zukommen lassen die Dir meine Einstellung zu diesem Projekt erklären.

Gruß
Tim

gast*

18.02.2013,
13:52

@ Tim

Air Gap Blitz - Wer macht mit?

» »
» » nur so ein Gedanke...Und ja, das Ding ist Gefährlich!
» »
»
» Nicht nur das "Ding".
» Ich vermute Du auch.
»
» Tim

Warum? Weil er 30nF mit 40kV aufladen will? Lächerlich. Bedenklicher finde ich, dass er nicht nur jemanden sucht, der ihm das aufbaut ( "bin ich nicht besonders versiert...Aber vielleicht einer von Euch..." ) und obendrein auch noch bezahlt ( "Geil wären 10 Leute, die sich an den Kosten beteiligen..." ). Ich habe die 200nF, die mit 150kV aufgeladen werden (für eine DC-Röntgenanlage), auch selber gebaut und bezahlt. Ohne Moos nix los, oder you can't always get what you want.

Thomas Rapp hat übrigens eine recht interessante Seit über Ultra-Hochgeschwindigkeitsfotografie. Dort beschreibt er auch ein selbstgebautes Blitzgerät, das allerdings mit wesentlich weniger Spannung auskommt.
http://www.rapp-instruments.de/foto/Kurzzeit/Ultrahighspeed/ultrahighspeed.htm

zapppp(R)

18.02.2013,
16:47

@ gast*

Air Gap Blitz - Wer macht mit?

Ich suche im besten Fall jemanden der versiert und gleichzeitig bock darauf hat...das soll keine geldbasierte Auftragsarbeit sein...Ich habe ein tolles Kampagnenmotiv und habe einfach bock drauf...Und anders als mit diesem airgap lässt sich meine Idee nunmal nicht realisieren...Und wer Bock hat...dann welcome!


Und natürlich bin ich mir der Gefahr bewußt. Nachwievor! Und genau deshalb bin ich hier!


Und ich bezahle die Komponenten!

Steffen

18.02.2013,
17:50

@ zapppp

Air Gap Blitz - Wer macht mit?

» ...Und anders als mit diesem
» airgap lässt sich meine Idee nunmal nicht realisieren...

Hallo,
mal ne Frage: Kann man dieses Blitzlicht auch mit
LEDs realisieren?
Ich meine nicht eine 20mA aus der Bastelkiste,
sondern im Bereich von vielleicht 100W,
oder mehr.
Z.B. mehrere 10W-Module günstig positioniert,
oder wäre das zu schlapp?

Gruß Steffen

zapppp(R)

18.02.2013,
17:56

@ Steffen

Air Gap Blitz - Wer macht mit?

Profis sagen nein...theoretisch ja..praktisch nein! Das ist so der konsens, den ich mehrfach gelesen habe. Und nicht mal wegen der Schaltzeiten...denn die sind noch kürzer als beim air gap....

zapppp(R)

18.02.2013,
18:01

@ zapppp

Air Gap Blitz - Wer macht mit?

Thema LED:



und hier unten in den comments:

http://www.glacialwanderer.com/hobbyrobotics/?p=490

zapppp(R)

19.02.2013,
12:17

@ cmyk61

Air Gap Blitz - Wer macht mit?

Hi Ralf. Wollte dich mal direkt fragen, ob du tatsächlich Bock an dem Projekt hättest...Das soll natürlich keine einseitige Sache sein...deshalb würde ich mich um die Teile kümmern...greetings. zapppp