Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

lnino

E-Mail

15.02.2013,
11:45
 

HASL Finish Frage (Elektronik)

Hi an alle,

bestelle mir gerade über http://imall.iteadstudio.com ein paar Platinen. Beim Platinen Abschluss hätte ich "HASL" und "HASL lead free" zur Auswahl.

Mittlerweile ist ja alles bleifrei und man achtet auf seine Gesundheit. Mein Lötzinn ist auch ohne Blei.

Sollte man HASL noch verwenden? Oder sollte man unbedingt die "leed free" Variante nehmen?

Warum ist Pb in dieser kleinen Konzentration bedenklich? Oder warum sollte es man nicht mehr verwenden? Wegen der Dämpfe beim Löten? Oder gibt das beim Lagern einer Platine(HASL mit Blei) zu Hause auch Blei an die Umgebung ab?

HASL ist natürlich billiger als "HASL leed free", was immer ein Aspekt ist, aber wenn das andere gesünder ist oder nicht krank macht, dann wäre es mir natürlich lieber.

Danke schon mal für die Stellungsnahmen.

Bin noch etwas unerfahren, deswegen diese eventuell komisch klingenden Fragen.

xy(R)

E-Mail

15.02.2013,
12:04

@ lnino

HASL Finish Frage

» Sollte man HASL noch verwenden?

Aber sicher doch, mit Blei wenn auch das Lot so ist,...


» Warum ist Pb in dieser kleinen Konzentration bedenklich? Oder warum sollte
» es man nicht mehr verwenden? Wegen der Dämpfe beim Löten?

Das ist der eine Aspekt. Ansonsten ist auch die Gewinnung von Blei umweltbelastend, ebenso Recycling und Entsorgung.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
15.02.2013,
14:35

@ lnino

HASL Finish Frage

» Beim Platinen Abschluss hätte ich "HASL" und "HASL lead free" zur Auswahl.

Hauptsächliche Begründung: weil die EU es (für kommerzielle Platinen) so vorgeschrieben hat - Weitere Ausnahmen sind z.B. Rüstungstechnik und Automobil.

Als Bastler sollte man ruhig mit Blei arbeiten (incl. dem Lötzinn) Ist einfacher und sauberer zu löten für den Bastler.

Oder willst du deine Platinen / Schaltungen verkaufen?

hws

lnino

E-Mail

15.02.2013,
15:06

@ hws

HASL Finish Frage

Danke für die Antworten.

Die Platinen sind für reine Bastel- und Hobbyzwecke.

Ich wollte mich vorher nur erkundigen ob aus gesundheitlicher Sicht Gründe bestehen diese nicht mehr zu verwenden, bzw. zu kaufen.

Aber so wie ich das raus lese kann ich diese bedenkenlos kaufen und auch damit hantieren und löten ohne mir dabei Sorgen um meine Gesundheit zu machen. Korrekt?

lg
Nino

» » Beim Platinen Abschluss hätte ich "HASL" und "HASL lead free" zur
» Auswahl.
»
» Hauptsächliche Begründung: weil die EU es (für kommerzielle Platinen) so
» vorgeschrieben hat - Weitere Ausnahmen sind z.B. Rüstungstechnik und
» Automobil.
»
» Als Bastler sollte man ruhig mit Blei arbeiten (incl. dem Lötzinn) Ist
» einfacher und sauberer zu löten für den Bastler.
»
» Oder willst du deine Platinen / Schaltungen verkaufen?
»
» hws

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
15.02.2013,
15:23

@ lnino

HASL Finish Frage

» Ich wollte mich vorher nur erkundigen ob aus gesundheitlicher Sicht Gründe
» bestehen diese nicht mehr zu verwenden, bzw. zu kaufen.

Jahrzehnte (oder Jahrhunderte?) wurde Blei-Zinn-Legierung verwendet. Die Elektroniker sind trotzdem nicht ausgestorben.

Isst du Hasenbraten? Wenn du den selbst schlachtest, wirst du Bleikugeln vom Schrot finden.

Und im Straßengraben solltest du auch Blei finden - in Form von abgefallenen Auswuchtgewichten an Autoreifen.

Versuchsaufbauten und "Drahtverhau" mache ich auch kommerziell noch mit Bleizinn. Erst wenn Musterserie angesagt ist, wird es bleifrei. (Weil Vorschrift)

hws

lnino

E-Mail

15.02.2013,
15:35

@ hws

HASL Finish Frage

Danke für die veranschaulichte Erklärung.

Ich denke nun kann ich ruhigen Gewissens die verbleite "HASL" Variante bestellen.

Muss ich dann aus technischen Gründen auch ein verbleites Lötzinn verwenden um die HASL Platine zu löten oder kann ich ebenso das bleifreie Lötzinn nutzen welches ich schon zu Hause habe?

Danke für die Erklärung.

lg
Nino

» » Ich wollte mich vorher nur erkundigen ob aus gesundheitlicher Sicht
» Gründe
» » bestehen diese nicht mehr zu verwenden, bzw. zu kaufen.
»
» Jahrzehnte (oder Jahrhunderte?) wurde Blei-Zinn-Legierung verwendet. Die
» Elektroniker sind trotzdem nicht ausgestorben.
»
» Isst du Hasenbraten? Wenn du den selbst schlachtest, wirst du Bleikugeln
» vom Schrot finden.
»
» Und im Straßengraben solltest du auch Blei finden - in Form von
» abgefallenen Auswuchtgewichten an Autoreifen.
»
» Versuchsaufbauten und "Drahtverhau" mache ich auch kommerziell noch mit
» Bleizinn. Erst wenn Musterserie angesagt ist, wird es bleifrei. (Weil
» Vorschrift)
»
» hws

lassunsmalüberlegen

15.02.2013,
15:43

@ hws

HASL Finish Frage

»
» Isst du Hasenbraten? Wenn du den selbst schlachtest, wirst du Bleikugeln
» vom Schrot finden.
»

So so, Du schlachtest mit Schrot?????
Ich dachte bisher, daß diese "Kügelchen" nur bei erschossenen Hasen auftauchen.

» Und im Straßengraben solltest du auch Blei finden - in Form von
» abgefallenen Auswuchtgewichten an Autoreifen.
»

Wenn schon dann von Felgen. Reifen mögen es nicht wirklich mit Gewichten perforiert zu werden.

» Versuchsaufbauten und "Drahtverhau" mache ich auch kommerziell noch mit
» Bleizinn.
»

Ich auch. Seit gut 50 Jahren. Und: Ich lebe noch.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
15.02.2013,
16:46

@ lassunsmalüberlegen

HASL Finish Frage

» Ich dachte bisher, daß diese "Kügelchen" nur bei erschossenen Hasen auftauchen.

Ok, totgeschossen ist er schon, dann muß er noch abgezogen und zerlegt werden ....

» Wenn schon dann von Felgen.

Ausgewuchtet werden die kompletten Reifen incl Felge. wobei die Gewichte in der Tat auf die Felge kommen.


hws

Grantler

15.02.2013,
16:51

@ hws

HASL Finish Frage

Jedenfalls zeigt das Blei schon Wirkung. :-D

SCNR :lol3:

Steffen

15.02.2013,
16:58

@ hws

HASL Finish Frage

» Ausgewuchtet werden die kompletten Reifen incl Felge. wobei die Gewichte in
» der Tat auf die Felge kommen.

Hallo HWS,
den kompletten Reifen gebe ich den Namen "Räder".;-)
Hab ich grad ganz neu erfunden.:-D

Gruß Steffen

xy(R)

E-Mail

15.02.2013,
17:11

@ lnino

HASL Finish Frage

» Ich denke nun kann ich ruhigen Gewissens die verbleite "HASL" Variante
» bestellen.
»
» Muss ich dann aus technischen Gründen auch ein verbleites Lötzinn verwenden
» um die HASL Platine zu löten oder kann ich ebenso das bleifreie Lötzinn
» nutzen welches ich schon zu Hause habe?

Bei Handlötung wirst du eh so viel Lot verwenden, dass die kleine Menge aus dem HASL keine Rolle spielt.