Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

zapppp(R)

11.02.2013,
23:15
 

Kamera Blitzschuh/Syncroanschluß schließt 9V Stromkreislauf (Elektronik)

Hi Leute! Ich möchte über den Blitzschuh einer Fotokamera einen 9 Volt (Blockbatterie) Stromkreislauf schließen (2 polig- normales Syncronkabel)


Im Prinzip schließt die Kamera "nur" einen Stromkreislauf...Bin mir aber nicht sicher, ob die Kamera die 9 Volt verträgt...

Nach meinen Verständnis müßte "nur" einer vom eigentlichen Stromkreislauf entkoppelte Elektronik eingesetzt werden die das Signal von der Kamera entgegenimmt und dann an das 9V System weitergibt...Und dieses Signal ist bei jeder Kamera gleich...

Hat einer von Euch freundlicherweise einen einfachen Schaltplan inklusive Bauteilliste, den ich nachbauen kann...also löten kann ich...Einen Transistor erkennen ich auch...aber dann hört es auch schon fast auf...

Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank!!!

xy(R)

E-Mail

12.02.2013,
11:18

@ zapppp

Kamera Blitzschuh/Syncroanschluß schließt 9V Stromkreislauf

» Hi Leute! Ich möchte über den Blitzschuh einer Fotokamera einen 9 Volt
» (Blockbatterie) Stromkreislauf schließen (2 polig- normales Syncronkabel)

Wieviel Strom wird da fließen?

zapppp(R)

12.02.2013,
11:22

@ xy

Kamera Blitzschuh/Syncroanschluß schließt 9V Stromkreislauf

Ich mache das jetzt anders, weil einfacher:

Vielen Dank für dein Feedback. Ich habe mal eben mit dem Techniker....also:

An seinem Steuerungspult gibt es einen Ausgang mit 12 Volt und 3 Ohm Gleichstrom. Mit diesem Signal möchte ich eine Blitzanlage auslösen...Die Blitzanlage hat einen Klinkenstecker als Eingang...Da kommt normalerweise das SyncroKabel von der Kamera hinein...Also müßte man diese 12 Volt auf - wieviel volt kommt so aus dem Syncroanschluß einer Kamera?

xy(R)

E-Mail

12.02.2013,
12:45

@ zapppp

Kamera Blitzschuh/Syncroanschluß schließt 9V Stromkreislauf

» wieviel volt kommt so aus dem Syncroanschluß einer Kamera?

Nix, das ist ein Schalter, früher mechanisch, heute elektronisch.

zapppp(R)

12.02.2013,
12:50

@ xy

Kamera Blitzschuh/Syncroanschluß schließt 9V Stromkreislauf

ok, ok! und wie kriege ich denn nun das 12 Volt Signal auf einen stromlosen "kurzschluß2 kontakt um die Blitzanlage auszulösen?


Mit einem Optokopller? Aber wie sieht das genau aus...also ganz genau? die Schaltung meine ich...für Anfänger...hast du da einen tipp oder besser eine schaltzeichnung mit Bauteilen?

xy(R)

E-Mail

12.02.2013,
14:12

@ zapppp

Kamera Blitzschuh/Syncroanschluß schließt 9V Stromkreislauf

» ok, ok! und wie kriege ich denn nun das 12 Volt Signal auf einen stromlosen
» "kurzschluß" kontakt um die Blitzanlage auszulösen?
»
»
» Mit einem Optokoppler?

Ja, einfach die LED des OK über einen 470 Ohm Widerstand an das 12V-Signal, und den Kollektor des Phototransistors an den positiven Pol des Blitzeingangs, den Emitter an den negativen.

Als OK tuns viele, z.B. 4N35 oder CNY17. Findet man auch in fast allen Schaltnetzteilen.

zapppp(R)

12.02.2013,
14:40

@ xy

Kamera Blitzschuh/Syncroanschluß schließt 9V Stromkreislauf

Also ich habe diesen Optokoppler (mit oder ohne Triac??) der Hat 6 Beine. alle sind nummeriert...Wo ist der kollektor des Phototransistors? Wo der Emittier? Und wo die led? DEr Widerstand kommt an den Pluspol, right?

Sorry, aber ich bin totaler Laie...aber habe immerhin einen Lötkolben!

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
12.02.2013,
15:28

@ zapppp

Kamera Blitzschuh/Syncroanschluß schließt 9V Stromkreislauf

» Also ich habe diesen Optokoppler

Was ist DIESER Optokoppler? Typ?
Oder ist da wieder einer nicht in der Lage, ein Bild hochzuladen?

hws

xy(R)

E-Mail

12.02.2013,
15:31

@ zapppp

Kamera Blitzschuh/Syncroanschluß schließt 9V Stromkreislauf

» Also ich habe diesen Optokoppler (mit oder ohne Triac??) der Hat 6 Beine.
» alle sind nummeriert...Wo ist der kollektor des Phototransistors? Wo der
» Emittier? Und wo die led?

Schau ins Datenblatt.


» DEr Widerstand kommt an den Pluspol, right?

Der kommt in den Steuerstromkreis, ob an Plus oder Minus ist egal.