roldor

Konstanz, 03.02.2013, 08:37 (editiert von roldor am 03.02.2013 um 08:40) |
MP3 komprimieren? (Elektronik) |
Hallo,
mir sagte einer, dass man MP3 Dateien komprimieren kann.
Ich dachte, die wären schon komprimiert!?
Wenn das aber doch geht, warum wird es dann nicht gemacht?
Ich meine nicht <10% oder so, da wäre der Aufwand nicht
verhältnismäßig. Aber wen man in einem Player das doppelte
unterbringen könnte, wäre es ja schon ein Gewinn.
Gruß -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |
xy

03.02.2013, 09:08
@ roldor
|
MP3 komprimieren? |
» mir sagte einer, dass man MP3 Dateien komprimieren kann.
Man kann.
» Ich dachte, die wären schon komprimiert!?
Sind sie, aber nicht auf geringsten Speicherplatz, sondern mehr auf geringen Dekomprimierungsaufwand.
» Wenn das aber doch geht, warum wird es dann nicht gemacht?
Weil man die nötige Rechenleistung (=Stromverbrauch) gering halten wollte. Bedenke, dass MP3 schon etwas älter ist.
» Ich meine nicht <10% oder so, da wäre der Aufwand nicht
» verhältnismäßig. Aber wen man in einem Player das doppelte
» unterbringen könnte, wäre es ja schon ein Gewinn.
Dann nimmt man andere Audiokompressionsverfahren. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 03.02.2013, 09:23
@ xy
|
MP3 und MP4... |
» » mir sagte einer, dass man MP3 Dateien komprimieren kann.
»
» Man kann.
»
»
» » Ich dachte, die wären schon komprimiert!?
»
» Sind sie, aber nicht auf geringsten Speicherplatz, sondern mehr auf
» geringen Dekomprimierungsaufwand.
»
»
» » Wenn das aber doch geht, warum wird es dann nicht gemacht?
»
» Weil man die nötige Rechenleistung (=Stromverbrauch) gering halten wollte.
» Bedenke, dass MP3 schon etwas älter ist.
»
»
» » Ich meine nicht <10% oder so, da wäre der Aufwand nicht
» » verhältnismäßig. Aber wen man in einem Player das doppelte
» » unterbringen könnte, wäre es ja schon ein Gewinn.
»
» Dann nimmt man andere Audiokompressionsverfahren.
Wie sieht denn das Kompressionsverhältnis bei MP4 aus?
Das wurde doch für Video erfunden, oder?
Würde sich MP4 auch für Audio eignen? -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
geralds

Wien, AT, 03.02.2013, 09:46 (editiert von geralds am 03.02.2013 um 09:47)
@ schaerer
|
MP3 und MP4..., bzw. MP3Pro |
--
» Wie sieht denn das Kompressionsverhältnis bei MP4 aus?
»
» Das wurde doch für Video erfunden, oder?
»
» Würde sich MP4 auch für Audio eignen?
---
Ist es auch u.A.
http://de.wikipedia.org/wiki/MPEG-4_High_Efficiency_Advanced_Audio_Coding
http://de.wikipedia.org/wiki/Mp3PRO
Siehe, was der eigene Hersteller dazu sagte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mp3PRO#Kritik
http://de.wikipedia.org/wiki/Audiodatenkompression
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
geralds

Wien, AT, 03.02.2013, 09:52 (editiert von geralds am 03.02.2013 um 09:53)
@ roldor
|
MP3 komprimieren? - Verluste.... |
» Hallo,
»
» mir sagte einer, dass man MP3 Dateien komprimieren kann.
» Ich dachte, die wären schon komprimiert!?
» Wenn das aber doch geht, warum wird es dann nicht gemacht?
» Ich meine nicht <10% oder so, da wäre der Aufwand nicht
» verhältnismäßig. Aber wen man in einem Player das doppelte
» unterbringen könnte, wäre es ja schon ein Gewinn.
»
» Gruß
---
Naja, und was machst mit den daraus entstehenden Audioverlusten??
.. die werden dann nachgepfiffen!
Ih z B. wil nx kpriiert habn, egl, we grß de Daei it. 
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
roldor

Konstanz, 03.02.2013, 10:12
@ geralds
|
MP3 komprimieren? - Verluste.... |
» » Hallo,
» »
» » mir sagte einer, dass man MP3 Dateien komprimieren kann.
» » Ich dachte, die wären schon komprimiert!?
» » Wenn das aber doch geht, warum wird es dann nicht gemacht?
» » Ich meine nicht <10% oder so, da wäre der Aufwand nicht
» » verhältnismäßig. Aber wen man in einem Player das doppelte
» » unterbringen könnte, wäre es ja schon ein Gewinn.
» »
» » Gruß
»
» ---
» Naja, und was machst mit den daraus entstehenden Audioverlusten??
» .. die werden dann nachgepfiffen!
»
» Ih z B. wil nx kpriiert habn, egl, we grß de Daei it. 
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Verständlich, Du bist ja schon auf`s Maximum komprimiert.
Aber ich rede nicht vom der verlustbehafteten MP-3 Kompression.
Sondern von Verlustfreier Datenkompression der MP-3 Dateien.
Gruß -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |
geralds

Wien, AT, 03.02.2013, 10:24
@ roldor
|
MP3 komprimieren? - Verluste.... |
» » » Hallo,
» » »
» » » mir sagte einer, dass man MP3 Dateien komprimieren kann.
» » » Ich dachte, die wären schon komprimiert!?
» » » Wenn das aber doch geht, warum wird es dann nicht gemacht?
» » » Ich meine nicht <10% oder so, da wäre der Aufwand nicht
» » » verhältnismäßig. Aber wen man in einem Player das doppelte
» » » unterbringen könnte, wäre es ja schon ein Gewinn.
» » »
» » » Gruß
» »
» » ---
» » Naja, und was machst mit den daraus entstehenden Audioverlusten??
» » .. die werden dann nachgepfiffen!
» »
» » Ih z B. wil nx kpriiert habn, egl, we grß de Daei it. 
» »
» » Grüße
» » Gerald
» » ---
»
» Verständlich, Du bist ja schon auf`s Maximum komprimiert.
» Aber ich rede nicht vom der verlustbehafteten MP-3 Kompression.
» Sondern von Verlustfreier Datenkompression der MP-3 Dateien.
»
» Gruß
---
ah ja, das hatte auch vermutet..... ich verwende die aktuelle winzip dazu.
www.winzip.de
---- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
roldor

Konstanz, 03.02.2013, 10:24
@ roldor
|
MP3 komprimieren? - Verluste.... |
» » » » Hallo,
» » »
» » » mir sagte einer, dass man MP3 Dateien komprimieren kann.
» » » Ich dachte, die wären schon komprimiert!?
» » » Wenn das aber doch geht, warum wird es dann nicht gemacht?
» » » Ich meine nicht <10% oder so, da wäre der Aufwand nicht
» » » verhältnismäßig. Aber wen man in einem Player das doppelte
» » » unterbringen könnte, wäre es ja schon ein Gewinn.
» » »
» » » Gruß
» »
» » ---
» » Naja, und was machst mit den daraus entstehenden Audioverlusten??
» » .. die werden dann nachgepfiffen!
» »
» » Ih z B. wil nx kpriiert habn, egl, we grß de Daei it. 
» »
» » Grüße
» » Gerald
» » ---
»
» Verständlich, Du bist ja schon auf`s Maximum komprimiert.
» Aber ich rede nicht vom der verlustbehafteten MP-3 Kompression.
» Sondern von Verlustfreier Datenkompression der MP-3 Dateien.
»
» Gruß
Jetzt antworte ich mir mal selber.
In http://de.wikipedia.org/wiki/Audiodatenkompression#Verfahrensmerkmale
steht: "direktes Abspielen der komprimierten Daten"
und: "Anspringen beliebiger Positionen in einem Audiostrom"
Das geht wohl nicht gut oder schnell wenn man es noch mal
komprimiert. Aber ich hörte, dass in (manchen?) Smarties
die Dateien incl. MP3 datenkomprimiert sind. Daher die Frage,
ob es überhaupt noch geht. Denn irgend wann muß Schluß
sen mit der Komprimiererei. Spätestens bei einem Bit.
Gruß -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |
BernhardB
Berlin, 03.02.2013, 10:46
@ geralds
|
MP3 komprimieren? - Verluste.... |
Hi,
ich habe roldor so verstanden, dass es ihm um das verlustfreie Komprimieren/ Dekomprimieren bereits vorliegender mp3- Dateien geht.
Gruß
Bernhard |
BernhardB
Berlin, 03.02.2013, 10:54
@ roldor
|
Ein richtungsweisendes Experiment... |
» Hallo,
»
» mir sagte einer, dass man MP3 Dateien komprimieren kann.
» Ich dachte, die wären schon komprimiert!?
» Wenn das aber doch geht, warum wird es dann nicht gemacht?
» Ich meine nicht <10% oder so, da wäre der Aufwand nicht
» verhältnismäßig. Aber wen man in einem Player das doppelte
» unterbringen könnte, wäre es ja schon ein Gewinn.
»
» Gruß
... ergibt folgendes:
Ausgangspunkt ist eine Datei MPEG1 Layer 3 VBR mit 275 kb/s und einer Dateigröße von genau 19.609.728 Byte.
Ich erhalte eine Größe der komprimierten Datei von
19.536.486 Byte als .zip
19.574.440 Byte als .7zip
19.573.750 Byte als .bzip2
Der Zeitaufwand ist unterirdisch.
Vom Komprimieren Deiner mp3- Sammlung kann ich nur abraten.
Gruß
Bernhard |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 03.02.2013, 11:06
@ geralds
|
Komprimieren... |
» http://de.wikipedia.org/wiki/Audiodatenkompression
Danke für die Links. In diesem Link sind noch interessant die Aspekte der Dynamik-Kompression und die der Psychoakustik. Diese kann man an sich selbst sehr leicht nachvollziehen.
Zur Dynamik-Kompression. Da liest man:
"Nicht zu verwechseln ist diese Art der Kompression mit dem Verfahren einer Dynamikeinengung (auch Dynamikkompression genannt), die im Normalfall zum Anheben von leiseren oder Absenken lauterer Passagen in einem Audiosignal verwendet wird und keine Daten einspart (siehe dazu Kompressor)."
Offenbar hatte ich da eine falsche Vorstellung, weil ich dachte bisher, wenn man die Dynamik reduziert, reduziert man Information, also verbessert das letztlich die gesamte Dynamik-Ratio inklusive der hier diskutierten Datenkompression (z.B. MP3).
Ich verstehe zwar noch immer nicht, warum das nicht stimmt. Aber das macht nix, verstehen muss man ja nicht alles und dazu kommt, dass dies vielleicht nur dann möglich wäre, wenn man selbst vom Fach ist, und auch entsprechend genug tiefe Mathematikkenntnisse hat. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
roldor

Konstanz, 03.02.2013, 11:06
@ BernhardB
|
Ein richtungsweisendes Experiment... |
» » Hallo,
» »
» » mir sagte einer, dass man MP3 Dateien komprimieren kann.
» » Ich dachte, die wären schon komprimiert!?
» » Wenn das aber doch geht, warum wird es dann nicht gemacht?
» » Ich meine nicht <10% oder so, da wäre der Aufwand nicht
» » verhältnismäßig. Aber wen man in einem Player das doppelte
» » unterbringen könnte, wäre es ja schon ein Gewinn.
» »
» » Gruß
»
» ... ergibt folgendes:
»
» Ausgangspunkt ist eine Datei MPEG1 Layer 3 VBR mit 275 kb/s und einer
» Dateigröße von genau 19.609.728 Byte.
» Ich erhalte eine Größe der komprimierten Datei von
»
» 19.536.486 Byte als .zip
» 19.574.440 Byte als .7zip
» 19.573.750 Byte als .bzip2
»
» Der Zeitaufwand ist unterirdisch.
» Vom Komprimieren Deiner mp3- Sammlung kann ich nur abraten.
»
» Gruß
» Bernhard
Danke, endlich mal einer der das wissenschaftlich angeht.
Die Antwort ist also: Es macht keinen Sinn.
Schenes geistig-produktives Wochenenden noch. -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |
geralds

Wien, AT, 03.02.2013, 11:09 (editiert von geralds am 03.02.2013 um 11:10)
@ BernhardB
|
Ein richtungsweisendes Experiment... |
» » Hallo,
» »
» » mir sagte einer, dass man MP3 Dateien komprimieren kann.
» » Ich dachte, die wären schon komprimiert!?
» » Wenn das aber doch geht, warum wird es dann nicht gemacht?
» » Ich meine nicht <10% oder so, da wäre der Aufwand nicht
» » verhältnismäßig. Aber wen man in einem Player das doppelte
» » unterbringen könnte, wäre es ja schon ein Gewinn.
» »
» » Gruß
»
» ... ergibt folgendes:
»
» Ausgangspunkt ist eine Datei MPEG1 Layer 3 VBR mit 275 kb/s und einer
» Dateigröße von genau 19.609.728 Byte.
» Ich erhalte eine Größe der komprimierten Datei von
»
» 19.536.486 Byte als .zip
» 19.574.440 Byte als .7zip
» 19.573.750 Byte als .bzip2
»
» Der Zeitaufwand ist unterirdisch.
» Vom Komprimieren Deiner mp3- Sammlung kann ich nur abraten.
»
» Gruß
» Bernhard
...
das waren auch meine obigen Bedenken.
Das, was du hier noch komprimierst, ist sicher lediglich der Header,
die Musikstückinfo, oder so manche Pause im Musikstück.
MP ist ja schon eine Komprimierung.... und immer wieder wird es noch versucht.
Naja,,, vielleicht kann man noch ein Stück der Natur eintigeln in ein Zip. 
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
geralds

Wien, AT, 03.02.2013, 11:12
@ roldor
|
Ein richtungsweisendes Experiment... |
» » » Hallo,
» » »
» » » mir sagte einer, dass man MP3 Dateien komprimieren kann.
» » » Ich dachte, die wären schon komprimiert!?
» » » Wenn das aber doch geht, warum wird es dann nicht gemacht?
» » » Ich meine nicht <10% oder so, da wäre der Aufwand nicht
» » » verhältnismäßig. Aber wen man in einem Player das doppelte
» » » unterbringen könnte, wäre es ja schon ein Gewinn.
» » »
» » » Gruß
» »
» » ... ergibt folgendes:
» »
» » Ausgangspunkt ist eine Datei MPEG1 Layer 3 VBR mit 275 kb/s und einer
» » Dateigröße von genau 19.609.728 Byte.
» » Ich erhalte eine Größe der komprimierten Datei von
» »
» » 19.536.486 Byte als .zip
» » 19.574.440 Byte als .7zip
» » 19.573.750 Byte als .bzip2
» »
» » Der Zeitaufwand ist unterirdisch.
» » Vom Komprimieren Deiner mp3- Sammlung kann ich nur abraten.
» »
» » Gruß
» » Bernhard
»
» Danke, endlich mal einer der das wissenschaftlich angeht.
» Die Antwort ist also: Es macht keinen Sinn.
» Schenes geistig-produktives Wochenenden noch.
---
Hab ich dir vorhin so ähnlich auch gesagt.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 03.02.2013, 11:18
@ geralds
|
NMP-1000 |
» Ih z B. wil nx kpriiert habn, egl, we grß de Daei it. 
Ich demonstriere Dir jetzt mal mein Brain-Neuronal-Dekompressions-Algorithmus NMP-1000:
Dekompressions-Resultat:
"Ich will nichts komprimiert haben, egal, wie gross die Datei ist. "
PS.: Mein NMP-1000 passt automatisch ein ungeeignetes Smily einem passenden an, sofern ein solches in der Smily-Bibliothek vorhanden ist. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 03.02.2013, 11:23
@ geralds
|
MP3 komprimieren? - Verluste.... |
» ah ja, das hatte auch vermutet..... ich verwende die aktuelle winzip dazu.
»
» www.winzip.de
Ich verwende regelmässig 'gzip' .
http://de.wikipedia.org/wiki/Gzip -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |