Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

SHentschke(R)

Aurachtal,
25.01.2013,
12:27
 

Einen Fühler an mehreren Steuerungen (Elektronik)

Hallo zusammen,
ich kenne mich in diesem Bereich so gut wie null aus, darum frage ich mal ganz einfach aus den Bauch heraus.

Ich habe eine Wärmepumpe Vitocal 300-G von Viessmann mit der Steuerung Vitotronic 200 und einem Pufferspeicher mit dazugehörigen Speichertemperatursensoren von Viessmann.

Jetzt besorge ich mir dazu 2 Kamine mit Wassertasche von Brunner. Ich würde gerne für jeden der Kamine die Ofen-Steuerung von Brunner nutzen (EOS 6).

Jetzt meine Frage:
Wie schaffe ich es die ganzen Sensoren an 3 Steuerungen anzuschließen? (3x Puffer, 1x Warmwasser, 1x Außenfühler, 1x Solar...)

Danke vorab

Gruß
Stefan

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
25.01.2013,
13:10

@ SHentschke

Controller zwischen den Sensoren - Aktoren

-
» Jetzt meine Frage:
» Wie schaffe ich es die ganzen Sensoren an 3 Steuerungen anzuschließen? (3x
» Puffer, 1x Warmwasser, 1x Außenfühler, 1x Solar...)
»
» Danke vorab
»
» Gruß
» Stefan

--
Hi Stefan,

Das geht mit einem Gerät, welches die Sensoren verwalten kann (zB. Signalaufbereitung, -Verarbeitung)
und dann die entsprechenden Steuerbefehle an die 3 Steuerungen ausgibt.

Es ist üblicher Weise ein Mikrocontroller gesteuertes Gerät, welches !zwischen! den Sensoren und den Steuerungen geschaltet wird.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

SHentschke(R)

Aurachtal,
25.01.2013,
13:36

@ geralds

Controller zwischen den Sensoren - Aktoren

» -
» » Jetzt meine Frage:
» » Wie schaffe ich es die ganzen Sensoren an 3 Steuerungen anzuschließen?
» (3x
» » Puffer, 1x Warmwasser, 1x Außenfühler, 1x Solar...)
» »
» » Danke vorab
» »
» » Gruß
» » Stefan
»
» --
» Hi Stefan,
»
» Das geht mit einem Gerät, welches die Sensoren verwalten kann (zB.
» Signalaufbereitung, -Verarbeitung)
» und dann die entsprechenden Steuerbefehle an die 3 Steuerungen ausgibt.
»
» Es ist üblicher Weise ein Mikrocontroller gesteuertes Gerät, welches
» !zwischen! den Sensoren und den Steuerungen geschaltet wird.
»
» Grüße
» Gerald
» ---

Hallo Gerald,

vielen Dank für deine Antwort.
Hast du einen Link, wo ich so einem Gerät schicken, womit ich mein Problem lösen kann?

Danke
Gruß
Stefan

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
25.01.2013,
13:51
(editiert von geralds
am 25.01.2013 um 13:52)


@ SHentschke

Controller zwischen den Sensoren - Aktoren

»
» Hallo Gerald,
»
» vielen Dank für deine Antwort.
» Hast du einen Link, wo ich so einem Gerät schicken, womit ich mein Problem
» lösen kann?
»
» Danke
» Gruß
» Stefan

Hallo Stefan,

Nun, normaler Weise schon gerne.
Allerdings wären diese hier für dich sicher nicht ganz passend,
weil ich deine Anlage nicht wirklich kenne.
Es wäre ein Blindflug.
Und ich möchte schon gerne seriöse Hilfe leisten, wo ich kann.

Am Besten wäre es, wenn du in deiner Nachbarschaft einschläge Firmen aufsuchst.

Eine genauere Ansicht, Gerätetypen, (Leistungs)Beschreibung,
Anschlusspläne wären wichtig, damit man seriös vorgehen kann.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

26.01.2013,
11:16
(editiert von Harald Wilhelms
am 26.01.2013 um 11:16)


@ SHentschke

Einen Fühler an mehreren Steuerungen

» Wie schaffe ich es die ganzen Sensoren an 3 Steuerungen anzuschließen?

Das wirst Du normalerweise überhaupt nicht schaffen.
Also solltest Du jeder Steuerung einen eigenen Sensor
zubilligen, auch wenn Du dann an der Aussenwand drei
Sensoren nebeneinander hängen hast.
Gruss
Harald