Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

gast

21.01.2013,
12:25
 

invertierender opv (Elektronik)

Hi hab gerade einen invertierenden opv gebraucht und dafür den Tl071CP verwendet. Die normale standardschaltung für ne verstärkung von 1 und an vcc+ 5v vcc- 0V gehängt. Allerdings bekomm ich meine angelegte eingangsspannung von 2,5V nicht umgedreht raus sondern die vcc+ mit ein wenig abzug. Frage was hab ich nicht beachtet?

Hartwig(R)

21.01.2013,
12:38
(editiert von Hartwig
am 21.01.2013 um 12:54)


@ gast

invertierender opv

Hallo,

"normale standardschaltung für ne verstärkung von 1" Das wäre welche Schaltung??? Ein Schaltplan wäre hilfreich, wahrscheinlkich ist da genau das Problem. Wenn Du den OPV mit 5V betreibst, benötigst Du für symmetrischen Betrieb 2x 2,5V. Sonst "sieht" der OPV die 0V als Masse und kann dann natürlich nicht invertieren, weil er keine negative Ub hat. Du musst also den Eingang auf 2,5V vorspannen, damit der OPV positiv und negativ arbeiten kann. Für das Eingangssignal entsprächen dann die 2,5V der Masse.
Abgesehen davon ist der TL072 ein OPV, der für +/- 15V konzipiert ist und dann je nach Last noch etwa 12Vss am Ausgang macht. Bei +/- 2,5 ist die Aussteuerbarkeit eingeschränkt, +/- 2,5V bekommst Du da nie heraus!
Da solltest Du schon sowas wie z.B. den TLC272 nehmen....


Grüsse
Hartwig

Gerd(R)

21.01.2013,
12:40

@ gast

invertierender opv

» Hi hab gerade einen invertierenden opv gebraucht und dafür den Tl071CP
» verwendet. Die normale standardschaltung für ne verstärkung von 1 und an
» vcc+ 5v vcc- 0V gehängt. Allerdings bekomm ich meine angelegte
» eingangsspannung von 2,5V nicht umgedreht raus sondern die vcc+ mit ein
» wenig abzug. Frage was hab ich nicht beachtet?

Die 7 Tipps für Fragesteller

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

GTI

21.01.2013,
12:42

@ gast

invertierender opv

» Frage was hab ich nicht beachtet?
Du hast keine bipolare Versorgungsspannung. Wie soll denn dann der OPV negativ aussteuern...

gast

21.01.2013,
12:52

@ GTI

invertierender opv

ach ja verdammt da hatte ich wohl einen denkfehler gemacht. Klar das mit der -Ub leuchtet ein
danke

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
21.01.2013,
18:09

@ Gerd

invertierender opv

» » Hi hab gerade einen invertierenden opv gebraucht und dafür den Tl071CP
» » verwendet. Die normale standardschaltung für ne verstärkung von 1 und an
» » vcc+ 5v vcc- 0V gehängt. Allerdings bekomm ich meine angelegte
» » eingangsspannung von 2,5V nicht umgedreht raus sondern die vcc+ mit ein
» » wenig abzug. Frage was hab ich nicht beachtet?
»
» Die 7 Tipps für Fragesteller

Also mich wundert es nicht, wenn Freund Gast mit dieser knappen Antwort fragt, was Du denn damit meinst. Bin ja gespannt, ob in etwa diese Frage noch kommt. Ich bin stets auf alles gefasst. :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9