Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

CNCler(R)

20.01.2013,
18:31
 

Tastatur (Elektronik)

Hallo zusammen.

Ich suche eine Lösung für den Umbau einer ursprünglichen Schulungstastatur.Die meisten Tasten habe ich schon erfolgreich mit einem Tastaturcontroller(aus einer alten PC-Tastur) verbunden.
Nun möchte ich auf einigen Tasten die Funktionen [ALT] + z. B: [1] setzen, wobei ja erst die [ALT] und nach kurzer Verweilzeit die andere Taste geschaltet werden müsste.
Ich habe mich schon ein wenig mit dem IC4066 beschäftigt,
wobei + und - spannung für ein und ausschalten auf den Schaltpin gegeben werden müssten.Danach müsste nach einer Verweilzeit ein zweiter Schalter die 2.Tastenfunktion einschalten.
Könnte man soetwas realisieren mit wenigen Bauteilen.
Wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte,
vielen Dank im vorraus

MfG Frank

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
20.01.2013,
18:42

@ CNCler

Tastatur - XT vs. AT Tastatur

---
Hi Frank,

Im Blindflug geht da gar nix.

--- und eine XT Tastatur kannst werfen, sorry.
Nimm eine AT Tastatur und der dazu passende Controller,
namens so in etwa i8042 ist auf einem AT Mainboard.
Der µController hat alles für die Tastatur eingebaut.
Dieser Käfer sitzt üblicher Weise neben dem Flash-Rom.
Heutig ist der im SMD-Häubchen; früher wars ein 40poliger DIL Block.

naja, deine Angaben deiner Lösung sind wenig, um gleich was sagen zu können.
S-Plan?

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

CNCler(R)

20.01.2013,
19:19

@ geralds

Tastatur - XT vs. AT Tastatur

» ---
»Hallo Gerald, und danke für deine schnelle Antwort.:-)

Als Controller habe ich eine alte MFII - Tastatur zerlegt.
Die Tastatur für die Drehmaschine ist eine alte defekte Schulungstastatur.Da die Tastatur so nicht mehr zu gebrauchen aber ideal für meine Maschine habe die Leiterbahnen nach jeder Taste unterbrochen und mit 2 Drähten mit dem Controller verbunden.
Einen baugleichen Controller habe ich vorher auf ein Brett geschraubt und die 27 Kontakte mit Klemmen verbunden.
Wenn ich jetzt Klemme 3 + 24 Verbinde ergibt das [a] .
Die Schulungstastatur hat eine Folie über den Tasten auf welche die Tastenfunktionen aufgedruckt sind.
Diese sind nicht kompatible mit der PC-Tastatur.
z.B auf einer Taste unten = [ oben = {
Einen Schaltplan habe ich noch nicht.
Mit dem IC4066 könnte ich die Taste an Pin 1 und Pin 2 anschliessen und mit Pin 13 schalten(+ = ein - = aus)
Für den Rest fehlt mir leider das wissen.:-(

MfG Frank