Gast 1234
16.01.2013, 12:54 |
Leiterquerschnitt (Elektronik) |
Hallo,
welchen Leiterquerschnitt würdet ihr für:
20V/20A DC: ?
6V/100A DC: ?
empfehlen.
zurzeit würde ich 2,5mm² und 10mm² nehmen komm ich damit rumm oder mehr oder sogar weniger.
Gruß |
Elko_Scotty

16.01.2013, 13:06
@ Gast 1234
|
Leiterquerschnitt |
Und wie lang wird denn das?
Welcher Spannungsverlust darf sein? -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |
Gast1234
16.01.2013, 13:12
@ Elko_Scotty
|
Leiterquerschnitt |
5-6m Spannungsverlust sollte es keinen geben.
Gruß |
Erhard
16.01.2013, 13:17
@ Gast1234
|
Leiterquerschnitt |
» 5-6m Spannungsverlust sollte es keinen geben.
»
» Gruß
"KEINEN" Spannungsverlust ?
Dann wird eng
Bisserl Mathe gefällig
 |
xy

16.01.2013, 13:27
@ Erhard
|
Leiterquerschnitt |
» "KEINEN" Spannungsverlust ?
»
» Dann wird eng
Ach wo, muss man halt Supraleiter nehmen. |
Harald Wilhelms

16.01.2013, 13:28
@ Gast1234
|
Leiterquerschnitt |
» Spannungsverlust sollte es keinen geben.
Dann musst Du wohl auf Supraleiter umsteigen.
Gruss
Harald |
Erhard
16.01.2013, 13:31
@ Harald Wilhelms
|
Leiterquerschnitt |
» » Spannungsverlust sollte es keinen geben.
»
» Dann musst Du wohl auf Supraleiter umsteigen.
» Gruss
» Harald
Gäääääähn
_________________________
Der Willi ist ein Papagei |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 16.01.2013, 14:22
@ xy
|
Leiterquerschnitt |
» » "KEINEN" Spannungsverlust ?
» »
» » Dann wird eng
»
» Ach wo, muss man halt Supraleiter nehmen.
Das wollte ich auch grad sagen. Ich hätte einfach noch angehängt: Ganz einfach...  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 16.01.2013, 14:24
@ Harald Wilhelms
|
Leiterquerschnitt |
» » Spannungsverlust sollte es keinen geben.
»
» Dann musst Du wohl auf Supraleiter umsteigen.
Du bist ein Pessimist, weil Du das falsche Smily gesetzt hast. Ich korrigiere das jetzt mit  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
BernhardB
Berlin, 16.01.2013, 15:39
@ schaerer
|
Leiterquerschnitt |
» » » Spannungsverlust sollte es keinen geben.
» »
» » Dann musst Du wohl auf Supraleiter umsteigen.
»
» Du bist ein Pessimist, weil Du das falsche Smily gesetzt hast. Ich
» korrigiere das jetzt mit 
Die Definition eines Pessimisten lautet bekanntlich so: Ein Pessimist ist ein gut informierter Optimist.
In Anbetracht einer hinreichenden Informationsmenge zum Problem ist der Smiley dann wohl doch gerechtfertigt.
Gruß
Bernhard |
Harald Wilhelms

16.01.2013, 17:00
@ schaerer
|
Pessimist |
» Du bist ein Pessimist, weil Du das falsche Smily gesetzt hast.
Kein Wunder, bei deem Wetter z.Z. Anscheinend haben
wir die Mayas mit dem 21. Dezember mißverstanden.
Nicht die Erde verschwindet, sondern die Sonne.
Jedenfalls hat die sich in Norddeutschland seither
kaum blicken lassen.
Gruss
Harald |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 16.01.2013, 17:27
@ Harald Wilhelms
|
Pessimist |
» » Du bist ein Pessimist, weil Du das falsche Smily gesetzt hast.
»
» Kein Wunder, bei deem Wetter z.Z. Anscheinend haben
» wir die Mayas mit dem 21. Dezember mißverstanden.
» Nicht die Erde verschwindet, sondern die Sonne.
» Jedenfalls hat die sich in Norddeutschland seither
» kaum blicken lassen.
» Gruss
» Harald
Was haben denn die Norddeutschen bloss angestellt, dass die Sonne jeden Tag einen grossen Bogen um Norddeutschland macht?  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Tim
16.01.2013, 17:50
@ schaerer
|
Pessimist |
»
» Was haben denn die Norddeutschen bloss angestellt, dass die Sonne jeden Tag
» einen grossen Bogen um Norddeutschland macht? 
» 
Nun, da gibt es mehrere Gründe.
Jedoch verbietet es mir meine gute Erziehung "Selbige",
also die Gründe, hier zu nennen.
Aber keine Sorge. Diese brennende Kugel gibt`s noch.
Hübschen Abend
Tim
P.S. seltsamerweise kann ich die mächtige Lampe z.Z. auch nicht sehen............. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 16.01.2013, 18:29
@ Tim
|
Pessimist |
» »
» » Was haben denn die Norddeutschen bloss angestellt, dass die Sonne jeden
» Tag
» » einen grossen Bogen um Norddeutschland macht? 
» » 
»
» Nun, da gibt es mehrere Gründe.
» Jedoch verbietet es mir meine gute Erziehung "Selbige",
» also die Gründe, hier zu nennen.
Aha, soso, ich sehe, Du bist Weltmeister im Anständigsein. Meine Güte hattest Du aber eine gestrenge Erziehung.
... ...
» Aber keine Sorge. Diese brennende Kugel gibt`s noch.
Okay, wenigsten noch gute 4 Milliarden Jahre. das sollte eigentlich reichen.
» P.S. seltsamerweise kann ich die mächtige Lampe z.Z. auch nicht
» sehen.............
Ja, das ist natürlich was gaaaanz anderes...  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |