Dreistein
14.01.2013, 13:51 |
Konverter für USB auf Parallelport LPT (Elektronik) |
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem USB-Parallel-Konverter der im Gerätemanager (Xp, WIN7) unter
PORTS als
Parallel Port (LPTx)
geführt wird
Tests mit
http://www.conrad.de/ce/de/product/974966/USB-20-Parallel-Adapter-USB-20-Stecker-A-D-SUB-Buchse-25pol-Grau-18-m
und
http://www.conrad.de/ce/de/product/990512/LogiLink-USB-11-Parallel-Adapter-USB-11-Stecker-A-D-SUB-Buchse-25pol-Schwarz-18-m
sind leider gescheidert, weil die beiden Konverter als
USB-Printing Support
gelistet werden, meine Software aber nur LPTx-Ports auflistet. |
Basti9
14.01.2013, 14:09 (editiert von Basti9 am 15.01.2013 um 15:25)
@ Dreistein
|
Konverter für USB auf Parallelport LPT |
Basti9 hat seinen Beitrag gelöscht und das Forum verlassen. |
Seb

14.01.2013, 14:31
@ Dreistein
|
Konverter für USB auf Parallelport LPT |
» Hallo,
»
» ich bin auf der Suche nach einem USB-Parallel-Konverter der im
» Gerätemanager (Xp, WIN7) unter
»
» PORTS als
» Parallel Port (LPTx)
» geführt wird
»
» Tests mit
»
» http://www.conrad.de/ce/de/product/974966/USB-20-Parallel-Adapter-USB-20-Stecker-A-D-SUB-Buchse-25pol-Grau-18-m
»
» und
»
» http://www.conrad.de/ce/de/product/990512/LogiLink-USB-11-Parallel-Adapter-USB-11-Stecker-A-D-SUB-Buchse-25pol-Schwarz-18-m
»
» sind leider gescheidert, weil die beiden Konverter als
»
» USB-Printing Support
»
» gelistet werden, meine Software aber nur LPTx-Ports auflistet.
USB zu Parallel? Könnte bei manchen Anwendungen zu Timing Problemen kommen. Schaff dir lieber ein PCI-Adapter an. |
geralds

Wien, AT, 14.01.2013, 14:41 (editiert von geralds am 14.01.2013 um 14:41)
@ Seb
|
Konverter für USB auf Parallelport LPT |
»
» USB zu Parallel? Könnte bei manchen Anwendungen zu Timing Problemen
» kommen. Schaff dir lieber ein PCI-Adapter an.
--
Es gibt auch Laptops, die keinen LPT mehr haben, sondern nur mehr USB.
Dafür gibts sehr wohl gute Adapter.
Jedoch nicht bei Conrad, sondern in entsprechenden Multi-PC Shops.
Saturn, Mediamarkt oder ähnliche Spezi-Läden.
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
geralds

Wien, AT, 14.01.2013, 14:44
@ Basti9
|
Konverter für USB auf Parallelport LPT |
» » Hallo,
» »
» » ich bin auf der Suche nach einem USB-Parallel-Konverter der im
» » Gerätemanager (Xp, WIN7) unter
» »
» » PORTS als
» » Parallel Port (LPTx)
» » geführt wird
» »
»
»
» USB ist ja seriell.
»
» USB to Parallel: Ich glaub das passt nicht.
--
Doch geht, gibts. -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Seb

14.01.2013, 15:17
@ geralds
|
Konverter für USB auf Parallelport LPT |
» »
» » USB zu Parallel? Könnte bei manchen Anwendungen zu Timing Problemen
» » kommen. Schaff dir lieber ein PCI-Adapter an.
»
» --
» Es gibt auch Laptops, die keinen LPT mehr haben, sondern nur mehr USB.
»
» Dafür gibts sehr wohl gute Adapter.
»
» Jedoch nicht bei Conrad, sondern in entsprechenden Multi-PC Shops.
» Saturn, Mediamarkt oder ähnliche Spezi-Läden.
»
» Gerald
» ---
Deswegen sag ich ja, dass er sich eine PCI-Karte kaufen soll. PCI-Slots gibts ja hoffentlich in den "meisten" PCs noch / immer noch...
Auf Reichelt findet man auch passende PCI/PCI-Express Karten. |
hws

59425 Unna, 14.01.2013, 15:28
@ Seb
|
Konverter für USB auf Parallelport LPT |
» USB zu Parallel?
Ja, damit kann man das übliche wie mit einem Parallelport machen. Nämlich Zeichen über einen Drucker mit Parallel / Centronicsport ausgeben.
Was meist nicht funktioniert, ist Bitfummelei mit den Daten- und Statusleitungen. (wie bei manchen Billigprommern)
Solche Bitfummelei geht selbst bei USB-Seriell-Adaptern teilweise schief.
hws |
Dreistein
14.01.2013, 15:42
@ hws
|
Konverter für USB auf Parallelport LPT |
» » USB zu Parallel?
»
» Ja, damit kann man das übliche wie mit einem Parallelport machen. Nämlich
» Zeichen über einen Drucker mit Parallel / Centronicsport ausgeben.
»
» Was meist nicht funktioniert, ist Bitfummelei mit den Daten- und
» Statusleitungen. (wie bei manchen Billigprommern)
» Solche Bitfummelei geht selbst bei USB-Seriell-Adaptern teilweise schief.
»
» hws
Es handelt sich um ein Laptop das ausschließlich USB-Anschlüsse zur Verfügung stellt d.h. PCI-Karten kommen leider nicht in Frage.
Wie schon beschrieben benötige ich einen Konverter der als
LPTx
in meinem Gerätemanager (XP oder Win7/8) gelistet wird.
Hat jemand einen Tipp? |
geralds

Wien, AT, 14.01.2013, 16:06
@ Dreistein
|
Konverter für USB auf Parallelport LPT |
Hi,
Eventuell könnte dieser Adapter funktionieren:
Dieser Adapter geht mit USB 1.1, USB 2.0 und ist IEEE-1284 konform.
Das heißt bidirektional, EPP/ECP.
http://www.delock.de/produkte/G_61516/merkmale.html
Da kannst ihn kaufen:
http://www.ditech.at/artikel/ADA36/Adapter_DELOCK_USB_zu_SeriellParallel.html
Wie schon auch von hws angesprochen,,, die Bit - Schieberei kann das Problem sein.
Daher sagte ich obig, "könnte".
Nun seinem Datenblatt gemäß, sollten die allermeisten LPT-Anwendungen funktionieren.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
xy

14.01.2013, 16:30
@ geralds
|
Konverter für USB auf Parallelport LPT |
» http://www.delock.de/produkte/G_61516/merkmale.html
Da steckt Prolific drin, passt also nicht. |
xy

14.01.2013, 16:31
@ Dreistein
|
Konverter für USB auf Parallelport LPT |
» ich bin auf der Suche nach einem USB-Parallel-Konverter der im
» Gerätemanager (Xp, WIN7) unter
»
» PORTS als
» Parallel Port (LPTx)
» geführt wird
Das gibts von keinem Hersteller, und das hat prinzipelle Gründe. |
geralds

Wien, AT, 14.01.2013, 16:41
@ xy
|
Konverter für USB auf Parallelport LPT |
» » http://www.delock.de/produkte/G_61516/merkmale.html
»
» Da steckt Prolific drin, passt also nicht.
---
Aha, ok, naja sagte eh "eventuell".
Du meinst also dieser oder ein ähnlicher von dieser Firma wäre drinnen:
http://www.prolific.com.tw/US/ShowProduct.aspx?pcid=41&showlevel=0017-0037-0041
www.prolific.com.tw/ShowProductPDF.aspx?p_id=6
Nun, ok -- diesen Adapter habe ich nicht, glaube dir damit vertraulicher, ehrlicher Weise.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Seb

14.01.2013, 16:48
@ hws
|
Konverter für USB auf Parallelport LPT |
» » USB zu Parallel?
»
» Ja, damit kann man das übliche wie mit einem Parallelport machen. Nämlich
» Zeichen über einen Drucker mit Parallel / Centronicsport ausgeben.
»
» Was meist nicht funktioniert, ist Bitfummelei mit den Daten- und
» Statusleitungen. (wie bei manchen Billigprommern)
» Solche Bitfummelei geht selbst bei USB-Seriell-Adaptern teilweise schief.
»
» hws
Nicht nur teilweise... meistens.. USB zu Seriell Programmierer die mit Bit-Banging arbeiten kannst du gänzlich vergessen. |
otti

D, 14.01.2013, 17:49
@ Dreistein
|
Konverter für USB auf Parallelport LPT |
» Es handelt sich um ein Laptop das ausschließlich USB-Anschlüsse zur
» Verfügung stellt d.h. PCI-Karten kommen leider nicht in Frage.
» Wie schon beschrieben benötige ich einen Konverter der als
» LPTx
» in meinem Gerätemanager (XP oder Win7/8) gelistet wird.
»
» Hat jemand einen Tipp?
Könnte Dir das helfen?
http://www.administrator.de/forum/emulieren-des-lpt1-mit-umleitung-zum-usb-port-47060.html
Benötigt wird dann aber ein USB-Drucker, so wie ich es verstanden habe. Habe auch nur gegoogelt. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
US
14.01.2013, 21:00
@ Dreistein
|
Konverter für USB auf Parallelport LPT |
» Hallo,
»
» ich bin auf der Suche nach einem USB-Parallel-Konverter der im
» Gerätemanager (Xp, WIN7) unter
»
» PORTS als
» Parallel Port (LPTx)
» geführt wird
»
» Tests mit
»
» http://www.conrad.de/ce/de/product/974966/USB-20-Parallel-Adapter-USB-20-Stecker-A-D-SUB-Buchse-25pol-Grau-18-m
»
» und
»
» http://www.conrad.de/ce/de/product/990512/LogiLink-USB-11-Parallel-Adapter-USB-11-Stecker-A-D-SUB-Buchse-25pol-Schwarz-18-m
»
» sind leider gescheidert, weil die beiden Konverter als
»
» USB-Printing Support
»
» gelistet werden, meine Software aber nur LPTx-Ports auflistet.
http://www.cooldrives.com/software-dongle-lpt-pcmcia.html |
Dreistein
15.01.2013, 11:37
@ US
|
Konverter für USB auf Parallelport LPT |
» » Hallo,
» »
» » ich bin auf der Suche nach einem USB-Parallel-Konverter der im
» » Gerätemanager (Xp, WIN7) unter
» »
» » PORTS als
» » Parallel Port (LPTx)
» » geführt wird
» »
» » Tests mit
» »
» »
» http://www.conrad.de/ce/de/product/974966/USB-20-Parallel-Adapter-USB-20-Stecker-A-D-SUB-Buchse-25pol-Grau-18-m
» »
» » und
» »
» »
» http://www.conrad.de/ce/de/product/990512/LogiLink-USB-11-Parallel-Adapter-USB-11-Stecker-A-D-SUB-Buchse-25pol-Schwarz-18-m
» »
» » sind leider gescheidert, weil die beiden Konverter als
» »
» » USB-Printing Support
» »
» » gelistet werden, meine Software aber nur LPTx-Ports auflistet.
»
»
» http://www.cooldrives.com/software-dongle-lpt-pcmcia.html
vielen Dank für die vielen Infos :
Die Anfrage bei Dlock für den USB auf Seriell/Paralleladapter
http://www.delock.de/produkte/G_61516/merkmale.html
ergab:
Die Treibersoftware für den virtuellen USB-Printerport unseres Adapters wird nach der Installation als USB-Druckerunterstützung im Geräte-Manager angezeigt.
Da die oben genannte PCMCIA-Karten als LPTx-Port ins System eingebunden werden kann, stellt sich für mich die Frage, warum PCMCIA kann was USB in diesem Fall verwert bleibt.
Hat dazu jemand Hintergrundwissen? |