Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Basti9

13.01.2013,
08:27
 

TTL 74xx (Elektronik)

Hallo


Ich hab begonnen eine Tabelle zusammenzustellen. Aber einige Einträge fehlen noch.

Kann jemand helfen ?

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20130113082627.doc

Gastl

13.01.2013,
13:04

@ Basti9

TTL 74xx

» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20130113082627.doc

Stell mal ein Bild rein. ;-)

Basti9

13.01.2013,
13:15

@ Gastl

TTL 74xx

» » http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20130113082627.doc
»
» Stell mal ein Bild rein. ;-)


Kannst du das DOC nicht aufmachen ?

... aber wenns hilft:

Mitleser

13.01.2013,
13:38

@ Basti9

TTL 74xx

» » » http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20130113082627.doc
» »
» » Stell mal ein Bild rein. ;-)
»
»
» Kannst du das DOC nicht aufmachen ?
»
» ... aber wenns hilft:
»
»

und wozu soll das gut sein? Gibts doch scon zig mal im Netz. Wozu muss man das Rad dauernd neu erfinden?

Basti9

13.01.2013,
14:09

@ Mitleser

TTL 74xx

» » » » http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20130113082627.doc
» » »
» » » Stell mal ein Bild rein. ;-)
» »
» »
» » Kannst du das DOC nicht aufmachen ?
» »
» » ... aber wenns hilft:
» »
» »
»
» und wozu soll das gut sein? Gibts doch scon zig mal im Netz. Wozu muss man
» das Rad dauernd neu erfinden?



Sag wo (Link) - ich such schon ewig :-)

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
13.01.2013,
14:28
(editiert von schaerer
am 14.01.2013 um 10:12)


@ Mitleser

Das Wort zum Sonntag!

» und wozu soll das gut sein? Gibts doch schon zig mal im Netz. Wozu muss man
» das Rad dauernd neu erfinden?

Weil der Mensch so tickt. So einfach ist das und ebenso uralt. So hat ein römischer Arzt zur Zeit der griechisch/römischen Antike eine hohe Kunst von Operationstechniken und die Werkzeuge dazu entwickelt. Stellt man diese Werkzeuge neben modernem Besteck, unterscheiden sie sich nicht grundsätzlich. Er hat weiter 100 Bücher geschrieben. Er war auch Leibarzt von Marc Anton. Als er dann starb, ging es nicht lange und alles wurde vergessen (gemacht). Erst im späteren Mittelalter begann man all dies wieder neu zu erfinden...

Wenn man die Dummheit abschaffen will, muss man beim Menschen beginnen. Kein Witz, das ist meine aufrichtige Meinung (geworden) und ich stehe dazu!

PS.: Ich bin jetzt gerade so gut drauf, weil ich von gigantischen Dummheiten und Unmenschlichkeiten in CH-Spitälern gelesen habe, wo die Ärzteschaften von oben ständig unter massivsten Druck gesetzt werden, dass sich die Spitäler rentieren. Da muss man sich dann auch nicht wundern, wenn je länger desto mehr Pannen an Patienten (Opfern) passieren. Und vor allem Hüftgelenk-Operationen sollte man so häufig wie möglich machen (lassen), weil das sei unglaublich effizient. Es lebe der Vollidioten-Kapitalismus! Dümmer geht's nimmer.

Ein Teil davon kann man von dieser hirnrissigen Entwicklung hier online lesen:

"DAS KRANKE SYSTEM"
http://www.sonntagszeitung.ch/fokus/artikel-detailseite/?newsid=239667
(Falls der Link nicht mehr geht, ich habe ihn als PDF gespeichert. Man wende sich bei Interesse einfach an mich.)

So, und jetzt wieder zurück zur Elektronik.

@Basti9: Mein Angriff richtet sich gegen den Homo-Verblödibus (Menschheit). Sie ist nicht persönlich gegen Dich gerichtet.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
13.01.2013,
14:37

@ Basti9

TTL 74xx

Hallo Basti9,

» Sag wo (Link) - ich such schon ewig :-)

Ich habe zwar keine Tabellen, aber ein Bericht von einem Seminar von Texas-Instruments:

"Zukunft und Design moderner digitaler Schaltkreise"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/digsemin.htm
Vielleicht helfen Dir einzelne Inhalte etwas...

Noch etwas aus meiner Bookmark-Sammlung:

"Logikfamilien"
http://www.tnotes.de/BeLogik

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Basti9

13.01.2013,
14:51

@ schaerer

TTL 74xx

» "Zukunft und Design moderner digitaler Schaltkreise"
» http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/digsemin.htm
» Vielleicht helfen Dir einzelne Inhalte etwas...
»
» Noch etwas aus meiner Bookmark-Sammlung:
»
» "Logikfamilien"
» http://www.tnotes.de/BeLogik


Ja danke.

Trotz allem fehlt noch einiges:



Zumindest die 'gelben' Spalten hätte ich schon gerne vollständig ausgefüllt.

Vielen Dank

Basti9

15.01.2013,
09:51

@ Basti9

TTL 74xx

»
»
» Zumindest die 'gelben' Spalten hätte ich schon gerne vollständig
» ausgefüllt.



Kann niemand meine Tabelle ergänzen ?

Ist das so eine schwierige Aufgabe, oder fehlt hier blos der Wille ?

:-|

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
15.01.2013,
13:48

@ Basti9

TTL 74xx

» »
» »
» » Zumindest die 'gelben' Spalten hätte ich schon gerne vollständig
» » ausgefüllt.
»
»
»
» Kann niemand meine Tabelle ergänzen ?
»
» Ist das so eine schwierige Aufgabe, oder fehlt hier blos der Wille ?
»
» :-|

Ich denke, wenn jemand eine Antwort weiss, würde er/sie bestimmt geben. Erwarte aber nicht, dass jemand anders Deine Sucharbeit abnimmt. Es sei, Du machst ein lukratives Angebot. Kann sein, dass jemand auf dieses Pferd aufspringt. Ich jedenfalls nicht.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Grummler

15.01.2013,
14:47

@ Basti9

TTL 74xx

» »
» »
» » Zumindest die 'gelben' Spalten hätte ich schon gerne vollständig
» » ausgefüllt.
»
»
»
» Kann niemand meine Tabelle ergänzen ?
»
» Ist das so eine schwierige Aufgabe, oder fehlt hier blos der Wille ?
»
» :-|

Nö, bloß die Lust und die Sinnhaftigkeit. Ausserdem sind wir hier nicht deine Kulis.

gast*

15.01.2013,
14:53

@ schaerer

TTL 74xx

» » »
» » »
» » » Zumindest die 'gelben' Spalten hätte ich schon gerne vollständig
» » » ausgefüllt.
» »
» »
» »
» » Kann niemand meine Tabelle ergänzen ?
» »
» » Ist das so eine schwierige Aufgabe, oder fehlt hier blos der Wille ?
» »
» » :-|
»
» Ich denke, wenn jemand eine Antwort weiss, würde er/sie bestimmt geben.
» Erwarte aber nicht, dass jemand anders Deine Sucharbeit abnimmt. Es sei, Du
» machst ein lukratives Angebot. Kann sein, dass jemand auf dieses Pferd
» aufspringt. Ich jedenfalls nicht.

Also Thomas, wäre es denn nicht Lohn genug, das du diese wertvolle Tabelle auch nutzen dürftest, tagein, tagaus? :rotfl:

Basti9

15.01.2013,
15:06

@ Grummler

TTL 74xx

» Nö, bloß die Lust und die Sinnhaftigkeit. Ausserdem sind wir hier nicht
» deine Kulis.


Super Forum :-|

Ihr seit mir ja ne große Hilfe ...

Ich wollt euch ja nicht überfordern - sorry wenn ich zuviel erwartet hab.

Ich dachte 'Elektronikforum' da kennt man sich aus, aber scheinbar überschreiten Fragen zu 74er Bauteilen hier das Niveau.

Die einen lassen sich nicht herab um so simple Fragen zu kommentieren, die anderen geben nur blöde Sprüche dazu ab - fazit: falsches Forum - auf Wiedersehen :waving:

Basti9

15.01.2013,
15:31

@ Basti9

TTL 74xx

Basti9 hat seinen Beitrag gelöscht und das Forum verlassen.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
15.01.2013,
16:41

@ gast*

TTL 74xx

» Also Thomas, wäre es denn nicht Lohn genug, das du diese wertvolle Tabelle
» auch nutzen dürftest, tagein, tagaus? :rotfl:

Also mal ganz ohne :rotfl: ernst gemeint. :-|

Ich habe mich sicher eine halbe Stunde oder mehr qbemüht mit GOOGLE herauszufinden, ob es etwas Ähnliches gibt. Es ist mir nicht gelungen. Und das heisst, ich schliesse deswegen noch nicht aus, dass es solche Tabellen gibt, - online wohlgemerkt.

Wobei es wahrscheinlich schwierig sein dürfte alles zusammen zu bekommen. Als kleine Nachschlagwerke gibt es kleine Bücher, die mir stets von Nutzen waren (sind). Ich denke da z.B. an die Serie POCKED GUIDE von Texas-Instruments. Die habe ich natürlich noch immer.

Hätte es damals das Internet bereits gegeben, wäre ich überzeugt, es gäbe heute viele dieser Tabellen online. Teilweise wurden solche Buecher auch eingescannt. Ich habe solche gesehen bei meiner Suche, aber mir nicht notiert.

Wahrscheinlich ist es recht mühsam die restlichen Informationen zusammen zu tragen. Nur muss man in meinem Fall noch bedenken, dass ich selbst sehr viel Zeit in die Gestaltung der Minikurse investiere, die jedem Interessenten ob ELKOianer oder sonst jemand gratis zur Verfügung stehen. Darum, pardon, entscheide ich selbst, wofür ich mich sonst noch engagieren werde.

Das ist eine Mitteilung, die ich nicht oder kaum weiter kommentieren werde. Man kann es akzeptieren oder nicht. Muss jeder selbst wissen...

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
15.01.2013,
16:52
(editiert von schaerer
am 15.01.2013 um 17:13)


@ Basti9

TTL 74xx

» » Nö, bloß die Lust und die Sinnhaftigkeit. Ausserdem sind wir hier nicht
» » deine Kulis.
»
»
» Super Forum :-|
»
» Ihr seit mir ja ne große Hilfe ...
»
» Ich wollt euch ja nicht überfordern - sorry wenn ich zuviel erwartet hab.

Du reisst Deine Nase aber ganz schön hoch.

» Ich dachte 'Elektronikforum' da kennt man sich aus, aber scheinbar
» überschreiten Fragen zu 74er Bauteilen hier das Niveau.

Das ist keine Frage des Niveaus. Man kann sich doch nicht alle Daten von frueher bis heute auswendig merken. Oder erwartest Du tatsächlich, dass man sich stundenlang hinter die alten Bücher setzt, die man teilweise noch hat und die Daten mühsam zusammenträgt? Ich hoffe nicht, weil das wäre Deinerseits schlicht und einfach eine Frechhheit, wenn nicht sogar noch Ueberheblichkeit.

» Die einen lassen sich nicht herab um so simple Fragen zu kommentieren,

Das bestätigt weitgehendst Deine Überheblichkeit und damit eingehend ein Mango an Empathiefähigkeit.

Ich hoffe für Dich Du findest woanders das was Du suchst. Ich empfehle Dir 'de.sci.electronics'. Da sind Leute wie Du exzellent gern gesehen und hervorragend aufgehoben. Good luck! :-D

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9