Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

silent_max(R)

E-Mail

31.12.2012,
18:43
 

Guten Rutsch ins Jahr 2013 (Elektronik)

Wünsche allen Beteiligten einen guten Rutsch ins Jahr 2013.

Spätestens ab Sommer 2013 hört ihr wieder mehr von mir.

Gruß

Max

--
Where is the madness ...

xy(R)

E-Mail

31.12.2012,
21:03

@ silent_max

Guten Rutsch ins Jahr 2013

» Wünsche allen Beteiligten einen guten Rutsch ins Jahr 2013.




» Spätestens ab Sommer 2013 hört ihr wieder mehr von mir.

Man sollte den Jahreswechsel nicht mit Drohungen...

;-)

otti(R)

E-Mail

D,
31.12.2012,
21:19

@ xy

Guten Rutsch ins Jahr 2013

» » Wünsche allen Beteiligten einen guten Rutsch ins Jahr 2013.
»
»
» » Spätestens ab Sommer 2013 hört ihr wieder mehr von mir.
»
» Man sollte den Jahreswechsel nicht mit Drohungen...
»
» ;-)

Und ich dachte, das nennt man "Vorsätze" um diese Jahreszeit.;-)

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

xy(R)

E-Mail

31.12.2012,
21:34

@ otti

Guten Rutsch ins Jahr 2013

» » » Wünsche allen Beteiligten einen guten Rutsch ins Jahr 2013.
» »
» »
» » » Spätestens ab Sommer 2013 hört ihr wieder mehr von mir.
» »
» » Man sollte den Jahreswechsel nicht mit Drohungen...
» »
» » ;-)
»
» Und ich dachte, das nennt man "Vorsätze" um diese Jahreszeit.;-)

Vorsatz wirkt sich strafverschärfend aus.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
31.12.2012,
23:25
(editiert von geralds
am 31.12.2012 um 23:28)


@ silent_max

Guten Rutsch ins Jahr 2013

---
Hi Maximillian,

Ich wünsche dir herzlichst alles Beste und echten Erfolg!

Bitte bleibe bei dem, was du gelernt hast und mache das,
was du bereits kannst zum Meister!
Du hast bereits den Grundstein für dein Leben gelegt,
sodass du nicht mehr "Milchspeise" für Kleinkinder benötigst,
sondern als Erwachsener dich mit fester Speise ernähren kannst und solltest.

Sei ein reifer erwachsener Mann, der im Leben fest steht und seiner
Familie im täglichen Leben vorzüglich vorstehen kann.

Lasse dich nicht von gut gemeintem Rat in die Irre führen,
sondern entscheide mit gut geschulten Gewissen
und gut geschultem Unterscheidungsvermögen, was für dein Leben gut ist.
Nicht einmal ein Institut, wie zB. das Arbeitsamt, kann für dich leben.
Das ist DEIN Leben.
Daher musst DU entscheiden.
Du kannst echt, tatsächlich Millionen verdienen, was so
mancher nicht kann, oder vielleicht sogar auch nicht will.
Also, warum soll dir ein Arbeitsamt vorschreiben, wie du
dein "Millionärs"-Leben leben sollst.

"Millionen..." das war ein Beispiel für Freiheit.
... Du bist frei zu tun, was du möchtest.
Wobei Freiheit sicher relativ ist, sollte wohl klar sein.
Aber es gibt leider viele Menschen, sogar Bevölkerungsschichten,
denen das nicht gegönnt ist, was aber du mit Leichtigkeit machen kannst.

Summe:
Mein Vorschlag, mein Rat wäre daher:
Baue das, was du bereits hast, das Gelernte (den Lehrabschluss) aus,
damit es für dich zu einem festen aus Stein gebauten Haus wird.

Na denn, programmiere, bastle, elektrone, arbeite,,,, was das Zeug hält,,
,, lerne zu lernen ... heisst, suche Strategien, wie du dir das Gelernte leichter merken kannst.

:ok: Man hört,, und vielleicht auch, man sieht sich::::

Mit besten Grüßen
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

triti(R)

01.01.2013,
02:42

@ silent_max

Guten Rutsch ins Jahr 2013

» Spätestens ab Sommer 2013 hört ihr wieder mehr von mir.
Bei guter Führung vorzeitig entlassen? :-D :-D

@ alle:

79616363(R)

E-Mail

Leinfelden-Echterdingen,
01.01.2013,
06:41

@ silent_max

Guten Rutsch ins Jahr 2013

» Wünsche allen Beteiligten einen guten Rutsch ins Jahr 2013.
»
» Spätestens ab Sommer 2013 hört ihr wieder mehr von mir.
»
» Gruß
»
» Max

Na ja, bin etwas spät, aber auch vom mir:

--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

(Kurt Marti)

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
01.01.2013,
10:01

@ xy

Guten Rutsch ins Jahr 2013

Hallo XY,

»

Ich hätte lieber den passenden Ausschnitt aus "1812" von Tschaikowsky gehört.

Aber wie auch immer. Ich wünsche Dir natürlich alles Beste für das neue Jahr.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
01.01.2013,
10:15

@ silent_max

Guten Rutsch ins Jahr 2013

Lieber Max,

» Wünsche allen Beteiligten einen guten Rutsch ins Jahr 2013.

Das wünsche ich Dir natürlich auch. Ich habe soeben die Worte von Geralds an Dich gelesen und ich kann nur sagen, dass ich diese zu 100 % unterstütze.

» Spätestens ab Sommer 2013 hört ihr wieder mehr von mir.

Worum es dabei auch immer geht, dass Du in den nächsten Monaten kaum Zeit mehr hast für's ELKO-Forum, ich wünsche für Dein Vorhaben viel Glück und Erfolg. Toi-toi-toi. :ok: :cool:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

xy(R)

E-Mail

01.01.2013,
10:34

@ schaerer

Guten Rutsch ins Jahr 2013

» Ich hätte lieber den passenden Ausschnitt aus "1812" von Tschaikowsky
» gehört.

Viel zu großer Dynamikumfang.


» Aber wie auch immer. Ich wünsche Dir natürlich alles Beste für das neue
» Jahr.

Dir ebenso.

otti(R)

E-Mail

D,
01.01.2013,
11:23

@ xy

Guten Rutsch ins Jahr 2013

» » Ich hätte lieber den passenden Ausschnitt aus "1812" von Tschaikowsky
» » gehört.
»
» Viel zu großer Dynamikumfang.
»
Och, Youtube bekommt das schon zusammengequetscht,

Gehe zu: 14:08;-)
»
» » Aber wie auch immer. Ich wünsche Dir natürlich alles Beste für das neue
» » Jahr.
»
» Dir ebenso.
Ebenso.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

silent_max(R)

E-Mail

01.01.2013,
11:35
(editiert von silent_max
am 01.01.2013 um 11:35)


@ geralds

Guten Rutsch ins Jahr 2013

Weißt Du Gerald,

eines habe ich in 2012 über mich gelernt.

Nämlich, dass ich ein beschissenes Talent bzw. Verständnis bzgl. Logik habe. Ich muss es wett machen, indem ich mit viel Mühe, Disziplin und Fleiß manche Sachen verstehe. Die Menschen im C/C++ Forum können davon ein Lied singen.

Das wurde und wir mir immer mehr klar, dass ich mehr machen muss als andere Menschen.

Zu lernen, das Leben zu leben, ist nicht einfach.

Ich kann mich nur darin ändern, dass ich versuche, andere Wege zu gehen.

Mehr kann ich nicht machen. Wie gesagt, mit viel Fleiß, Disziplin und Mühe werde ich es wohl schaffen. Und ich hoffe, dass es mehr Menschen wie Dich Gerald gibt.

--
Where is the madness ...

silent_max(R)

E-Mail

01.01.2013,
11:38

@ schaerer

Guten Rutsch ins Jahr 2013

» Lieber Max,
»
» » Wünsche allen Beteiligten einen guten Rutsch ins Jahr 2013.
»
» Das wünsche ich Dir natürlich auch. Ich habe soeben die Worte von Geralds
» an Dich gelesen und ich kann nur sagen, dass ich diese zu 100 %
» unterstütze.
»
» » Spätestens ab Sommer 2013 hört ihr wieder mehr von mir.
»
» Worum es dabei auch immer geht, dass Du in den nächsten Monaten kaum Zeit
» mehr hast für's ELKO-Forum, ich wünsche für Dein Vorhaben viel Glück und
» Erfolg. Toi-toi-toi. :ok: :cool:

Dank Dir.

--
Where is the madness ...

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
01.01.2013,
11:38

@ otti

Guten Rutsch ins Jahr 2013

» » » Ich hätte lieber den passenden Ausschnitt aus "1812" von Tschaikowsky
» » » gehört.
» »
» » Viel zu großer Dynamikumfang.
» »
» Och, Youtube bekommt das schon zusammengequetscht,
»
» Gehe zu: 14:08;-)

Besten Dank!

Nach 12:00 hört man die Kanonenschüsse und die Marseillaise. Das ist der Höhepunkt der Ouverture.

Wenn man sich die Bilder genau anschaut, sie könnten von De La Croix sein...

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

otti(R)

E-Mail

D,
01.01.2013,
12:00
(editiert von otti
am 01.01.2013 um 12:11)


@ schaerer

Guten Rutsch ins Jahr 2013

» Besten Dank!
»
» Nach 12:00 hört man die Kanonenschüsse und die Marseillaise. Das ist der
» Höhepunkt der Ouverture.
...

Ja, ich kenne die Ouverture sehr gut, habe sie aber länger nicht mehr gehört.
Mein Sohn entwickelt und baut sehr unterschiedliche Lautsprechersysteme (B-Reflex, aktive Systeme, Expo-Systeme usw.). Aktuell baut er ein aktives System mit eingebautem DSP, FIR-Filtern und speziellen Anpassungen, die der DSP sich aus dem EPROM zieht.
Probehören mit der Grundeinstellung war schon möglich.
Ich denke, ich werde die Overture mal auf dem fertigen System hören. Ich habe das Stück auf einer brauchbaren Pressung.
Da werde ich die "Donner" wohl im Bauch spüren.;-)

Anbei die Innereien einer analogen und einer digitalen Aktivbox.



--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
01.01.2013,
12:04

@ silent_max

Talente...

» Nämlich, dass ich ein beschissenes Talent bzw. Verständnis bzgl. Logik
» habe. Ich muss es wett machen, indem ich mit viel Mühe, Disziplin und
» Fleiß manche Sachen verstehe.

Dass der Mensch - jeder Mensch - Talente hat, ist unumstritten. Die oft gemachte sehr dumme Aussage, dass jeder alles lernen kann, ist überholt und definitiv falsch. Sie beruht philosophisch auf einer veralteten sogenannt mechanistischen Denkweise.

In Deinem Fall frage ich Dich, hast Du eine (gewisse) Begabung im musischen und sprachlichen Bereich. Ein Ja würde mich keineswegs wundern.

» Die Menschen im C/C++ Forum können davon ein
» Lied singen.
»
» Das wurde und wir mir immer mehr klar, dass ich mehr machen muss als
» andere Menschen.

Genau, das trifft bei mir im Bereich von Fremdsprachen zu. Französisch in der Schulzeit war permanent einfach nur lästig und mit englisch habe ich es später mit sogenannten Volkshochschulkursen einigermassen hingekriegt. Und in der Zwischenzeit auch vieles wieder vergessen. Naja, mir genügt es um Datenblätter lesen zu können... :lookaround:

» Zu lernen, das Leben zu leben, ist nicht einfach.

Ich denke, dass Geralds das auch nicht gemeint hat. Und ich meine das auch nicht.

» Ich kann mich nur darin ändern, dass ich versuche, andere Wege zu gehen.

Das ist das eine. Anderseits darf es nicht dazu führen, dass Du ständig nur unglücklich bist. Darum mein "Antippen" weiter oben auf Talente. Es kann ja sein, dass Dein späterer Beruf vielleicht ein ganz anderer sein wird...

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9