mode

23.12.2012, 14:46 |
A4988 StromRegler (Elektronik) |
Hallo an Alle!
Ich hab da ein ärgerliches Verständnisproblem im Moment..
Und zwar geht es ums Strom.
Nehmen wir zum Beipspiel einen Widerstand R = 200Ohm, eine SpgsQuelle U=12V; so ergibt sich ein Strom von I=U/R = 0,06A. Also ist es eigendlich egal, wieviel Strom unsere Quelle liefern kann?(Solange es mehr als 0,06A sind) ?
Wieso hat man dann zBsp beim Pololu A988 Schrittmotor treiber einen StromRegler ? Wenn es doch so ist dass der Verbraucher(hier der Motor) doch nur soviel Strom zieht wie er benötigt ?
Danke an alle die mir hier weiter helfen werden Smile
..Und schöne feiertage. |
Harald Wilhelms

23.12.2012, 14:53
@ mode
|
A4988 StromRegler |
» Wieso hat man dann zBsp beim Pololu A988 Schrittmotor treiber einen
» StromRegler ?
Weil der Schrittmotor kein Widerstand, sondern eine Induktivität ist. Und weil das Drehmoment vom Strom
und nicht von der Spannung abhängt.
Gruss
Harald |
mode

23.12.2012, 15:03
@ Harald Wilhelms
|
A4988 StromRegler |
» » Wieso hat man dann zBsp beim Pololu A988 Schrittmotor treiber einen
» » StromRegler ?
»
» Weil der Schrittmotor kein Widerstand, sondern eine Induktivität ist. Und
» weil das Drehmoment vom Strom
» und nicht von der Spannung abhängt.
» Gruss
» Harald
Okay aber das kann man doch auch als Widerstand sehen, oder ? Icch mein, die Spulen haben ja auch einen gewissen widerstand.
Also dient der StromRegler dazu dass der Motor nicht zuviel Strom abbekommt ? |
xy

23.12.2012, 16:32
@ mode
|
A4988 StromRegler |
» Wieso hat man dann zBsp beim Pololu A988 Schrittmotor treiber einen
» StromRegler ? Wenn es doch so ist dass der Verbraucher(hier der Motor)
» doch nur soviel Strom zieht wie er benötigt ?
Weil man Schrittmotore gerne mehr als ar...lahm betreiben möchte, also mit mehr Nennspannung als er DC verträgt. Mit mehr Spannung steigt der Strom schneller an, ist ja schließliche eine dicke Induktivität im Spiel, aber man muss den Strom begrenzen, sonst raucht der Motor ab. |
mode

23.12.2012, 17:11
@ xy
|
A4988 StromRegler |
» » Wieso hat man dann zBsp beim Pololu A988 Schrittmotor treiber einen
» » StromRegler ? Wenn es doch so ist dass der Verbraucher(hier der Motor)
» » doch nur soviel Strom zieht wie er benötigt ?
»
» Weil man Schrittmotore gerne mehr als ar...lahm betreiben möchte, also mit
» mehr Nennspannung als er DC verträgt. Mit mehr Spannung steigt der Strom
» schneller an, ist ja schließliche eine dicke Induktivität im Spiel, aber
» man muss den Strom begrenzen, sonst raucht der Motor ab.
Okay klar. Heissd dass das ich egal welche StromStärke auf den Pololu legen kann? Nur dass ich halt den Regler neu einstellen muss? |
xy

23.12.2012, 17:15
@ mode
|
A4988 StromRegler |
» Heissd dass das ich egal welche StromStärke auf den Pololu
» legen kann?
Welche Sprache ist denn das? |
mode

23.12.2012, 17:22
@ xy
|
A4988 StromRegler |
» » Heissd dass das ich egal welche StromStärke auf den Pololu
» » legen kann?
»
» Welche Sprache ist denn das?
Meine Frage ist ob es egal ist wieviel Strom mein Netzteil rausgibt? |
simi7
D Südbrandenburg, 23.12.2012, 17:55
@ mode
|
A4988 StromRegler |
Hallo,
» Okay aber das kann man doch auch als Widerstand sehen,
Die Spulen haben einen ohmschen und einen induktiven Widerstand. Der ohmsche sorgt für die Verluste, die eigentlich unerwünscht sind.
» die Spulen haben ja auch einen gewissen widerstand.
Der induktive Widerstand verhindert, daß der Strom schnell ansteigt, die Spulen werden ja mit Impulsen angesteuert.
Da das aber kontraproduktiv ist und weniger Leistung bedeutet, wird eine höhere Spannung angelegt, damit der Spulenstrom schnell seinen maximalen Wert erreicht.
» Also dient der StromRegler dazu dass der Motor nicht zuviel Strom
» abbekommt ?
Im Gegenteil, genau genommen sorgt die Schaltung dafür, daß der Strom groß genug werden kann. Damit nix anbrennt, muß dann natürlich auch begrenzt werden.
Gruß
Bernd |
xy

23.12.2012, 19:50
@ mode
|
A4988 StromRegler |
» » » Heissd dass das ich egal welche StromStärke auf den Pololu
» » » legen kann?
» »
» » Welche Sprache ist denn das?
»
» Meine Frage ist ob es egal ist wieviel Strom mein Netzteil rausgibt?
Das wird so viel 'rausgeben' wie der Verbraucher 'fordert'. Insofern kann man sagen, dass es egal ist. |