magifix
23.12.2012, 12:22 |
LED-Leuchtstofflampe (Elektronik) |
Hallo, weiß jemand was in einem LED-Starter für eine LED-Leuchtstofflampe drinnen ist. |
xy

23.12.2012, 12:38
@ magifix
|
LED-Leuchtstofflampe |
» Hallo, weiß jemand was in einem LED-Starter für eine LED-Leuchtstofflampe
» drinnen ist.
Eine Drahtbrücke. |
geralds

Wien, AT, 23.12.2012, 12:51
@ magifix
|
LED - "Leuchtstofflampe" |
» Hallo, weiß jemand was in einem LED-Starter für eine LED-Leuchtstofflampe
» drinnen ist.
---
ähm, LED-!"Leuchtstoff"!lampe ---
Ein Starter ist ja nicht mehr nötig - also siehe xy's Posting 
grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
xy

23.12.2012, 13:06
@ geralds
|
LED - "Leuchtstofflampe" |
» ähm, LED-!"Leuchtstoff"!lampe ---
Aber sicher doch, die weißen LEDs beinhalten einen Leuchtstoff.  |
Thomas_G
Lichtenfels, 23.12.2012, 13:07 (editiert von Thomas_G am 23.12.2012 um 13:08)
@ magifix
|
LED-Leuchtstofflampe |
Hallo, wenn dich das ganze interessiert und du ein bisschen Englischkenntnisse besitzt, empfehle ich dir dieses Video (Ab Minute 13):
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=saYtnaBp4QA#!
Da wird zunächst erklärt wie eine herkömmliche Leuchtstoffröhre und herkömmlicher Starter funktioniert und dann was man ändern muss etc. um sie mit einer LED-Röhre zu ersetzen. Vielleicht gibts bessere Videos in Deutsch, aber das ist mir dazu gerade eingefallen. |
geralds

Wien, AT, 23.12.2012, 13:17 (editiert von geralds am 23.12.2012 um 13:19)
@ xy
|
LED - "Leuchtstofflampe" |
» » ähm, LED-!"Leuchtstoff"!lampe ---
»
» Aber sicher doch, die weißen LEDs beinhalten einen Leuchtstoff. 
---
Ja -- und der geht auch ganz ohne diesen Starter los. 
Ich hatte diesen Leuchtstoff als für diese üblichen
Leuchtstoffe in der Röhre unter Anführung gesetzt.
Weil es in der LED eine Kleinigkeit anders ist.
- Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen,,,
klingt Leuchtröhre, bzw. Leuchtlampe einen Deut unterschiedlicher.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 23.12.2012, 13:25
@ geralds
|
LED - "Leuchtstofflampe" |
» » » ähm, LED-!"Leuchtstoff"!lampe ---
» »
» » Aber sicher doch, die weißen LEDs beinhalten einen Leuchtstoff. 
»
» ---
» Ja -- und der geht auch ganz ohne diesen Starter los. 
» Ich hatte diesen Leuchtstoff als für diese üblichen
» Leuchtstoffe in der Röhre unter Anführung gesetzt.
» Weil es in der LED eine Kleinigkeit anders ist.
» - Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen,,,
» klingt Leuchtröhre, bzw. Leuchtlampe einen Deut unterschiedlicher.
»
» ---
Da habe ich abolutes Verständnis. Es ist ein irreführender Begriff, ebenso wie die Bezeichnung LED-Glühbirne. Hier genügt schlicht und einfach LED-Birne.
Man könnte vielleicht schreiben LED-Leuchtstofflampenersatz.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
geralds

Wien, AT, 23.12.2012, 13:45
@ schaerer
|
LED - "Leuchtstofflampe" |
--
» Da habe ich abolutes Verständnis. Es ist ein irreführender Begriff, ebenso
» wie die Bezeichnung LED-Glühbirne. Hier genügt schlicht und einfach
wobei e(twa)s in einer LED auch "!glüht" 
dauert nur halt, hoffentlich, länger bis sie 'ausgebrannt' ist.
» LED-Birne.
» Man könnte vielleicht schreiben LED-Leuchtstofflampenersatz. 
» 
wird zeitweise tollerweise in manchen Werbungen,
Lügnix- ähm Beipackzetteln auch so bezeichnet; oder nicht?!? . -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Harald Wilhelms

23.12.2012, 14:44
@ xy
|
LED-Leuchtstofflampe |
» » Hallo, weiß jemand was in einem LED-Starter für eine
» LED-Leuchtstofflampe
» » drinnen ist.
»
» Eine Drahtbrücke.
Die leuchtet aber nur bei recht hohen Strömen
(LED= licht-emmiitierender Draht).
Gruss
Harald |
Harald Wilhelms

23.12.2012, 14:56 (editiert von Harald Wilhelms am 23.12.2012 um 14:57)
@ geralds
|
Glüh-LED |
» » Da habe ich abolutes Verständnis. Es ist ein irreführender Begriff,
» ebenso
» » wie die Bezeichnung LED-Glühbirne. Hier genügt schlicht und einfach
»
» wobei e(twa)s in einer LED auch "!glüht" 
Ja, wenn der Strom entsprechend hoch ist.
Die Lebensdauer verringert sich dann aber
auf einige Millisekunden.
Gruss
Harald |
Leser
23.12.2012, 15:10
@ Harald Wilhelms
|
Glüh-LED |
» » wobei e(twa)s in einer LED auch "!glüht" 
»
» Ja, wenn der Strom entsprechend hoch ist.
» Die Lebensdauer verringert sich dann aber
» auf einige Millisekunden.
Ja schon...aber dafür hat man ein zwar kurzes jedoch beeinduckendes Lichterlebnis  |
Gerd
24.12.2012, 01:21
@ xy
|
LED - "Leuchtstofflampe" |
» » ähm, LED-!"Leuchtstoff"!lampe ---
»
» Aber sicher doch, die weißen LEDs beinhalten einen Leuchtstoff. 
Lysergetherdiethylamid?
*SCNR*
Gruß Gerd -- Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd |
gast
24.12.2012, 06:45
@ Gerd
|
LED - "Leuchtstofflampe" |
» » » ähm, LED-!"Leuchtstoff"!lampe ---
» »
» » Aber sicher doch, die weißen LEDs beinhalten einen Leuchtstoff. 
»
» Lysergetherdiethylamid?
»
» *SCNR*
»
» Gruß Gerd
SCNR Chemische Formel für Lysergetherdiethylamid  |
gast*
24.12.2012, 08:23
@ Gerd
|
LED - "Leuchtstofflampe" |
» » » ähm, LED-!"Leuchtstoff"!lampe ---
» »
» » Aber sicher doch, die weißen LEDs beinhalten einen Leuchtstoff. 
»
» Lysergetherdiethylamid?
»
» *SCNR*
»
» Gruß Gerd
LysergSäureDiethylamid = LSD |