Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Esel(R)

Homepage E-Mail

Dormagen,
21.12.2012,
17:05
(editiert von Esel
am 21.12.2012 um 17:09)
 

Layout/Platinen Service (Elektronik)

Einen wunderschönen guten Weltuntergangsabend!

Ich suche eine Seite / Hersteller / was auch immer, in der ich z.B. einen Schaltplan hinsende beispielsweise, die dann einen Layout (evtl. auch mit eigenen Vorgaben) erstellt und die dazugehörige Platine ätzt, fräst, und Lötpads(? Vorlagen?) auf "dingst"( sorry kenne das Wort nicht ).

Am besten wäre es, wenn ich einen Schaltplan erstelle, und die Bauteile quasi direkt angebe mit Maßen etc. was man alles braucht, und der "Ersteller" dann einen Prototyp erstellt und mir zuschickt.

Kennt ihr da was?

Der preisliche Rahmen ist natürlich ein Thema. Ich weiß dass es das wohl für 100 Ökken nicht gibt, aber es sollte nicht sämtliche Maße expandieren lassen! ;)

Meine Grenze würde so bei 250 liegen. Schmerzgrenze wäre 350Euro. Dass aber nur dann mit unten genannter Option + Bestückung. (Teile würde ich dann wohl zusenden).

Platinenformat ist normales Europakartenformat. Und ich müsste die Möglichkeit haben, dass ich bestimmen kann dass bestimmte Leiterbahnen z.b. 5mm dick in der Breite sein sollen. Halbwegs EMV-Gerecht sollte es auch sein. Ihr wisst was ich meine ;)

Es geht um 1 Platine.

Kennt jemand da evtl. eine Seite?

Vielen Dank.

Grüße Esel

--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an ;)

Basti9

21.12.2012,
17:39

@ Esel

Layout/Platinen Service

» Einen wunderschönen guten Weltuntergangsabend!
»
» Ich suche eine Seite / Hersteller / was auch immer, in der ich z.B. einen
» Schaltplan hinsende beispielsweise, die dann einen Layout (evtl. auch mit
» eigenen Vorgaben) erstellt und die dazugehörige Platine ätzt, fräst, und
» Lötpads(? Vorlagen?) auf "dingst"( sorry kenne das Wort nicht ).
»
» Am besten wäre es, wenn ich einen Schaltplan erstelle, und die Bauteile
» quasi direkt angebe mit Maßen etc. was man alles braucht, und der
» "Ersteller" dann einen Prototyp erstellt und mir zuschickt.
»
» Kennt ihr da was?
»
» Der preisliche Rahmen ist natürlich ein Thema. Ich weiß dass es das wohl
» für 100 Ökken nicht gibt, aber es sollte nicht sämtliche Maße expandieren
» lassen! ;)
»
» Meine Grenze würde so bei 250 liegen. Schmerzgrenze wäre 350Euro. Dass
» aber nur dann mit unten genannter Option + Bestückung. (Teile würde ich
» dann wohl zusenden).
»
» Platinenformat ist normales Europakartenformat. Und ich müsste die
» Möglichkeit haben, dass ich bestimmen kann dass bestimmte Leiterbahnen
» z.b. 5mm dick in der Breite sein sollen. Halbwegs EMV-Gerecht sollte es
» auch sein. Ihr wisst was ich meine ;)
»
» Es geht um 1 Platine.
»
» Kennt jemand da evtl. eine Seite?
»
» Vielen Dank.
»
» Grüße Esel


Wenn du es nicht selbst Routen willst oder kannst, dann würde ich es einem Kollegen geben der sich die Arbeit antut. Kann ja auch ein Hobbyist sein, vielleicht auch hier aus dem Forum.
Offiziell in einer Firma macht dir das wohl niemand.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
21.12.2012,
17:44

@ Esel

Layout/Platinen Service

» Meine Grenze würde so bei 250 liegen.

Dafür kriegst du 1-2 Platinen, wenn du ein funktionierendes Layout einschickst.

» Schmerzgrenze wäre 350Euro.
Vergiss es, dafür kriegst du nichtmal ein Layout von deinem Schaltplan. Geschweige denn eine Musterplatine und dan auch noch bestückt.

Jedenfalls nicht von kommerziellen Firmen. Vielleicht findest du ja einen Bastler, der dir das billig macht. Ob der allerdings genug Erfahrung betr. EMV, Leiterbahnerlegung usw hat? Dann würde er nicht so billig layouten.
Und üblicherweise gibts einen zweiten Prototyp, weil der erste noch Fehler hat.
Dann muss er die Platine fertigen lassen - wer ätzt heite noch selbst?

Ich will dich ja nicht entmutigen, aber gäb es sowas, würde ich sofort die halbe Entwicklumgsabteilung dicht machen.

hws

JBE

21.12.2012,
19:57

@ Esel

Layout/Platinen Service

» Einen wunderschönen guten Weltuntergangsabend!
»
» Ich suche eine Seite / Hersteller / was auch immer, in der ich z.B. einen
» Schaltplan hinsende beispielsweise, die dann einen Layout (evtl. auch mit
» eigenen Vorgaben) erstellt und die dazugehörige Platine ätzt, fräst, und
» Lötpads(? Vorlagen?) auf "dingst"( sorry kenne das Wort nicht ).
»
» Am besten wäre es, wenn ich einen Schaltplan erstelle, und die Bauteile
» quasi direkt angebe mit Maßen etc. was man alles braucht, und der
» "Ersteller" dann einen Prototyp erstellt und mir zuschickt.
»
» Kennt ihr da was?
»
» Der preisliche Rahmen ist natürlich ein Thema. Ich weiß dass es das wohl
» für 100 Ökken nicht gibt, aber es sollte nicht sämtliche Maße expandieren
» lassen! ;)
»
» Meine Grenze würde so bei 250 liegen. Schmerzgrenze wäre 350Euro. Dass
» aber nur dann mit unten genannter Option + Bestückung. (Teile würde ich
» dann wohl zusenden).
»
» Platinenformat ist normales Europakartenformat. Und ich müsste die
» Möglichkeit haben, dass ich bestimmen kann dass bestimmte Leiterbahnen
» z.b. 5mm dick in der Breite sein sollen. Halbwegs EMV-Gerecht sollte es
» auch sein. Ihr wisst was ich meine ;)
»
» Es geht um 1 Platine.
»
» Kennt jemand da evtl. eine Seite?
»
» Vielen Dank.
»
» Grüße Esel

Wiso machst du das nicht selber Layoutprogramm gekauft, lernen damit zu arbeiten, Schaltplan Zeichnen, Programm Routen lassen, dann selber Leiterbahn optimal legen fertig. Dabei gleichzeitig lernen wies gemacht wird.
Layoutdaten Platinen-Service übermitteln und Platine fertig gebohrt, Bedruckt und Laminiert zurück erhalten.
Odere selber Ätzen. Und das für viel viel weniger Geld, also ein Prototyp fertigen lassen das kostet 5000€ und mehr ohne extras wenns überhaupt reicht.
Kostenvoranschlag ist auch noch dabei.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
21.12.2012,
19:57
(editiert von geralds
am 21.12.2012 um 20:01)


@ Esel

Layout/Platinen Service

---
Hi Esel,

Klicke mal auf den Brief und lasse mir bitte mal deinen S-Plan zukommen,
dann kann ich dir eine Einschätzung machen.
In diesem Augenblick sage ich dir, dass es teurer ist.

Aber es kommt ja auch auf die Bestückungsdichte an.
EMV, nun hier müßtest ordentlich blechen
- Zertifikat ist naja reden wir noch nicht darüber :-D
..... so einige Zehnerstellen, also schätze ich mal 5 bis <6 stellig.

UND,,,, ists eine NF oder HF Angelegenheit!??!!!

Aberrrr, man kann ja mal darüber plaudern.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Esel(R)

Homepage E-Mail

Dormagen,
21.12.2012,
20:02

@ hws

Layout/Platinen Service

Hallo,

das ist schade :(

Nichtmal ein Layout?

Ich habe echt keinen Schimmer, wie ich vernünftig ein Layout erstellen kann, geschweige von EMV-konformer Gestaltung. Und die Zeit dass mir vernünftig anzueignen habe ich auch nicht, da ich nicht noch zwischen Arbeit+Schule+Hobbys einschieben kann ^.^ Ich bin froh wenn ich abends mal ein bissle rumsimulieren und löten auf Standard Lochraster zu komme. An meinen bisherigen Entwurf ( den ich layouten und erstellen möchte ) sitze ich schon seit 2 Monaten ;)

Naja dann muss ich mir was überlegen. Aber danke für den Hinweis!

Gruß Esel

--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an ;)

Seiri84(R)

23.12.2012,
10:52

@ geralds

Layout/Platinen Service

» Klicke mal auf den Brief und lasse mir bitte mal deinen S-Plan zukommen,
» dann kann ich dir eine Einschätzung machen.
» In diesem Augenblick sage ich dir, dass es teurer ist.
»
» Aber es kommt ja auch auf die Bestückungsdichte an.
» EMV, nun hier müßtest ordentlich blechen
» - Zertifikat ist naja reden wir noch nicht darüber :-D
» ..... so einige Zehnerstellen, also schätze ich mal 5 bis <6 stellig.
»
» UND,,,, ists eine NF oder HF Angelegenheit!??!!!
»
» Aberrrr, man kann ja mal darüber plaudern.

So etwas ähnliches wollte ich ihm auch gerade schreiben. :-)