Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

gast

17.12.2012,
05:11
 

Ehefrau 1.0: Monolitische Applikation mit Killerinstinkt (Elektronik)

Letztes Jahr hat ein Freund ein Upgrade von Freundin 3.0 auf Ehefrau 1.0 gemacht. Seine Erfahrungen dabei waren haarsträubend: Diese Applikation verbraucht extrem viel Arbeitsspeicher und läßt fast keine Systemressourcen übrig. Bei genauerem Prüfen fand er dann heraus, daß diese Applikation zusätzliche "Child"-Prozeße aufruft.

Das hat natürlich zur Folge, daß die sowieso schon knappen Ressourcen noch mehr beansprucht werden. Außerdem ist die Applikation sehr betriebssystemnah programmiert. Sie klinkt sich gleich beim Booten in die Kommandostruktur ein und kontrolliert somit sämtliche Ressourcen. Das geht soweit, das andere Applikationen bei ihr nachfragen müssen und dann ggf. einfach keine Resourcen zugewiesen bekommen. Somit sind einige Applikationen nach der Installation von Ehefrau 1.0 überhaupt nicht mehr lauffähig. Dazu gehören z. B. Skatabend 7.1, Extrem-Besaufen 3.4 und Kneipentour 5.0. Zu allem Überfluß scheint das System von Tag zu Tag mehr unter diesen Umständen zu leiden. Es sieht so aus, als würde Ehefrau 1.0 sich wie ein Virus im System verbreiten. Dabei werden Protokolle über alle Aktionen anderer Prozesse angefertigt.

Andere, mit der Applikation vertraute Anwender hatten ihn vorher gewarnt, doch da keines dieser Phänomene in der Produktbeschreibung oder Anleitung erwähnt wurde, hatte er dies wohl einfach ignoriert. Ein weiterer Minuspunkt für diese Applikation ist, daß sie bei der Installation keinerlei Optionen bietet. So kann man nicht entscheiden, ob Zusatzprodukte wie Schwiegermutter 1.0 oder Schwager 1.2 mit installiert werden.

Einige wichtige Features hat man sogar einfach vergessen in die Applikation einzubauen. Da wäre z. B. ein Uninstaller, ein "Erinnere mich nie wieder"-Button, ein Minimize-Button oder die Unterstützung von Multitasking, so dass gleichzeitig noch andere Programme eine Chance haben, mit dem System zu kommunizieren.

Persönlich denke ich, ich werde bei Freundin 5.0 bleiben, obwohl das auch nicht ganz unkompliziert ist. So war es zum Beispiel bei keiner Version möglich, sie über den Vorgänger einfach so zu installieren. Nein, vorher mußte eine saubere Deinstallation durchgeführt werden, um sicher zu stellen, daß keine Interrupts oder I/Q-Ports mehr blockiert werden.

Sollte man dies vergessen, so kann es passieren, daß die frisch installierte Applikation einfach so abstürzt. Meistens bleibt einem dann nichts anderes übrig, als sich eine neue Kopie zu besorgen. Auf mitgelieferte Uninstall-Routinen sollte man sich jedoch keines Falls verlassen. Es bleiben fast grundsätzlich irgendwelche Reste im System zurück. Ein weiteres Problem, was die meisten Versionen von Freundin haben, ist die lästige Aufforderung, sich doch ein Upgrade auf Ehefrau 1.0 zu besorgen. Diese erscheint, wie bei allen Shareware-Programmen, in regelmässigen Abständen, aber meist dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann.

FEHLER WARNUNG!

Ehefrau 1.0 hat einen undokumentierten Bug: Wenn Sie versuchen,
Geliebte 1.1 zu installieren, bevor Ehefrau 1.0 deinstalliert ist,
wird Ehefrau 1.0 alle MSMoney-Dateien löschen, bevor sie sich selbst
deinstalliert. Danach wird sich aber Geliebte 1.1 wegen fehlender
System-Ressourcen nicht mehr installieren lassen.

WORK-AROUND

Um den oben erwähnten Bug zu umgehen, installieren Sie Geliebte 1.1
auf einem anderen System und stellen sicher, niemals einen
Datentransfer - wie zum Beispiel LapLink 6.0 - laufen zu lassen. Seien
Sie sich auch bewußt, daß gewisse Shareware-Applikationen einen Virus
enthalten könnten, der Ehefrau 1.0 infiziert.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
17.12.2012,
08:39

@ gast

Ehemann 1.0, Freund 2.2 und neu Hausfreund 0.4

Bei Hausfreund gibt es erst eine Beta-Version...

Ich kann mir heutzutage in der Aera der Gleichberechtigung gut vorstellen, dass es das Komplementäre gibt...
:-P :rotfl: :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Pechvogel

E-Mail

17.12.2012,
10:02

@ gast

Ehefrau 1.0: Monolitische Applikation mit Killerinstinkt

"...überhaupt nicht mehr lauffähig. Dazu gehören z. B. Skatabend 7.1, Extrem-Besaufen 3.4 und Kneipentour 5.0."

Raten Sie doch ihrem Freund, daß er sich genau überlegen sollte, welche der genannten Anwendungen ihm wirklich dringend wichtig seien - ggf. kann ja ein Upgrade auf Ehefrau 1.1 helfen - ich gebe zu, daß zu deren Installation ein wenig Geduld erforderlich ist.

Anderenfalls ist zu empfehlen, gleich auf Ehefrau 2.0 aufzurüsten und dabei die mit Freundin 6.1 verbundene Variante zu wählen - meist läßt sich die wichtigste der genannten Routinen in das Upgrade übernehmen.

Auch die etwas einseitige Sicht auf das Problem wäre zu hinterfragen - schließlich bringt Ehefrau 1.0 gegenüber den vorher genutzten Applikationen auch entscheidende Vorteile - vor allem, wenn man lernt, mittel- und langfristig zu denken. ;)

Technikfan(R)

17.12.2012,
10:40

@ gast

Handbuch zu Ehefrau 1.0

Das Handbuch dazu:





fröhliche Grüße

ich kenn mich da aus

17.12.2012,
11:30

@ Technikfan

Handbuch zu Ehefrau 1.0

» Das Handbuch dazu:



Das ist aber nur die ganz einfache Grundversion!:-D
Dami komme ich schon lange nicht mehr aus.

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
17.12.2012,
12:59
(editiert von cmyk61
am 17.12.2012 um 13:00)


@ gast

Ehefrau 1.0: Monolitische Applikation mit Killerinstinkt

Man möge sich auch vor dem Add-on BesteFreundinnen1.0 hüten. Hier offenbaren sich nämlich die Subroutinen VerlasseneFreundin, FindetKeinen MannFreundin, ZocktIhrenNochMannAbFreundin, GlücklichGeschiedeneFreundin und AlleinerziehendeFreundin die allesamt die Killerapplikation FlohInsOhrSetzen starten und die Powerapp AnDenHaarenHerbeigezogeneEifersucht bedienen.

Aber auch der Sandcastle birgt seine Gefahren, denn dort lauert AlleinerziehenderPapi der zur Terminierung von Ehefrau1 führen kann. In diesem Fall wird dann die Routine Scheidung1.2 (der Support zu Scheidung 1.0 wurde mangels gütiger Einigungen eingestellt) ausgeführt.
Eine Schadenseingrenzung kann man allenfalls durch eine hardwareseitige Reduzierung des Arbeitsspeichers erreichen, da Scheidung1.2 nach wie vor Probleme mit ausgelagerten Dateien hat - ein bug der zum Glück noch immer nicht eingekreist wurde.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
17.12.2012,
13:40

@ cmyk61

Ehefrau 1.0: Monolitische Applikation mit Killerinstinkt

» Eine Schadenseingrenzung kann man allenfalls durch eine hardwareseitige
» Reduzierung des Arbeitsspeichers erreichen, da Scheidung1.2 nach wie vor
» Probleme mit ausgelagerten Dateien hat - ein bug der zum Glück noch immer
» nicht eingekreist wurde.

Speicherreduzierung?! :lookaround:

Voooooorsicht!!! Nur ein bisschen wegnehmen, weil es sonst sehr leicht zum OS-Zusammenbruch führen kann. :-P :-P :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9