Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Erzgebirger(R)

E-Mail

15.12.2012,
17:35
(editiert von Erzgebirger
am 15.12.2012 um 17:37)
 

Masseschleifen oder ??? (Elektronik)

Hallo,

ich habe ein mir im Moment noch nicht verständliches Problem.
Für ein Projekt experimentiere ich etwas mit dem Atmel Evaluationsboard von Pollin.
http://www.pollin.de/shop/dt/MTY5OTgxOTk-/Bausaetze_Module/Bausaetze/ATMEL_Evaluations_Board_Version_2_0_1_Bausatz.html
Dazu habe ich noch ein USB Oszi mit Generator von Velleman.
http://www.reichelt.de/USB-Oszilloskope/PCSGU-250/3/index.html?;ACTION=3;LA=446;ARTICLE=90905; GROUPID=4055;artnr=PCSGU+250;SID=12TuzSYX8AAAIAADQRaekc12217cdb1191f9674d53080e224a313
Da ich u.a. für weitere Auswertungen Frequenzen messen will, habe ich den Generatorausgang an das Board angeschlossen. Sobald ich dann ein Kabel an den RS232 Anschluss, des Boards anschliesse schaltet sich die Spg.-versorgung ab. Ursache ist die Masse des Generatorausgangs. Verwende ich den Oszieingang gibt es keine Probleme. Für die ersten Versuche ob mein Programm läuft, habe ich die Masse einfach mit einem 47nF Keramikkondensator angeschlossen. Dann funktionierte es und ich konnte im Terminal die Ausgaben sehen. Was ist die genaue Ursache für diese Störungen? Im PC sind doch USB und RS232 GND sicher nicht getrennt? Was passiert da und wie kann ich evt. das Problem ohne grossen Aufwand umgehen?

--
Gruß Erzgebirger

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
16.12.2012,
10:45

@ Erzgebirger

Masseschleifen oder ???

» ... Generatorausgang an das Board angeschlossen....
» Verwende ich den Oszieingang gibt es keine Probleme.

Wenn ich ja mal verstände, welches Signal und welche Masse du womit verbindest.

Nimm eine Masse an (z.B. Batterie-Minus des Generators) und miss mit dem Multimeter gegen die anderen Massen / Signale.

Ja, vermutlich wird dort irgendwo ne Spannung gegen Masse geschaltet.

Und ohne zu kokeln und bleibende Schäden funktionierts wieder nah Entfernen der Verbindungen?

hws

Erzgebirger_

16.12.2012,
12:46

@ hws

Masseschleifen oder ???

Hallo,

bin momentan unterwegs.
Velleman Oszi + Generator in einem Geraet.
Platine mit COM1 verbunden und beim Anschluss des Generatorausgangs schaltet sich die Platine ab, mit Oszi kein Problem. Um erstmal testen zu koennen die Masse des Generators ueber einen 47nF mit der Platine verbunden funktionierte diese problemlos.
Wenn nur der Generator an der Platine angeschlossen ist gibt es auch keine Probleme. Nur wenn COM1 + nach meiner Vermutung ueber das Vellemann USB gleichzeitig mit der Platine verbunden sind schaltet diese Ihre Spannungsversorgung ab.
Fuers erste kann ich meine Test so ausfuehren, spaeter erfolgt die Ausgabe auf LCD und die zu messenden Frequenzen kommen galvanisch getrennt auf die Platine.
Sollten dann weitere Probleme auftreten werde ich tiefer suchen.
Es haette ja sein koennen, das jemand damit bereits Erfahrungen hat.

Schoenen Sonntag