Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Harald Küster

E-Mail

13.12.2012,
21:18
 

Schaltung gesucht: sequentieller Impulsgeber (??) (Elektronik)

Hallo, vielleicht kann mir hier erneut jemand helfen.

OK, wie erklären....?

Ich habe vor Jahren mal eine Schaltung zu dem Gesuchten gesehen, komme aber partout nicht mehr drauf wo oder wie das Ding hieß.

Also: Ich suche eine Schaltung, die in bestimmten Zeitabständen zwei Arbeitskontakte schließt. Diese Zeitabstände sollen variabel und mit einem Poti geregelt werden können. Ein Beispiel, so wie ich mir das vorstelle:

Zwei Arbeitskontakte A und B und ein Poti mit 10k.

Wenn der Poti in Mittelstellung ist (also bei 5k) soll nichts passieren.
Steigt der Widerstand bei Drehung an, soll Kontakt A wiederholt geschlossen werden (also 5,1k -> 5mal pro sek, bei 5,2k -> 10xpro sekunde, bei 5,3k -> 15mal pro sek, usw.).
Sinkt der Widerstand des Poti, soll Arbeitskontakt B geschlossen werden, aber mit umgekehrter Wertung (also bei 4,9k -> 5mal pro sek, bei 4,8k -> 10mal pro sek, bei 4,7k -> 15mal pro sek, usw.)

Ich hoffe, ich konnte verständlich machen, was ich suche.
Jede Hilfe oder Hinweis ist willkommen.

Liebe Grüße

Harald

olit(R)

E-Mail

Berlin,
13.12.2012,
21:39

@ Harald Küster

Schaltung gesucht: sequentieller Impulsgeber (??)

Ich habe einen Ausschnitt aus einer Pulsweiten-Steuerung für Modeleisenbahnlokomotiven kopiert. Das heißt, du musst die Schaltung für deine Zwecke umdimensionieren.
Es ist nur ein mögliches Prinzip!


Harald Küster

E-Mail

13.12.2012,
22:01

@ olit

Schaltung gesucht: sequentieller Impulsgeber (??)

Vielen Dank. Das sieht schon mal vielversprechend aus. Muss ich mir mal genauer ansehen.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
14.12.2012,
14:18

@ olit

Schaltung gesucht: sequentieller Impulsgeber (??)

» Das heißt, du musst die Schaltung für deine Zwecke umdimensionieren.

Nach der Fragestellung vermute ich, dass das ein größeres Problem werden wird :surprised:

hws

Harald Küster

E-Mail

14.12.2012,
17:11

@ hws

Schaltung gesucht: sequentieller Impulsgeber (??)

» » Das heißt, du musst die Schaltung für deine Zwecke umdimensionieren.
»
» Nach der Fragestellung vermute ich, dass das ein größeres Problem werden
» wird :surprised:
»
» hws

Warum? So wie ich die Schaltung beurteile, kommt am Ende entweder bei A oder B ca. 5V raus, damit könnte man ein Relais schalten. Ich habe sie aber noch nicht ausprobiert, ich kann noch nicht sagen, ob die Frequenz am Ende für meine Zwecke passt.

Was ich (vom Prinzip her) bauen möchte, ist eine Rew/FFW eine Steuerung wie an alten Videorecordern. Bei Drehung nach links spulte das Band zurück, bei Drehung nach Rechts spulte das Band vor. Die Spulgeschwindigkeit wurde von der Stellung des Poti bestimmt. Je mehr links/rechts, desto schneller spult das Band.
Nun sollte bei meinem Entwurf am Ende von A/B jeweils ein Arbeitskontakt geschlossen werden, wie bei einem Impulstaster.

Ich denke mal, die Schaltung von olit sollte das ermöglichen, wenn ich mich nicht irre. Wenn doch, dann erleuchtet mich bitte, ich bin kein Profi, was die Elektronik Bastelei angeht, lediglich ein interessierter Amateur, der auch mal selbst gerne Hand anlegt.
Da bin ich für alle Hinweise dankbar.

Liebbe Grüße