Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Elektronikfreund

E-Mail

30.11.2012,
10:13
 

Verstärkermodul ABP8W8OHM (Elektronik)

Liebe Forumsbesucher des ElKo,
mein Ausbildungsschwerpunkt liegt auf der Elektronik und von meinem Ausbilder habe ich folgende Aufgabe erhalten:

Das Verstärkermodul soll eine Ausgangsleistung von 8W (Sinus) in einem Frequenzbereich von 250Hz bis 2500Hz zur Verfügung stellen. Als Nennimpedanz für die Leistungsmessung sind 8Ohm anzunehmen. Der Ausgang soll kurzschlusssicher sein. Die Eingangsimpedanz ist 600 Ohm.


Wie kann ich das realisieren? - Es ist nur eine theoretische Aufgabe, die Versorgungsspannung ist frei dimensionierbar.
Kühlung vernachlässigbar, Klirrfaktor ebenso.
Linearitätsabweichung wird nicht eng gesehen und Raumtemperatur sollte ausreichend sein.


Ich dachte, ich könnte dies mit einem Bandpass (für den Frequenzbereich von 250 - 2500Hz) und einem Verstärker realisieren.
Ich bin jedoch für alle Tipps offen.

Kendiman

30.11.2012,
11:07

@ Elektronikfreund

Verstärkermodul ABP8W8OHM

» Liebe Forumsbesucher des ElKo,
» mein Ausbildungsschwerpunkt liegt auf der Elektronik und von meinem
» Ausbilder habe ich folgende Aufgabe erhalten:
»
» Das Verstärkermodul soll eine Ausgangsleistung von 8W (Sinus) in einem
» Frequenzbereich von 250Hz bis 2500Hz zur Verfügung stellen. Als
» Nennimpedanz für die Leistungsmessung sind 8Ohm anzunehmen. Der Ausgang
» soll kurzschlusssicher sein. Die Eingangsimpedanz ist 600 Ohm.
»
»
» Wie kann ich das realisieren? - Es ist nur eine theoretische Aufgabe, die
» Versorgungsspannung ist frei dimensionierbar.
» Kühlung vernachlässigbar, Klirrfaktor ebenso.
» Linearitätsabweichung wird nicht eng gesehen und Raumtemperatur sollte
» ausreichend sein.
»
»
» Ich dachte, ich könnte dies mit einem Bandpass (für den Frequenzbereich
» von 250 - 2500Hz) und einem Verstärker realisieren.
» Ich bin jedoch für alle Tipps offen.

Hallo Elekronikfreund,
hast Du die Anfrage von Rafael gelesen ?
Dann schließt Euch zusammen. So können wir gemeinsam die Schulaufgaben für Euch lösen.
Gruß Kendiman

Altgeselle(R)

E-Mail

30.11.2012,
11:58

@ Kendiman

Verstärkermodul ABP8W8OHM

» » Liebe Forumsbesucher des ElKo,
» » mein Ausbildungsschwerpunkt liegt auf der Elektronik und von meinem
» » Ausbilder habe ich folgende Aufgabe erhalten:
» »
» » Das Verstärkermodul soll eine Ausgangsleistung von 8W (Sinus) in einem
» » Frequenzbereich von 250Hz bis 2500Hz zur Verfügung stellen. Als
» » Nennimpedanz für die Leistungsmessung sind 8Ohm anzunehmen. Der Ausgang
» » soll kurzschlusssicher sein. Die Eingangsimpedanz ist 600 Ohm.
» »
» »
» » Wie kann ich das realisieren? - Es ist nur eine theoretische Aufgabe,
» die
» » Versorgungsspannung ist frei dimensionierbar.
» » Kühlung vernachlässigbar, Klirrfaktor ebenso.
» » Linearitätsabweichung wird nicht eng gesehen und Raumtemperatur sollte
» » ausreichend sein.
» »
» »
» » Ich dachte, ich könnte dies mit einem Bandpass (für den Frequenzbereich
» » von 250 - 2500Hz) und einem Verstärker realisieren.
» » Ich bin jedoch für alle Tipps offen.
»
» Hallo Elekronikfreund,
» hast Du die Anfrage von Rafael gelesen ?
» Dann schließt Euch zusammen. So können wir gemeinsam die Schulaufgaben für
» Euch lösen.
» Gruß Kendiman

... und Mario baut ja schon das Bandpassfilter.
Grüße
Altgeselle

Gerd(R)

30.11.2012,
18:49

@ Kendiman

Verstärkermodul ABP8W8OHM

» » Liebe Forumsbesucher des ElKo,
» » mein Ausbildungsschwerpunkt liegt auf der Elektronik und von meinem
» » Ausbilder habe ich folgende Aufgabe erhalten:
» »
» » Das Verstärkermodul soll eine Ausgangsleistung von 8W (Sinus) in einem
» » Frequenzbereich von 250Hz bis 2500Hz zur Verfügung stellen. Als
» » Nennimpedanz für die Leistungsmessung sind 8Ohm anzunehmen. Der Ausgang
» » soll kurzschlusssicher sein. Die Eingangsimpedanz ist 600 Ohm.
» »
» »
» » Wie kann ich das realisieren? - Es ist nur eine theoretische Aufgabe,
» die
» » Versorgungsspannung ist frei dimensionierbar.
» » Kühlung vernachlässigbar, Klirrfaktor ebenso.
» » Linearitätsabweichung wird nicht eng gesehen und Raumtemperatur sollte
» » ausreichend sein.
» »
» »
» » Ich dachte, ich könnte dies mit einem Bandpass (für den Frequenzbereich
» » von 250 - 2500Hz) und einem Verstärker realisieren.
» » Ich bin jedoch für alle Tipps offen.
»
» Hallo Elekronikfreund,
» hast Du die Anfrage von Rafael gelesen ?
» Dann schließt Euch zusammen. So können wir gemeinsam die Schulaufgaben für
» Euch lösen.
» Gruß Kendiman

Noch besser wäre eine Liste mit allen Namen der Klasse, und eine Zusammenführung der einzelnen Anfragen in diversen Foren ;-)

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

Gerd(R)

30.11.2012,
18:51

@ Altgeselle

Verstärkermodul ABP8W8OHM

» ... und Mario baut ja schon das Bandpassfilter.
» Grüße
» Altgeselle


Frag doch mal Rafael, der braucht das mit 16 Watt :-P

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd