Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Dreistein(R)

29.11.2012,
14:21
 

Galvanische Trennung notwendig? (Elektronik)

Ich würde gerne einen Encoder über einen USB-Anschluss am Computer oder ein externes Steckernetzteil mit der nötigen Spannung (5V) versorgen. Wobei die Signale vom Encoder von der Parallelen Schnittstelle entgegengenommen werden.
Mir ist unklar, ob durch die gemeinsame Masse von Parallelport und USB-Anschluss Probleme entstehen können.

Sollten die beiden Kreise galvanisch getrennt werden?

mse

29.11.2012,
15:22

@ Dreistein

Galvanische Trennung notwendig?

» Ich würde gerne einen Encoder über einen USB-Anschluss am Computer oder ein
» externes Steckernetzteil mit der nötigen Spannung (5V) versorgen. Wobei die
» Signale vom Encoder von der Parallelen Schnittstelle entgegengenommen
» werden.
» Mir ist unklar, ob durch die gemeinsame Masse von Parallelport und
» USB-Anschluss Probleme entstehen können.
»
» Sollten die beiden Kreise galvanisch getrennt werden?
Hmmmpff.
Wenn wir von USB- bzw. Parallelschnittstelle in ein- und demselben PC sprechen, dann sind die zwei Massen ja eh schon (fast) identisch.
Fast heißt, dass die USB-Masse gerne über Entstörferrite an die Motherboard-Masse angeschlossen ist.