HDT

24.11.2012, 20:51 |
Platinen verzinnen oder vernickeln? (Elektronik) |
Hallo,
Glanzzinn von Seno hab ich zwar, es ist mir aber nicht sonderlich sympatisch, weil irgendwie zu teuer. Jetzt bin ich auf Nibor gestoßen, zum Vernickeln. Scheint mir ergiebiger und auch besser zu handhaben, bzw. zu lagern. Hat jemand Erfahrung damit? Oder generell zu den Vor- und Nachteilen?
Gibt es vielleicht noch andere Fertig-Produkte zum Vernickeln, außer Nibor?
Danke
HDT |
xy

24.11.2012, 20:59
@ HDT
|
Platinen verzinnen oder vernickeln? |
» Glanzzinn von Seno hab ich zwar, es ist mir aber nicht sonderlich
» sympatisch, weil irgendwie zu teuer.
Selbst anmischen kommt *viel* billiger. |
@@Gast@@
24.11.2012, 23:37
@ xy
|
Platinen verzinnen oder vernickeln? |
» » Glanzzinn von Seno hab ich zwar, es ist mir aber nicht sonderlich
» » sympatisch, weil irgendwie zu teuer.
»
» Selbst anmischen kommt *viel* billiger.
Mach es nicht so spannend. Erzähl doch mal. |
xy

25.11.2012, 06:39
@ @@Gast@@
|
Platinen verzinnen oder vernickeln? |
» » » Glanzzinn von Seno hab ich zwar, es ist mir aber nicht sonderlich
» » » sympatisch, weil irgendwie zu teuer.
» »
» » Selbst anmischen kommt *viel* billiger.
»
» Mach es nicht so spannend. Erzähl doch mal.
Naja, Schwefelsäure, Zinn(II)-chlorid und Thioharnstoff kann man kaufen. |
@@Gast@@
25.11.2012, 13:41
@ xy
|
Platinen verzinnen oder vernickeln? |
» » » » Glanzzinn von Seno hab ich zwar, es ist mir aber nicht sonderlich
» » » » sympatisch, weil irgendwie zu teuer.
» » »
» » » Selbst anmischen kommt *viel* billiger.
» »
» » Mach es nicht so spannend. Erzähl doch mal.
»
» Naja, Schwefelsäure, Zinn(II)-chlorid und Thioharnstoff kann man kaufen.
Danke für den Hinweis.
Es sind ziemlich problematische Bestandteile...besonders Thioharnstoff. Also ist Vorsicht geboten  |
xy

25.11.2012, 13:48
@ @@Gast@@
|
Platinen verzinnen oder vernickeln? |
» » » » » Glanzzinn von Seno hab ich zwar, es ist mir aber nicht sonderlich
» » » » » sympatisch, weil irgendwie zu teuer.
» » » »
» » » » Selbst anmischen kommt *viel* billiger.
» » »
» » » Mach es nicht so spannend. Erzähl doch mal.
» »
» » Naja, Schwefelsäure, Zinn(II)-chlorid und Thioharnstoff kann man
» kaufen.
»
» Danke für den Hinweis.
» Es sind ziemlich problematische Bestandteile...besonders Thioharnstoff.
» Also ist Vorsicht geboten 
Insbesondere weil noch das böse DHMO nötig ist. |
gast*
25.11.2012, 19:02
@ @@Gast@@
|
Platinen verzinnen oder vernickeln? |
» » » » » Glanzzinn von Seno hab ich zwar, es ist mir aber nicht sonderlich
» » » » » sympatisch, weil irgendwie zu teuer.
» » » »
» » » » Selbst anmischen kommt *viel* billiger.
» » »
» » » Mach es nicht so spannend. Erzähl doch mal.
» »
» » Naja, Schwefelsäure, Zinn(II)-chlorid und Thioharnstoff kann man
» kaufen.
»
» Danke für den Hinweis.
» Es sind ziemlich problematische Bestandteile...besonders Thioharnstoff.
» Also ist Vorsicht geboten 
Du sollst das doch nicht saufen.
Und dann diese gewaltigen Mengen an NaCl und C12 H22 O11, die in der Küche rumstehen. Hoooochgefährlich. Letzteres besonders mit dem KNO3 aus der Wurst. Buuummm!! |
geralds

Wien, AT, 25.11.2012, 19:13
@ xy
|
Platinen verzinnen oder vernickeln? |
» » » » » » Glanzzinn von Seno hab ich zwar, es ist mir aber nicht
» sonderlich
» » » » » » sympatisch, weil irgendwie zu teuer.
» » » » »
» » » » » Selbst anmischen kommt *viel* billiger.
» » » »
» » » » Mach es nicht so spannend. Erzähl doch mal.
» » »
» » » Naja, Schwefelsäure, Zinn(II)-chlorid und Thioharnstoff kann man
» » kaufen.
» »
» » Danke für den Hinweis.
» » Es sind ziemlich problematische Bestandteile...besonders Thioharnstoff.
» » Also ist Vorsicht geboten 
»
» Insbesondere weil noch das böse DHMO nötig ist.
---

--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
geralds

Wien, AT, 25.11.2012, 19:15
@ gast*
|
Platinen verzinnen oder vernickeln? |
» » » » » » Glanzzinn von Seno hab ich zwar, es ist mir aber nicht
» sonderlich
» » » » » » sympatisch, weil irgendwie zu teuer.
» » » » »
» » » » » Selbst anmischen kommt *viel* billiger.
» » » »
» » » » Mach es nicht so spannend. Erzähl doch mal.
» » »
» » » Naja, Schwefelsäure, Zinn(II)-chlorid und Thioharnstoff kann man
» » kaufen.
» »
» » Danke für den Hinweis.
» » Es sind ziemlich problematische Bestandteile...besonders Thioharnstoff.
» » Also ist Vorsicht geboten 
»
» Du sollst das doch nicht saufen.
» Und dann diese gewaltigen Mengen an NaCl und C12 H22 O11, die in der Küche
» rumstehen. Hoooochgefährlich. Letzteres besonders mit dem KNO3 aus der
» Wurst. Buuummm!!
---

--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
roldor

Konstanz, 25.11.2012, 19:27
@ gast*
|
Platinen verzinnen oder vernickeln? |
» » » » » » Glanzzinn von Seno hab ich zwar, es ist mir aber nicht
» sonderlich
» » » » » » sympatisch, weil irgendwie zu teuer.
» » » » »
» » » » » Selbst anmischen kommt *viel* billiger.
» » » »
» » » » Mach es nicht so spannend. Erzähl doch mal.
» » »
» » » Naja, Schwefelsäure, Zinn(II)-chlorid und Thioharnstoff kann man
» » kaufen.
» »
» » Danke für den Hinweis.
» » Es sind ziemlich problematische Bestandteile...besonders Thioharnstoff.
» » Also ist Vorsicht geboten 
»
Stells in den Keller, da fressens nur die Ratten.
Aber kein Rezept ohne MMEENNGGEENN wieviel, Reihenfolge,
Temperatur?? -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |
gast*
25.11.2012, 20:28
@ roldor
|
Platinen verzinnen oder vernickeln? |
» » » Es sind ziemlich problematische Bestandteile...besonders
» Thioharnstoff.
» » » Also ist Vorsicht geboten 
» »
» Stells in den Keller, da fressens nur die Ratten.
» Aber kein Rezept ohne MMEENNGGEENN wieviel, Reihenfolge,
» Temperatur??
..."nur die Ratten..." Das lass mal den User "79616363" Uli hören. |
HDT

26.11.2012, 09:49
@ gast*
|
Platinen verzinnen oder vernickeln? |
» » » » Es sind ziemlich problematische Bestandteile...besonders
» » Thioharnstoff.
» » » » Also ist Vorsicht geboten 
» » »
» » Stells in den Keller, da fressens nur die Ratten.
» » Aber kein Rezept ohne MMEENNGGEENN wieviel, Reihenfolge,
» » Temperatur??
»
» ..."nur die Ratten..." Das lass mal den User "79616363" Uli hören.
Vielen Dank,
aber das betrifft alles nicht meine Frage.
Gruß
HDT |
gast*
26.11.2012, 13:03
@ HDT
|
Platinen verzinnen oder vernickeln? |
» » » » » Es sind ziemlich problematische Bestandteile...besonders
» » » Thioharnstoff.
» » » » » Also ist Vorsicht geboten 
» » » »
» » » Stells in den Keller, da fressens nur die Ratten.
» » » Aber kein Rezept ohne MMEENNGGEENN wieviel, Reihenfolge,
» » » Temperatur??
» »
» » ..."nur die Ratten..." Das lass mal den User "79616363" Uli hören.
»
» Vielen Dank,
» aber das betrifft alles nicht meine Frage.
»
» Gruß
» HDT
http://www.selva.de/default.php?cPath=KunstHandWerk&sPath=Galvano
Dann unten unter Galvano-Zubehör |
Hartwig
27.11.2012, 15:09
@ roldor
|
Platinen verzinnen oder vernickeln? |
Hi,
Reihenfolge: "erst das Wasser, dann die Säure, sonst geschieht das ungeheure..."
Menge: empirisch zu ermitteln, sonst die Stöchiometrie bemühen.
Temperatur: die stellt sich wahrscheinlich selbst ein 
Grüsse
Hartwig |
HDT

28.11.2012, 06:05
@ gast*
|
Platinen verzinnen oder vernickeln? |
» » » » » » Es sind ziemlich problematische Bestandteile...besonders
» » » » Thioharnstoff.
» » » » » » Also ist Vorsicht geboten 
» » » » »
» » » » Stells in den Keller, da fressens nur die Ratten.
» » » » Aber kein Rezept ohne MMEENNGGEENN wieviel, Reihenfolge,
» » » » Temperatur??
» » »
» » » ..."nur die Ratten..." Das lass mal den User "79616363" Uli hören.
» »
» » Vielen Dank,
» » aber das betrifft alles nicht meine Frage.
» »
» » Gruß
» » HDT
»
» http://www.selva.de/default.php?cPath=KunstHandWerk&sPath=Galvano
»
» Dann unten unter Galvano-Zubehör
**************
Vielen Dank! Ich hatte schon "Nibor" ins Auge gefaßt, das gibt es anscheinend nur in der Schweiz und außerdem nur ab 1 Liter. 250 ml sind aber erstmal genug zum Ausprobieren.
Ich hab hier noch eine Alternative für das schweineteure Seno-Zinnbad:
http://www.watterott.com/de/Chem-Zinn-SUR-TIN-Satz-fuer-25l
Chemisch Zinn, 2,5 L für 12,90 Euro.
Gruß
HDT |
geralds

Wien, AT, 28.11.2012, 08:41 (editiert von geralds am 28.11.2012 um 08:48)
@ HDT
|
Platinen verzinnen oder vernickeln? |
Hi,
Hab nun etwas mitgelesen.....
Einfache logische Frage: Was hast vor? einen wetterfesten Korrosionschutz zu machen,
oder willst einen auch verarbeitbaren lötbaren Schutzüberzug?
...abgesehen vom Preis.
Eine Leiterplatte verzinnen ist normal nur dort notwendig, wo die Kupferbahnen, -Augen frei sind.
Sonst sind sie unter dem Schutzlack, so dass nur die Lötaugen frei, also verzinnt werden.
Hast sowas nicht, dann ist verzinnen die Wahl.
Geht schnell und ist günstig. Brauchst nicht einmal chemisch herumplanschen.
Ich mache solche schnellen Prints so:
Eine Lotpaste, Conrad hat sowas, wird mit Pinsel, Spaten, Schraubendreher,,,, auf die Bahnen ganz wenig aufgetragen.
Dann mit Heißluftgebläse kurz! schnellstens, gerade dass das Zinn zu fließen beginnt angeheizt.
Dabei verteilt es sich auf den Bahnen und gleichzeitig werden mit einem Fetzelchen die Überschüße weggewischt.
Dieses Wischen verteilt auch noch, sodass auch die Kanten benetzt sind.
Das geht sehr rascch, weil warm bis heiß und ist ganz flach.
Achtung!!! nicht zu heiß den Print aufheizen,
sonst zerlegt der sich in seine Bestandteile.
Das heißt dann, nicht zu lange auf inem Fleck verweilen, nur weil "er noch kalt" erscheint.
Dann halt beim nächsten kreisen anwärmen.
-- also in Kreisbewegungen und hin-und wegschwenkend anheizen...
Nicht zaghaft vorgehen, das Fließen beginnt recht rasch.
Genauso schnell kann der Print dort ankohlen.
Am Ende, entweder sofort oder nach etwas Abkühlen,
kannst mit kurzem Nachwärmen matte Oberflächen anglänzen.
Ist eher ein Arbeitsgang zum Finish.
Abkühlen lassen,, die Flussmittelreste entfernen (zB mit Isopropyl Alko),
und dann kannst bohren, oder was auch immer...
Ein paar Stk... geprobt, dann hast den Dreh heraus.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |