Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sebi2020

E-Mail

22.11.2012,
13:24
 

Einsetiige Leistungs und Signalübertragung (Elektronik)

Hallo, wollte fragen, wie man dafür sorgt, das eine Leistungsüpbertragung (bei Wechselstrom!) nur in eine Richtung stattfindet. Das heißt, dass man sicherstellt, das eine Quelle nur als Quelle fungiert und nicht als Senke wenn eine Senke auf einmal durch höhere Leistung in Gegenrichtung auf einmal als Quelle fungiert.

Thomas Kuster

E-Mail

23.11.2012,
08:30

@ Sebi2020

Einsetiige Leistungs und Signalübertragung

Hallo Sebi2020

wenn man zum Beispiel das Stromnetz ansieht, ist das nicht so, wie Du das beschreibst. Grosse Asynchronmotoren können im generatorischen Betrieb durchaus Leistung ins Netz zurückspeisen. Solarwechselrichter machen das ebenso, das ist ja ihre eigentliche Aufgabe.

Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas

Sebi2020

E-Mail

23.11.2012,
15:48

@ Thomas Kuster

Einsetiige Leistungs und Signalübertragung

» Hallo Sebi2020
»
» wenn man zum Beispiel das Stromnetz ansieht, ist das nicht so, wie Du das
» beschreibst. Grosse Asynchronmotoren können im generatorischen Betrieb
» durchaus Leistung ins Netz zurückspeisen. Solarwechselrichter machen das
» ebenso, das ist ja ihre eigentliche Aufgabe.
»
» Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas

Wie meinst du das? Also ein Asynchronmotor bzw. Generator wird auf jeden Fall nur Leistung ins Netz speisen? Ich mein, was passiert, wenn er überschüssige Leistung erzeugt auf der anderen Seite... Als Beispiel ein Dieselaggregat, welches ohne drehzahlregelung läuft... Was passiert mit der Leistung, die nicht gebraucht wird? Wie sorge ich dafür, das eine Leistung nicht zurückgeführt wird? jetzt bei elektronischen Schaltungen z.B.