Thomas_G

17.11.2012, 13:18 |
Display Inverter (Elektronik) |
Ich habe den Inverter aus einem 15" TFT monitor ausgebaut, das ist dieser hier:
Vorderseite:

Rückseite

Also der IV60124 von Sumida.
Er hat einen 6-Pin Anschluss, 2 Pins sind +12V die Direkt und zum TFT-Treiber gehen, und 2 Pins mit GND, die auch direkt zum TFT gehen. Die anderen beiden Pins habe ich nicht identifizieren können.
Der Inverter funktioniert auch tadellos, wenn er am anderen Board angesteckt ist, aber ich wollte ihn alleine zum laufen bringen, sodass die 3 CFL Röhren leuchten. Wie stelle ich das an? Die beiden nicht identifizierten Pins habe ich mal testweise auf GND bzw. auf +12V gelegt, aber der Inverter ging nicht an.
Habt ihr eine Idee?
PS: Die Bilder sind Einem Forum und einer Webseite entliehen. Wie kann man sowas skalieren? :D |
xy

17.11.2012, 13:51
@ Thomas_G
|
Display Inverter |
http://www.bitek.com.tw/download/Product/W-DS-0020-A0%20BIT3102A.pdf |
Thomas_G
Lichtenfels, 17.11.2012, 15:17
@ xy
|
Display Inverter |
» http://www.bitek.com.tw/download/Product/W-DS-0020-A0%20BIT3102A.pdf
Okay, das hilft mir jetzt begrenzt weiter. So wirklich schlau werde ich daraus nicht, aber sehe ich es richtig, wenn die Spannung Am Pin SST zwischen 0,325V und 2,5V liegt werden die Lampen gezündet? Oder muss ich ein PWM Signal an den Chip anlegen, welches dann auch die Helligkeit bestimmt? |
xy

17.11.2012, 18:42
@ Thomas_G
|
Display Inverter |
» » http://www.bitek.com.tw/download/Product/W-DS-0020-A0%20BIT3102A.pdf
»
» Okay, das hilft mir jetzt begrenzt weiter. So wirklich schlau werde ich
» daraus nicht, aber sehe ich es richtig, wenn die Spannung Am Pin SST
» zwischen 0,325V und 2,5V liegt werden die Lampen gezündet?
Das ist eine andere Baustelle.
» Oder muss ich
» ein PWM Signal an den Chip anlegen, welches dann auch die Helligkeit
» bestimmt?
Nein, analog, siehe Seite 5, "Brightness". |
Thomas_G
Lichtenfels, 17.11.2012, 20:02 (editiert von Thomas_G am 17.11.2012 um 20:06)
@ xy
|
Display Inverter |
» Nein, analog, siehe Seite 5, "Brightness".
Ähm, am Pin 2 des Connectors(!!) liegt aber folgendes PWM-Signal an, mit dem die Helligkeit bestimmt wird:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20121117200245.bmp
Edit: Mir fällt gerade auf, dass das Signal bei voller Helligkeit auf 0V "sinkt" --> Also doch analog? Aber warum ändert sich dann der Tastgrad bei erhöhung der Helligkeit? (Bei niedriger Helligkeit liegt er nahe 95% bei fast voller Helligkeit bei ca. 5% |
xy

18.11.2012, 09:56
@ Thomas_G
|
Display Inverter |
» » Nein, analog, siehe Seite 5, "Brightness".
»
» Ähm, am Pin 2 des Connectors(!!) liegt aber folgendes PWM-Signal an, mit
» dem die Helligkeit bestimmt wird:
Dann ist da halt noch ein Tiefpass. |